Wartungen, Technik, Anleitungen & Informationen

Kategorie Wissen & Anleitungen

Netzfilter, für empfindliche Geräte

Einen Netzfilter vor Laptop, Hifi, Tv und allen empfindlichen Geräten vorzuschalten, ist heutzutage sehr zu empfehlen.Auf AliExpress, bekommt man bezahlbare und gute Fertiglösungen. Auf das Bild klicken:

BMW Sicherungsbelegung – Pläne

Link 1: https://sicherungsbelegung.de Link 2: https://fuse-box.info/

Wichtige Links

Vin Decoder(Ausstattungslisten und Auto Daten)http://www.mdecoder.comhttps://bmw.7zap.com/de/bmw/http://bimmer.work https://bimmercat.com/bmw/DE/vin/decoder/online (nimmt 7stellig an) https://www.bimmerdata.com(nimmt 7stellig an)https://bimmertool.com/(Englisch, Air, Listen und mehr möglich) Service, Anleitungen, Schaltpläne# https://www.newtis.info/tisv2/a/de/  (~)http://wedophones.com/BMWManualsLead.htm BMW Betriebsanleitungenhttp://www.bmwbde.com Endgeräte Update ab CIC Navi mit USB in Armlehne:https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html (Stick muss FAT32 formatiert werden und BIN… Weiterlesen →

Welches Kühlmittel / Korrosionsschutzmittel

Ab 01.04.2020 gilt die neue BMW Kühlmittel-Spezifikation „BMW Lifetime Coolant xx“ bzw. BMW LC-xx“ für Gefrier- und Korrosionsschutzmittel. Alle aktuell verfügbaren BMW Gefrier- und Korrosionsschutzmittel entsprechen der neuen Spezifikation. Handelsname Spezifikation G30-91 Kühler-Gefrier- und Korrosionschutzmittel, nitritfrei BMW Lifetime Coolant 07… Weiterlesen →

Tönungsfolie mit sauberen Noppen: Geht das? Ja!

Wer kennt das nicht, unschöne, unsaubere verlegte Tönungsfolien, wo man im Randbereich Luftblasen sieht.Die Noppenbeschichtung an den Fensterscheiben macht es einem nicht leicht. Leider bin ich immer wieder in Foren auf „Menschliche Mauern“ gestoßen, die partout nicht glauben wollten das… Weiterlesen →

Gxx- Kombiinstrument Service- & Geheimfunktionen

Hier ist ein sehr kurzer Blick auf die vielen Funktionen, auf die Sie zugreifen können, einige sind cool und einige können Ihnen bei der Wartung helfen: -In der Lage sein, die Anzeige der Temperatureinheiten von Celsius auf Faherneiht oder umgekehrt… Weiterlesen →

BMW E-Serie Schlüssel Info

Dies ist eine wiederaufladbare Lithiumbatterie im Schlüsselanhänger, die im Schlüssel-Schlitz durch Induktion aufgeladen wird. Die Lebensdauer der Keyfob-Batterie übersteigt die Garantie um ein Vielfaches. Deshalb wurde die Batterie versiegelt (angelötet). Somit ist ein „leichtes wechseln“ nicht möglich.. selbst der Schlüssel… Weiterlesen →

Müdigkeitswarner – Aufmerksamkeitsassistent

Die Müdigkeitserkennung analysiert das Lenkverhalten von Fahrtbeginn an und registriert dadurch Änderungen am Fahrstil, die sich durch lange Fahrzeiten und Ermüdung ergeben. Typische Anzeichen nachlassender Konzentration sind hektische Lenkeingriffe. Aus der Häufigkeit dieser Lenkkorrekturen und weiterer Parameter wie beispielsweise Fahrtdauer,… Weiterlesen →

ConnectedDrive/BMW Assist-Dienste 3G-Probleme

Warum ist es nicht mehr möglich, ConnectedDrive/BMW Assist-Dienste für mein Fahrzeug zu erneuern? Aufgrund eines Auslaufens des 3G-Netzes durch Mobilfunkanbieter können ConnectedDrive-Dienste ab Februar 2022 für ausgewählte Fahrzeuge nicht mehr unterstützt werden. Die Entscheidung, die 3G-Netztechnologie auslaufen zu lassen, wurde… Weiterlesen →

Aluminium Hardyscheibe und die Probleme

    Statt den herkömmlichen Gummi Gelenkscheiben kommt ab den F-Baureihen auch eine Aluminium Gelenkscheibe zum Einsatz genannt EGG (Elastisches Gleichlaufgelenk) Diese ist aber nicht immer von Vorteil und kann bei Mehrbelastung durch Tuning zum Bruch der Schrauben führen Scheinbar… Weiterlesen →

Beschreibung Kurzschlussbehandlung

Kurzschluss Counter E Modelle  Kurzschluss Counter F Modelle   Beschreibung Kurzschlussbehandlung bis 09/2007: Wenn ein Kurzschluss in einem Stromkreis erkannt wird, wird dieser Stromkreis nach 1 Minute ausgeschaltet. Dieser Stromkreis bleibt ausgeschaltet, bis ein Klemmenwechsel (Klemme 15 > Klemme 30… Weiterlesen →

BMW Ersatzteile Teilekatalog: Fahrzeugausstattung anzeigen

Hier eine kleine Wegebeschreibung für den Ersatzteilekatalog https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/   1. Hier kannst du dein Auto wählen oder deine Fahrgestellnummer eingeben um sicher zu sein, dass du das richtige Bauteil bekommst   2. Nachdem das Auto gewählt ist kommt Ihr in… Weiterlesen →

XENON Brenner – Wissen & Kauf

Immer wieder werde ich gefragt, welche Xenon Lampen soll man nehmen.. Die Frage ist gar nicht so einfach, viele schreien dann gleich „blaue“: Ja das ist zwar schön anzusehen, hat aber bei Regen und Schlechtwetter eine schlechtere Ausleuchtung, lasst euch… Weiterlesen →

Fahrzeuggewicht – einfach messen

Die Fahrzeugwaage von Reich gibt es in zwei Varianten 1to oder 1,5to pro Rad und eine Auffahrrampe:   Mit der Reich Waage kann man sehr wohl und ziemlich genau das Autogewicht ermitteln! Mit einer selbstgebastelten Auffahrhilfe klappt es noch besser… Weiterlesen →

Bremsen-Varianten: Sportbremse, M Sportbremse, M Performance ???

Es herrscht eine Unstimmigkeit in Sachen Bremsen,scheinbar kommt BMW bzw. die Niederlassungen selber etwas durcheinander: Ich rate jedoch dringend dazu, genau mit dem Freundlichen abzuklären,welche Bremsen vorne und hinten ab Werk am gewünschten Fahrzeug eigentlich verbaut sind und welche Variante… Weiterlesen →

BMW Typenschlüssel Zuordnung

BMW Typenschlüssel Zuordnung Stand 2021

Von Halogen legal zu LED – mit Einschränkungen

OSRAM LED als erstes, unten folgt dann auch Phillips LED   Fahrzeugtyp und Scheinwerfer-Genehmigungsnummer prüfen <— SEHR WICHTIG!! Gehen Sie zur Kompatibilitätsliste und prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug aufgeführt ist. Vergleichen Sie die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer in der Liste mit der auf… Weiterlesen →

DSC: Fahrerlebnisschalter & Sportautomatik

Die Funktion „Fahrdynamik Control“ beeinflusst die Arbeitsweise der DSC. Abhängig von der gewählten Stufe (COMFORT, NORMAL, SPORT, SPORT+) werden die Schwellenwerte und die Ausprägung der DSC-Eingriffe angepasst. Bei aktiviertem Fahrmodus {ECO PRO} oder {SPORT} am Fahrerlebnisschalter wird auch die Geschwindigkeitsregelung… Weiterlesen →

Richtiger Riemen? PK-NUMMER Infos

Die meisten Keilrippenriemen, enthalten zwei verschiedene Teilenummern. Sehr gute Riemen findet Ihr hier, der Marke GATES* Die die erste und die besser erkennbare ist die Teilenummer des Herstellers, auf die verwiesen wird, wenn Sie das Teil bestellen. Die zweite und… Weiterlesen →

Hinweisschilder am Fahrzeug und Daten

    Motorraum (1): Stützträger Radhaus links vorn oben Beifahrerseite Fahrzeugidentifikationsnummer Nur Indien Verbindung oben vorn BMW Individual Nur Individual U490, SA940, Z1XX, SABI Verbindung vorn oben links und rechts Warnhinweis Xenon-Licht Weltweit Verbindung oben vorn Alu Schrauben China, N5X,… Weiterlesen →

BMW Bordnetz und Programmiersystem: Allgemeine Infos

Klassisches Bordnetz: Unter dem klassischen Bordnetz ist eine herkömmliche Elektrik zu verstehen, die zwar bereits Steuergeräte enthalten kann, jedoch keine vollständig vernetzte Elektronik und keine integrierten Daten zur Fahrzeug-Identifikation wie den Fahrzeugauftrag aufweist. BN2000: Mit dem Bordnetz 2000 (BN2000) wurde… Weiterlesen →

Zündkerzen Material Info

Material Kosten Performance Lebensdauer Highlights Ruthenium €€€ · Ultimative Zündfähigkeit und Haltbarkeit· Schnelle Gasannahme und beste Kaltstarts Iridium €€ · Verbesserte Starts und Beschleunigung· Mehr Leistung und besserer Kraftstoffverbrauch Double Platinum €€ · Verbesserte Effizienz· Gut für Abfallfunkenanlagen Platinum €… Weiterlesen →

Das Typenschild am Auto – was sagt es?

  Das Typenschild kann sich im Motorraum oder an B-Säule befinden X5   3.0d Typangabe oder Handelsbezeichnung 30 6 D 3 Motorcode 30 Hubraumindex (hier 3.000 ccm) 6 Anzahl der Zylinder D Motorkonzept (hier D=Saugdiesel; T=Turbo) 3 Versionskennzeichen, Änderungsindex A52/7 Farbschlüssel… Weiterlesen →

BMW E9X Lampen / NEUE LISTE V2

NEUE LISTE V2  

Standlichtringe E9X Varianten & Kauf-Links

Lampen TIPPS: Achtung, vorab schauen welche Ihr braucht, z.B. bei Leebmann24 im Teilekatalog mit der Fahrgestellnummer Es gibt zwei Ring-Systeme bei der E9x Xenon Variante Welche Lampen sind wo verbaut: LISTE HIER   1. Das H8 Lampensystem LCI H8 werden von… Weiterlesen →

Domlager Arten E9X

VORDERACHSE: Standard-Domlager E9x – 31336760943 Amazon Link: Die Normalen Lager M-Domlager/ Performance Domlager E9x – 31306775098 Amazon Link: – etwas tiefer als die Standard-Domlager (ca. -5mm) -XDrive Domlager E9x – 31336775097 Amazon Link: – noch tiefer als M-Domlager (ca. -8mm)… Weiterlesen →

Identifikation des Fahrwerks anhand des Etiketts am Federbein

  Die Fahrwerkausführung ist anhand des Etiketts auf dem Federbein / Stoßdämpfer identifizierbar. Etikett: BMW Teilenummer 2. Fahrwerksausführung   – BA = Serienfahrwerk (Basis) – SP = Sportfahrwerk oder Schlechtwegepaket – HP = Performance Sportfahrwerk – 60BAX =E60, E61 Allrad… Weiterlesen →

BMW Motor/Engine Code Erklärung

Quelle: Bimmerworld.com

E9X Diesel Motoren Varianten

Kurzliste M47 – 4 Zylinder 2L318d = 122ps320d = 150ps fleet und 163ps320d Alpina D3 <2008= 200PS M57 – 6 Zylinder 3L325d = 197ps330d = 231ps335d = 286ps N47 – 4 Zylinder 2L316d,318d = 116ps und 143ps /320d = 163ps… Weiterlesen →

Diagnose und gefährliche Unterspannung

    Warum ist Unterspannung so gefährlich? Bei aller liebe zum Auto wird sehr oft die Batterie vernachlässigt.. oft werden Bilder gepostet mit vielen Fehlern am Auto oder wildes aufleuchten von Symbolen im Tacho… Die Batterie versorgt einfach alles, wenn… Weiterlesen →

Lackfarben BMW

BMW Farbcode BMW Farbname Farbe BMW 36 589 BMW Riviera Blue 36,589 BMW 118 BMW Dunkelblau 2 Metallic 118 BMW 128 BMW Gazelle Beige 128 BMW 134 BMW Lila Metallic 134 BMW 138 BMW Cinnabar Red 138 BMW 139 BMW Bronzitbeige Metallic 139 BMW 139 BMW Bronzit… Weiterlesen →

© 2025 Bimmer Guide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑