Wartungen, Technik, Anleitungen & Informationen

Kategorie NOx & Benzin System

Alles rund ums NOx & Benzin System

Zentralschraube passend für BMW M50 M52 M54

BMW kann die nicht mehr liefern und werden anscheinend auch nicht mehr produziert, auch im Zubehör sind die nicht mehr verfügbar. Teilenummer: 11237790922 & 1123128866 Link: https://shop.t21industries.de/products/zentralschrauben-passend-fur-bmw-m50-m52-m54-11237790922-11231288660

ALUMINIUM PCV KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG

Verbessertes Material Ersetzen Sie das rissige und lose PVC-Ventil durch unser super hitzebeständiges Fluorelastomer-O-Ring & 6061-t6 Billet-Aluminiumventil. Entworfen, um die Gase vom Kurbelgehäuse in die Brennkammer Ihres Motors zu leiten. Weitere Druckbeaufschlagung des Kurbelgehäuses oder andere Ölverlustprobleme verhindern. Cnc bearbeitetVerwendung… Weiterlesen →

ALUMINIUM VENTILDECKEL: Passend für S65

OEM Teilnummer:Linke Seite: 11127848153, 11127838267Rechte Seite: 11127838268, 11127848154 Einbau vorgesehen für:Für BMW M3 E9x (2006-2010) v8 S65 Warum überhaupt wechseln: Ein Problem, welches insbesondere nur dem S65 V8 zugeschrieben werden kann, ist die aus Magnesium bestehende Ventildeckeleinheit, bzw. Einheiten, welche… Weiterlesen →

ALUMINIUM VENTILDECKEL: Passend für N54

Der aus Plastik bestehende Ventildeckel wird oft bei älteren Fahrzeugen aber auch neueren, spröde und bekommt feine Haarrisse Passendes Fehlerbild: Öl in der Zündspulen! Da der Ventildeckel gleichzeitig auch die internen Ports für das PCV bzw. das Kurbelgehäuseentlüftungssystem mit beinhaltet,… Weiterlesen →

CRANK SEAL PLATE: Passend für N54, N55, N52 S55

Auch wenn es sich Abenteuerlich anhört, ist der Riementrieb leider eine der häufigsten Ursachen für einen kapitalen Motorschaden bei den Motoren: Der Riemen reißt und zieht sich durch die untere Riemenscheibe ins Innere des Motors. Die Teilereste des Riemens verteilen… Weiterlesen →

Schäden am Turbolader (mechanisch, elektrisch, akustisch)

Schäden am Turbolader (mechanisch, elektrisch, akustisch) Die Anzeigelampe für Stromausfall (Batterie) und/oder Störung (MKL) leuchtet. Es können Fehlerspeichereinträge zum Ladedruck, zum Partikelfiltersystem und zum Vorwärmsystem gespeichert werden.Für N57X können außerdem folgende Fehler gespeichert werden: Als Ergebnis können verschiedene weitere Fehlerspeichereinträge… Weiterlesen →

Exx/Fxx: Sonderausstattung SA843 Leistungsreduzierung Off codieren

Diese Leistungsreduzierung ist eine Drosselung der Leistung des Motors. Es gibt Ländern wie Frankreich, Österreich oder Belgien die hohe Steuern bei viel PS, daher versucht man diese Motoren zu drosseln, um in eine günstigere Versicherungsstufe zu gelangen. Beispielsweise wird der… Weiterlesen →

Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum Fxx-Uxx Modelle

F39, F40, F44, F45, F46, F48, F54, F55, F56, F57, F60, U06, U11 – Betroffene Motoren sind diese Motorquereinbauten:B37C15K1 = B37AB37C15U1 = B37BB47C20U1 = B47BB47C20O1 = B47DB47C20T1 = B47EB47C20U2 = B47LB47C20O2 = B47P Die Ursache hierfür ist folgende:Durch die Lagerung… Weiterlesen →

China: Alu Ölfilterdeckel für Microperformance

Warum ein Alu Ölfilterdeckel, die Fakten sprechen für sich, Plastik kann Brechen(ja mir ist die Tatsache bekannt das der Sockel auch aus Plastik ist) – Das Alu kann marginal auch besser die Wärme ableiten,vor allem mit den Rillen die eingebracht… Weiterlesen →

E9X M3 241E DME Flash GTS

241E (7854376) DME Flash  Es ist nicht nur eine Steigerung von ca. +20 PS, sondern auch ein wesentlich sanfterer Kaltstart und eine reaktionsschnellere Drosselung bei niedrigeren Drehzahlen. Es ist ein sehr einfacher Vorgang, wenn Sie über die folgenden Tools verfügen…. Weiterlesen →

B58: Bandschelle des Turboladers wird locker

Mit dem B58M-Motor, nur die Modelle die bis September 2017 produziert wurden.   F22 (2 Series Coupe) F23 (2 Series Convertible) F30 (3 Series Sedan) F31 (3 Series Sports Wagon) F32 (4 Series Coupe) F33 (4 Series Convertible) F34 (3… Weiterlesen →

S55 Öl Thermosat Mod

Mein Erfahrungsbericht mit dem S55 Thermostat am N54 mit OEM Ölkühler. Erfahrungsbericht von Andy Man Vorab, ich bin sehr zufrieden und kann es nur empfehlen! Also ich habe das S55 Thermostat gleich ausgetauscht als ich Mitte 2020 die Dichtung vom… Weiterlesen →

Service-Intervalle & Ausstattungscodes

1.) Einführung neues Service-Intervall für ECE Länder (RDE Diesel) Sachverhalt: Mit Befähigung der Fahrzeuge für geänderte Emissionsgrenzwerte kann es zu einer erhöhten Verdünnung des Motoröls kommen. ECE Dieselfahrzeuge erhalten mit Befähigung für RDE (Real Driving Emissions) sukzessive ein neues Standard… Weiterlesen →

B3x und B4x Öldrucksensorproblem

Benziner 1C3101 Öldrucksensor, Plausibilität: Druck vor Motorstart zu hoch 1C3102 Öldrucksensor, Plausibilität: Druck vor Motorstart zu niedrig Diesel 0x2B7D00 Öldrucksensor, Plausibilität: Öldruck zu hoch (nicht plausibel zu Umgebungsdruck vor Start) 0x2B7E00 Öldrucksensor, Plausibilität: Öldruck zu niedrig (nicht plausibel zu Umgebungsdruck… Weiterlesen →

MOD: Sporttauschfilter optimieren & dröhnen verhindern

Ich wollte Euch hier mal von meiner Erfahrung mit den Sporttauschfilter berichten Die Meinungen sind geteilt und jeder sollte das machen was er für richtig befindet, für mich sind nun mal die Sporttauschfilter immer ein muss. 1, weil man die… Weiterlesen →

Steuergerät: „EKP3“ N55/54 Umbau / Kühlung

Einige EKP3 N55/54 werden sehr warm vor allem wenn man die Stromgrenze per Coding hoch dreht,(wie in diesen Beitrag „KLICK„), wegen Umbau auf andere Pumpen oder den Fehler zu umgehen! Was relativ neu ist: Die „Hochstrom-Halbbrücke“ BTN7960, für PWM-Motorantriebe, wird durch… Weiterlesen →

MSD80 30BA/30BB Fehler reparieren

30BA DME  digitale Motorelektronik, interner Fehler 30BB DME digitale Motorelektronik, interner Ausfall Für MSD80 wurden lange Zeit Mosfet-Transistoren der IRF644-Serie verwendet, um die Zündspulen zu verwalten. Diese können schnell an ihre Grenzen kommen… Teile ganz unten im Text Die maximal… Weiterlesen →

B38, B46, B48, B58 – VANOS-Fehler der I-Stufe

-Motor läuft im Leerlauf unrund -Motor ruckelt -Aufleuchten der Emissionswarnleuchte Produktionszeitraum: bis 14.03.18 Betroffene I-Stufen: 17-07-5xx und 17-11-5xx Abhilfe: Fahrzeug Updaten lassen Nur „DME8“ mit F20, F21, F22, F23, F30, F31, F32, F33, F34, F35, F36, G01, G11, G12, G30,… Weiterlesen →

Zündkerzen Material Info

Material Kosten Performance Lebensdauer Highlights Ruthenium €€€ · Ultimative Zündfähigkeit und Haltbarkeit· Schnelle Gasannahme und beste Kaltstarts Iridium €€ · Verbesserte Starts und Beschleunigung· Mehr Leistung und besserer Kraftstoffverbrauch Double Platinum €€ · Verbesserte Effizienz· Gut für Abfallfunkenanlagen Platinum €… Weiterlesen →

Emissionswarnleuchte & Gemischregelung Problem B36, B38, B48, B46, B58

Emissionswarnleuchte & Gemischregelung Problem B36, B38, B48, B46, B58 Fehlerbild:  Gemischregelung: Gemisch zu mager Gemischregelung: Gemisch zu mager, große Abweichung Ist das alte Tankentlüftungsventil lauter als das neue, ist es zu ersetzen!   Baustand ab 03/2019 13 90 7 614 013 mit… Weiterlesen →

 N54 & N55: Ladedrucksensor 3,5 Bar

 N54 und N55 für maximalen Boost von 20psi auf 36psi zum upgraden.Dieser Sensor ist hauptsächlich für Fahrzeuge mit Upgrade Lader vorgesehen.Nach der Installation des Sensors müsst ihr die Software anpassen lassen. Continental Marken-Druck-Sensor

Zündkerzen Info für B46, B48, B58, N54, N55, S63, N63tu, S63tu

ACHTUNG! die NGK 95770 wurden ersatzlos gegen die NGK 97968  ersetzt! Geändert hat sich hier die Beschichtung des Metallgehäuses, ansonsten sind die beiden Zündkerzen identisch. Ihr könnt den die NGK 97968 als vollwertigen Ersatz verwenden. *4 Stück NGK 97968 <– *1 Stück NGK… Weiterlesen →

EKP3 N55/54 Maximal Strom codieren

Für alle mit einer E-Serie N55/N54, Kraftstoffpumpe der Stufe 2 oder 3 und einem EKPM60_3.C13-ModulVorab Links:Welche Pumpe hab ichCodierer Ausstattung beachtenWenn du eine Warnung/Fehlermeldung erhälst, dass der Steuerstrom der Kraftstoffpumpe zu hoch ist, könnte diese Datei helfen, um die Fehleranzeige… Weiterlesen →

NOX Sensor: Entschwefelungsfahrt / Adaptionen / Anlernen

  Man sollte bei problemen erst mal eine Entschwefelungsfahrt einleiten.. …wenn das nichts bringt muss der NOx Sensor gewechselt werden: Entschwefelungsfahrt Motor wählen -> F3/F1 Bedingungen für eine erfolgreiche Entschwefelungsfahrt: a) Kraftstofftank mindestens zu 50% b) Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit… Weiterlesen →

E9X – M3/SMG Schaltwippen Mod

M3/SMG Schaltwippen Mod Quelle in Absprache mit bimmertech.de   Vorwort:Ich habe den Mod nicht selber erfunden, hab ihn lediglich übersetzt aus dem US n54tech Forum und etwas abgewandelt so das die Drück-Funktionen der Schaltwippen deaktiviert sind und nur noch die Zieh-Funktionen funktionieren (links… Weiterlesen →

Benziner – Injektoren Adaption & Coding

-Codiererausstattung beachten Unter ISTA -> Service Funktionen -> Antrieb -> Motor Elektronik MSV/MSxxx -> Abgleichprogramme -> Injektoren Abgleich Wichtig: Wenn Injektoren erneuert oder getauscht werden, muss sicher gestellt werden, dass die aufgedruckten Abgleichwerte eines jeden Injektors im DME-Steuergerät dem richtigen… Weiterlesen →

Kaufentscheidung N54 oder N55 Motor

VON “Bmw_verrückter”  Dieser Text wird auf vielen Seiten gepostet, wenn der Ersteller mit der Veröffentlichung hier nicht einverstanden ist, bitte melden! N54-Motor (2006 – 2010): Einführung Der N54-Motor ist kein Sauger mehr, sondern ein Motor mit zwei Turboladern. Hier werden… Weiterlesen →

Kaufentscheidung N52 oder N53 Motor

Danke an „Ebubekir Kılıç“ fürs einsenden Kaufentscheidung N52 oder N53 Motor  In den BMW Benziner Modellen 25i und 30i kamen zwischen 2004 und 2013 die beiden Reihensechszylinder Sauger N52 und N53 zum Einsatz, welche wesentliche Unterschiede aufweisen.   Der N52… Weiterlesen →

BMW Performance Power Kit N55 Exx FLASH

Warnung:  – Nicht ohne LADEGERÄT FLASHEN!– Keine Türen während des Flashvorgang öffnen.. am besten wenn sie zu sind!– Wer Keyless Go hat, sollte den Schlüssel ins Schloß stecken!– NICHT FLASHEN WENN DAS AUTO EINE NEUERE VERSION ALS  07/2012 HAT! Codierer… Weiterlesen →

© 2025 Bimmer Guide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑