Mein Erfahrungsbericht mit dem S55 Thermostat am N54 mit OEM Ölkühler. Erfahrungsbericht von Andy Man Vorab, ich bin sehr zufrieden und kann es nur empfehlen! Also ich habe das S55 Thermostat gleich ausgetauscht als ich Mitte 2020 die Dichtung vom… Weiterlesen →
Seit Jahren bin ich zufriedener Kunde von Marcel Meyer und auch ein paar Freund waren bei Ihm, wir sind sehr glücklich mit seiner Arbeit und können wirklich keine Nachteile sehen, geschweige Fahrzeugaussetzer oder Fehlfunktionen. Die Fahrzeuge fahren wie sie sollen… Weiterlesen →
DIY: Code M3 ZCP to M4 CS steering, differential, DSC, and EDC settings IntroductionThe document objective is to provide a step-by-step guide to configure M4 CS model settings for DSC, EDC, steering (EPS), and differential (GHAS). Since many people who… Weiterlesen →
ESYS & PSdZData 4.xx Full-Edition nötig Codierer Ausstattung beachten & immer ein Ladegerät anschließen Auch das Patch Kabel sollte kein billiges sein, um die Datenübertragung zu gewährleisten: US-Modelle:3R93 links M4 EGS: swfl_00001F72_000-056_0004S93 links M4 GTS EGS: swfl_000038C2_000-056_000 EU Modelle:3R91 links… Weiterlesen →
Alpi*a Sport 8HP70 codieren ESYS 3.33 oder höher am besten verwendenund die neusten PSdZData Full-Edition (ca 220GB) unbedingt implementieren Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Komplette SA Liste hier: SA Listen – Ausstattung Codes BMW Typenschlüsseln findet ihr hier:… Weiterlesen →
NOCH EIN BETA ARTIKEL (Kann Spuren von Fehler beinhalten) REVISION: 1.02 – 16:00 – 16.02.2024 Quelle: BMW Die folgenden Informationen, besagen:Ein Abstand von maximal 2 mm zwischen allen Reifen eines X Drive-Fahrzeugs. Auch interessant: DSC: Fahrerlebnisschalter & Sportautomatik und VTG… Weiterlesen →
Immer wieder lese ich in Foren, dass die Leute einfach pauschal Spurplatten empfehlen ohne die genauen Felgen- und Reifendaten zu wissen oder zu erfragen… Es spielen sehr viele Faktoren zusammen wenn es um das Fahrwerk und die Felgen geht, selbst… Weiterlesen →
Vielen Danke an MARKUS SCHUH für das Einsendend der Bilder: Zitat: Dieses Getriebe habe ich zerlegt weil ich Ersatzteile daraus benötige. Selbst hat es das Problem das irgendeine Schaltung (glaube 2 auf 3) ruckelt. Laut BMW ist intern etwas undicht…. Weiterlesen →
Alle Felgen und Reifeninformationen mit Bildern findet Ihr hier: ->> BMW DATENBANK LINK <<- ZITAT: BMW testet mit hohem Aufwand Reifen in allen BMW Größen und -Ausführungen. Diese speziell auf BMW Fahrzeuge und Fahrwerke abgestimmten Reifen unterscheiden sich zum Teil… Weiterlesen →
>>>> Ab X Version, geht auch mit der neuen Y Version aus ISTA 4.34.xx <<<< HIER WIRD NUR FULLSCREEN ANSICHT FREIGESCHALTET UND KEIN CARPLAY SELBSTDAS MÜSST IHR BEI BMW BESTELLEN! Zum Codieren: Das codieren geht mittlerweile ohne EXPERT MODE –… Weiterlesen →
by BimGui.de & Don-Simon.de Da die Anfragen für mich und Don immer mehr wurden, habe ich mich entschlossen ein Tool zu schreiben/bauen(Excel Datei funktioniert nur unter Windows im vollen Umfang richtig) Ich danke hiermit Don für seinen Einsatz und die… Weiterlesen →
“ Tuning Tour 2022″ Revision: 1.03 – 18:13 – 27.04.2022 Revision: 1.02 – 18:35 – 26.04.2022 Danksagungen:Can Civgin von CARHEX.deBurt Herberg von BURT FAHRDYNAMIKRacing FeverMarcel Meyer (DITUPA – Dieseltuningparts.com) Gern stehe ich für Fragen in den Gruppen zur Verfügung, aber… Weiterlesen →
Pfeifgeräusche Außenspiegel nach Umbau der Spiegelkappen z.B. Performance Kappen aber auch bei Kappen ab Werk PROBLEM 1 Vorab ist das Gewebeband in der Breite auf ca. 8-10 mm zuzuschneiden. Spiegelkappe abnehmen indem Ihr unten entlang mit einer Plastik-Karte geht und… Weiterlesen →
Druckstück EPS-Lenkung (ThyssenKrupp) ersetzen bei Ausstattungscode 2VL Starkes Spiel im Lenkrad reparieren Reparatursatz Druckstück EPS (32106891974) Batterieminusleitung abklemmen Aggregateunterschutz ausbauen Lenkung in Geradeausstellung bringen Vor Beginn der Arbeiten, das Lenkgetriebe im Bereich des Druckstücks grundlegend mit Bremsenreiniger* o.ä. reinigen… Weiterlesen →
Es sollte dass der Kompass auf meinem 6WA-Armaturenbrett angezeigt wird, und dann stellte jemand fest, dass man den xDrive-Status aktivieren könne, auch wenn das Auto kein xDrive hat, um den Kompass sowie die Neigung und das Rollen anzuzeigen (ich glaube… Weiterlesen →
Zitat:Der Gummi der OEM Dämpfer hat lediglich die Funktion den Riementrieb zu Harmonisieren aber es dient nicht zum tilgen der Drehschwingungen an der Kurbelwelle. Hier haben auch die OEM Tilger schon einen Fluiddamper Kern. Von daher macht der Fluiddamper um… Weiterlesen →
Die Serienausstattung aller Neufahrzeuge umfasst seit 2014 eine radindividuelle Reifendruckanzeige RDC (SA2VB). Sensoren an allen vier Rädern ermöglichen eine exakte und individuelle Überwachung des Reifenfülldrucks. Im Falle einer Druckabweichung wird der Fahrer frühzeitig informiert. Achtung: Luftdruck schwankt, je nach Außen-… Weiterlesen →
Statt den herkömmlichen Gummi Gelenkscheiben kommt ab den F-Baureihen auch eine Aluminium Gelenkscheibe zum Einsatz genannt EGG (Elastisches Gleichlaufgelenk) Diese ist aber nicht immer von Vorteil und kann bei Mehrbelastung durch Tuning zum Bruch der Schrauben führen Scheinbar… Weiterlesen →
1.) Einführung neues Service-Intervall für ECE Länder (RDE Diesel) Sachverhalt: Mit Befähigung der Fahrzeuge für geänderte Emissionsgrenzwerte kann es zu einer erhöhten Verdünnung des Motoröls kommen. ECE Dieselfahrzeuge erhalten mit Befähigung für RDE (Real Driving Emissions) sukzessive ein neues Standard… Weiterlesen →
CIC FSC List 0017 Speech Software SVS 0019 Navi Application 001B NAVI Enabler 009C A4A BMW Apps 009B Arabian Language 006F SDARS 0027 Navi Application Asia 0028 Map Europe 002D Map Northamerica 002F Map South America 0030 Map Ozeania 0035… Weiterlesen →
Kurzschluss Counter E Modelle Kurzschluss Counter F Modelle Beschreibung Kurzschlussbehandlung bis 09/2007: Wenn ein Kurzschluss in einem Stromkreis erkannt wird, wird dieser Stromkreis nach 1 Minute ausgeschaltet. Dieser Stromkreis bleibt ausgeschaltet, bis ein Klemmenwechsel (Klemme 15 > Klemme 30… Weiterlesen →
Im Grunde das selbe wie „Mit NCS Ausstattung hinzufügen“ Da so oft nach einer genauen Anleitung für AUX gefragt wurde, hier ist sie: Beispiel an einen E61 / Obergruppe ist dann E60 Das erste Zeichen vor der Ausstattungsnummer stehen für… Weiterlesen →
Ein sehr verbreitetes Thema in Foren und gefühlt jede Woche 20 mal gefragt Persönlich hab ich einige schon getestet, muss sagen mit ATE hab ich leider nie gute Erfahrungen gemacht aber das muss jeder für sich nach Fahrprofil entscheiden,Zimmermann und… Weiterlesen →
Quelle: https://www.kwsuspensions.de KW Gewindefahrwerk DDC „Plug & Play“ Die „Plug & Play“ Lösung für Fahrzeuge, welche über eine serienmäßige elektronische Dämpferverstellung verfügen.KW bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die aktive Serien-Dämpfersteuerung Ihres sportlichen Fahrzeugs mit dem in Edelstahl gefertigten KW DDC… Weiterlesen →
Benötigt wird folgendes: – 32bit oder 64bit Win10 oder Win7 Betriebssystem(Win8 ist ungeeignet, stellt sich immer wieder raus das es viele Probleme verursacht)TIPP: Wie man DCAN/KCAN einrichtet – Evtl. neuere SP-Daten (wegen den ECU Files, diese findet Ihr auch in… Weiterlesen →
Nachtrag 12/24: Danke auch an „Alex“ für das Testen den Einstellungen für einen „35xd F-Reihe“„Modell Range“: F80„Engine“: S55B30„Power Class“: TLCountry Variant„: USA Diese Einstellungen sollten etwas mehr Sound raus zaubern in den Innenraum.PS: ASD ist ggf. nur im SPORT-Modus zu… Weiterlesen →
Wie funktioniert der Scheiss?! Teil 1 und 2: Adaptionswerte ZF-Automatikgetriebe – Don Simon Getriebetechnik Alles zu AUTOMATIKGETRIEBE & SERVICE – Don Simon Getriebetechnik # Wieviel Leistung kann das 6HP Getriebe? Technik & Tuning – Don Simon Getriebetechnik # Hier findet… Weiterlesen →
Da es da immer wieder Unstimmigkeiten gibt und ich leider dadurch auch schon von vielen Leuten hin und her verwirrt wurde, hab ich mir mal das Thema vorgenommen. Die Analoge „Motoröltemperaturanzeige“ in meinen F34 335xd LCI (AGR, VSA OFF), soll… Weiterlesen →
Hier wurde in einer Community von einen User ein tolles Tool programmiert, dass die AGR Rate recht „easy“ anpassen kann (Ediabas Tools müssen installiert sein, genau so wie die nötigen ECU-PRG Files) „Freigabe vom USER zum bereitstellen hier, wurde eingeholt“… Weiterlesen →
Unter HU_NBT2 -3000_HMI: SPEEDLOCK_FREISCHALTMENU aktiv schalten (( BimmerCode macht automatisch nach diesem Coding einen zweiten Schritt, bitte genau lesen und so abarbeiten wie es in der APP steht! Das Menü kommt dann Automatisch und Ihr könnt Speedlock deaktivieren)) Manuell… Weiterlesen →
BMW bietet für alle Fahrzeuge, die mit einem 8HP-Getriebe ausgestattet sind, eine Getriebestützplatte „83 30 5 A0E400“ an. Der Listenpreis beträgt 216 US-Dollar. Diese Platte ermöglicht eine Hubunterstützung beim Entfernen oder Austauschen des Getriebes und ist so konzipiert, dass sie… Weiterlesen →
Hier findest du ein vorgefertigtes Formular zur Beantragung einer Traglastbescheinigung. Beachte, dass ggf. Gebühren vom Hersteller erhoben werden. BEISPIEL FÜR EINE EMAIL ODER BRIEF: BMW Kundenbetreuung 80788 München E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de Anfrage einer Traglastbescheinigung Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorlage… Weiterlesen →
Batterietausch CodierenNur wenn IBS Sensor verbaut ist! Achtung! Wird die neue Batterie nicht registriert, kann es aufgrund der bisherigen Daten im Powermanagement, zu Falschanzeige im Display des Bordmonitors kommen.(Check-Control-Meldung ”Batterie nachladen” erscheint, obwohl die Batterie neu ist). Infos… Weiterlesen →
Immer wieder werde ich gefragt, welche Xenon Lampen soll man nehmen.. Die Frage ist gar nicht so einfach, viele schreien dann gleich „blaue“: Ja das ist zwar schön anzusehen, hat aber bei Regen und Schlechtwetter eine schlechtere Ausleuchtung, lasst euch… Weiterlesen →
Der E65 verfügt über coole Spielereien… Diese Spielerei heißt Standklimatisierung. Diese war in Deutschland nie verfügbar gewesen auch nicht als Sonderausstattung, sondern nur im Ausland. Und diese SA zu nutzen/aktivieren, muss das Auto folgendes haben: # Große Klimaanlage… Weiterlesen →
„Gasdruckfeder Frontklappe“ bei Aktiver Fußgängerschutz (SA 8TF) Mit Einführung der technisch weiterentwickelten Generation des Fußgängerschutzes ab März 2011 werden im Fahrzeug sicherheitsrelevante Komponenten verbaut. Um die Sicherheitsanforderungen dauerhaft zulässig zu gewährleisten, müssen bestimmte Komponenten regelmäßig erneuert werden. Im Rahmen des… Weiterlesen →
Da vermehrt die Frage auftaucht: „Hab das Auto ausgelesen und bekomme die Meldung – Abrechnungshinweis“ Wie man in der Meldung lesen kann, wird erwähnt, dass das Auto nicht mehr Seriengleich ist !!DAMIT IST DAS VORHANDENE CHIPTUNING GEMEINT!! Entweder ist beim… Weiterlesen →
Automatische Geschwindigkeitsübernahme und Urban Cruise Control (Ampelassistent) in allen Ländern freischalten In einigen Ländern steht die ASLA (Automatic Speed Limit Adjust) und die automatische Ampelübernahme (UCC – Urban Cruise Control) nicht zur Verfügung. Mit folgender Codierung wird die Einschränkung aufgehoben,… Weiterlesen →
Fahrprogrammen das Comfort Plus Programm (vorhanden bei Alpina Modelle) Mit BimmerCode leicht zu Codieren HU_MGT 3008 FES FES_COMFORT_PLUS nicht aktiv auf „aktiv“ setzen wenn gewollt HU_MGT 3008 FES Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus nicht aktiv auf „aktiv“ setzen wenn gewollt HU_MGT 3008 FES… Weiterlesen →
Man könnte jede einzelne gespeicherte Farbe (Grün, Rot, Blau usw.) in eine neue ändern. Farbkombinations-Presets (Bronze, Bronze-Weiß, Orange, Orange-Weiß, …) können auch geändert werden. Der Name der Voreinstellung (Profil) im iDrive-Menü wird jedoch nicht geändert, nur die Farben. (Hier… Weiterlesen →
-Codierer Ausstattung beachten -Mit Esys Coden G30 6WB Tacho nur 330km/h Skalierung Bei „DKOMBI2“ Nur 330kmh Skalierung: MPA_Enable –> aktiv Alp*na Tachostyle: ALPIN(A)_ENABLE–>aktiv Einige Codings sind allerdings auch I-Stufen abhängig! Bei „DKOMBI4“ -> 3000 Anzeige_Konfiguration -> GLOBAL_LAYOUT_VARIANTE… Weiterlesen →
Knackendes, metallisches Geräusch aus dem Bereich des Fahrzeugunterbodens (Fahrzeugmitte). Das Geräusch kann unter folgenden Randbedingungen auftreten: Im Fahrbetrieb: Beim Lastwechsel vom Schubbetrieb in den Zugbetrieb oder umgekehrt, vom Zugbetrieb in den Schubbetrieb. Im Stand: Beim Wechsel der Fahrstufe von D… Weiterlesen →
Auto Bild einstellen: SSH kann per „FeatureInstaller_Windows64bit_v1.0.14.7“ geöffnet werden / hier Code besorgen: https://www.flashxcode.com/product/feature-installer-code/ Das schließen kann mit ISTA oder dem Tool dann vorgenommen werden: https://www.flashxcode.com/flashxcode-tools/ Welcher Bilder Art benötige ich: *.png mit 378 x 243 (32bit) (Auch für dich… Weiterlesen →
Die Fahrzeugwaage von Reich gibt es in zwei Varianten 1to oder 1,5to pro Rad und eine Auffahrrampe: Mit der Reich Waage kann man sehr wohl und ziemlich genau das Autogewicht ermitteln! Mit einer selbstgebastelten Auffahrhilfe klappt es noch besser… Weiterlesen →
© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen