Eines vorweg, ich werde nicht dafür bezahlt, der Test geht auf meine Kappe und soll rein informativ sein.Vorerst eine „Zerstörungstest“ Ich hab den passenden Filter schon für den B48 bestellt und nach 10.000 km kommen die Informationen hier mit rein. WIX… Weiterlesen →
Bei aktiviertem Rollenmodus sind die Funktionen des ABS sowie des DSC deaktiviert. Die volle Funktionalität der dynamischen Stabilitäts-Control DSC kann nur durch einen Klemmenwechsel wiederhergestellt werden. Es ist zu beachten, dass bei automatischer Deaktivierung des Rollenmodus nicht alle Funktionen der… Weiterlesen →
Quelle: MIA LINDEMANN Update zum Thema 50d Ölpumpe. Rechts BMW (Hersteller OMP) links Zubehör von Pierburg. Hab eine neue 50d Pumpe bei BMW geholt. WEITERE BILDER Die OMP kommt leider „Furz-trocken“ aus dem Karton, die Pierburg war wenigstens schön eingeölt…. Weiterlesen →
Artikel LL04 und LL01 Öl Empfehlungen ->>> LINK Teil 1: maximaler Schutz VS. Viskosität: Teil 2: Longlife-Intervall Ölwechsel – Das solltest du wissen!: Teil 3: MOTORÖL ADDITIVE: Mikrokeramik, Motorspülung, MoS2, Motordicht: Teil 4: DIESEL-MOTORÖL: Ravenol NDT (LKW-Motoröl) im PKW-Motor |… Weiterlesen →
Es geht wieder los, hier werden Wartungen und Umbauten des neuen Wagens niedergeschriebenBMW Individual C31Portimao Blau Metallic
M3 G80 Domstrebe Stirnwand: 51618075012 (Leebmann24)OEM G20 Domstrebe Stirnwand: 51617423989 (Leebmann24) Blechdomstrebe gegen eine feste Aluplattenvariante „PLUG & PLAY“ wechseln. Link zu AE*: KLICK MICH
Passt zu OEM-Nummer: 11618603914Bitte selbst noch mal nachprüfen! Der Original-Ansaugkrümmer aus Kunststoff ist nicht geeignet, um eine höhere Leistung bis sehr hohe sportliche Leistungsabstimmung zu erreichen oder eine Wasser-Methanol-Injektion zu verwenden. Die Wärmeableitungseffizienz vom eine Aluminiumbrücke ist bei weitem besser… Weiterlesen →
Messing: Edelstahl: Edelstahl und Messing mit Spreizfeder: Weiterleitung zu AE*: Klick mich an Originale Ersatznummer:21511223328 Verfügbar, für alle BMW-Modelle mit manueller Übertragung (Schaltgetriebe): Passend für BMW E82-Modelle (128, 135, 1M Coupé) Passend für BMW E36-Modelle (318, 325, 328, M3) Passend… Weiterlesen →
Der Turbolader-Kühlmittel-Rücklaufleitungsschlauch sorgt für einen effektiven Betrieb des Turbolader-Kühlsystems, indem das Kühlmittel zurück zum Turbolader geleitet wird. Dies hilft, eine optimale Arbeitstemperatur aufrechtzuerhalten, Überhitzung zu verhindern und die Motorleistung und Effizienz zu verbessern. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, die… Weiterlesen →
Während der automatisierten Kühlsystem-Entlüftungsroutine werden die Stellglieder im Kühlsystem angesteuert. Nach ca. 11 Minuten ist die automatisierte Kühlsystem-Entlüftungsroutine beendet (elektrische Kühlmittelpumpe aus). Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine automatisierte Kühlsystem-Entlüftungsroutine am Niedertemperatur-Kühlmittelkreislauf durchführen zu können: Zum Starten der automatisierten Kühlsystem-Entlüftungsroutine wird wie… Weiterlesen →
Da die eine der häufigsten Fragen ist für das Codieren des Tachos, hier die Werte:
Beschreibung Zur Erhöhung der Diebstahlsicherheit des Frontradar Sensors steht ein Security Kit zur Nachrüstung zur Verfügung. Das Kit enthält Bauteile, mit denen der Frontradar Sensor nachträglich mechanisch gesichert werden kann. Der Zeitaufwand zur beschädigungsfreien Demontage wird deutlich erhöht, sodass der… Weiterlesen →
Ich hab mal wieder eine „harte Nuss“ gefunden, die aber gelöst werden kann. Im Internet gibt es sehr viele Meinungen wie man diesen Fehler beheben kann, allerdings hilft da zu 90 % nichts davon. Wer diese Meldung bekommt, sollte nicht gleich… Weiterlesen →
Auflistung der Öle die nach BMW Freigabe, Stand 2024, aufgelistet wurden. Vorschläge, Passgenauigkeit bitte prüfen.
Auflistung der Öle die nach BMW Freigabe, Stand 2024, aufgelistet wurden. Vorschläge, auf Passgenauigkeit prüfen.
Ich habe einige Informationen zum Codieren von M Display in das neue iDrive erhalten und wollte sie hier teilenAnscheinend benötigen Sie das M-Track-Modul nicht, um das M-Display in Ihr Auto zu codieren. Ob das bei allen Modellen funktioniert, ist nicht… Weiterlesen →
BMW kann die nicht mehr liefern und werden anscheinend auch nicht mehr produziert, auch im Zubehör sind die nicht mehr verfügbar. Teilenummer: 11237790922 & 1123128866 Link: https://shop.t21industries.de/products/zentralschrauben-passend-fur-bmw-m50-m52-m54-11237790922-11231288660
Einen Netzfilter vor Laptop, Hifi, Tv und allen empfindlichen Geräten vorzuschalten, ist heutzutage sehr zu empfehlen.Auf AliExpress, bekommt man bezahlbare und gute Fertiglösungen. Auf das Bild klicken:
Die Ölfüllung des Verteilergetriebes ist die gesamte Aggregate-Lebensdauer ausgelegt. Dies entspricht einer Laufleistung von ungefähr 150.000 km. Bei einer Überschreitung dieser Laufleistung wird ein Fehlerspeichereintrag mit der Empfehlung eines Ölwechsels des Verteilergetriebeöls abgelegt. Nicht alle Verteilergetriebe besitzen eine Ölablassschraube. Bei… Weiterlesen →
— Software-Erweiterungs-Modul für 49 € auf der Seite kaufen —https://datadisplay.store/de/nextgen/33-nextgen-logger-modul.html Vergisst nicht diese Daten auszufüllen und zu speichern bevor ihr kauft: Die Daten können dann vom PC aus auf diversen Seite grafisch schön dargestellt werden.Wir empfehlen die Seite „datazap.me“ oder mit… Weiterlesen →
Microsoft hat Windows 11 23H2 bereitgestellt. Doch wenn eure Hardware die Systemanforderungen von Windows 11 nicht unterstützt, dann erhaltet ihr dieses Update nicht. Wie ihr Windows 11 23H2 ganz einfach trotzdem installieren könnt, beschreibe ich euch kurz in diesen Beitrag:… Weiterlesen →
Warum überhaupt den Aufwand betreiben? (Schaut öfter mal rein, es kann sein das ich den Artikel noch ausarbeite) Unmodifizierte USB-K+Dcan-Kabel, die online verkauft werden, weisen einen Firmware-Fehler auf, der bestimmte BMW-Steuergeräte beschädigt und nicht mit optimaler Geschwindigkeit arbeitet. Durch das… Weiterlesen →
Verbessertes Material Ersetzen Sie das rissige und lose PVC-Ventil durch unser super hitzebeständiges Fluorelastomer-O-Ring & 6061-t6 Billet-Aluminiumventil. Entworfen, um die Gase vom Kurbelgehäuse in die Brennkammer Ihres Motors zu leiten. Weitere Druckbeaufschlagung des Kurbelgehäuses oder andere Ölverlustprobleme verhindern. Cnc bearbeitetVerwendung… Weiterlesen →
OEM Teilnummer:Linke Seite: 11127848153, 11127838267Rechte Seite: 11127838268, 11127848154 Einbau vorgesehen für:Für BMW M3 E9x (2006-2010) v8 S65 Warum überhaupt wechseln: Ein Problem, welches insbesondere nur dem S65 V8 zugeschrieben werden kann, ist die aus Magnesium bestehende Ventildeckeleinheit, bzw. Einheiten, welche… Weiterlesen →
Der aus Plastik bestehende Ventildeckel wird oft bei älteren Fahrzeugen aber auch neueren, spröde und bekommt feine Haarrisse Passendes Fehlerbild: Öl in der Zündspulen! Da der Ventildeckel gleichzeitig auch die internen Ports für das PCV bzw. das Kurbelgehäuseentlüftungssystem mit beinhaltet,… Weiterlesen →
Auch wenn es sich Abenteuerlich anhört, ist der Riementrieb leider eine der häufigsten Ursachen für einen kapitalen Motorschaden bei den Motoren: Der Riemen reißt und zieht sich durch die untere Riemenscheibe ins Innere des Motors. Die Teilereste des Riemens verteilen… Weiterlesen →
Rufus ist ein Power Werkzeug, welches dabei hilft, bootfähige USB-Laufwerke zu erstellen, wie beispielweise USB-Keys, Speichersticks usw.Man findet auch dutzende Anleitungen dazu im Internet und Einsatzmöglichkeiten. Es kann besonders hilfreich sein in folgenden Fällen: Trotz seiner geringen Größe bietet Rufus… Weiterlesen →
Da es immer schwieriger wird diese VIREN- und SCHUTZ-SYSTEM auszuschalten und Microsoft sich immer mehr Mühe gibt dies zu verschlimmern, habe ich hier ein super Powertool gefunden, das wirklich funktioniert. In einigen Fällen kann es nötig sein, den Systemschutz zu… Weiterlesen →
Quelle: https://www.dieseltuningparts.com/produkt/bmw-lambdasonde-bosch-0-281-004-028/ Be einigen Modellen kommt es ab etwa 120.000KM zu dem Fehlerspeichereintrag „Lambdasonde im Schubbetrieb“, dieser weist auf eine defekte Lambdasonde hin. Einfach gegen eine neue wechseln und anschließende die Adaptionen resetten und Fehler löschen! (Dieseladaptionen: HIER) –> Problemfälle… Weiterlesen →
Unsere Social-Media-Auftritte Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte https://www.facebook.com/profile.php?id=61561696164608 Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten. Soziale Netzwerke wie Facebook, X etc. können… Weiterlesen →
Wenn die NBT- oder EVO-Festplatte ausfällt, beginnt die Haupteinheit normalerweise neu zu starten, man hört das Klickgeräusch von der Einheit, Karten bleiben auf dem Ladebildschirm hängen und man kann weder Bluetooth-Audio noch USB verwenden Flash-Laufwerke werden beim Einsetzen nicht erkannt…. Weiterlesen →
Schäden am Turbolader (mechanisch, elektrisch, akustisch) Die Anzeigelampe für Stromausfall (Batterie) und/oder Störung (MKL) leuchtet. Es können Fehlerspeichereinträge zum Ladedruck, zum Partikelfiltersystem und zum Vorwärmsystem gespeichert werden.Für N57X können außerdem folgende Fehler gespeichert werden: Als Ergebnis können verschiedene weitere Fehlerspeichereinträge… Weiterlesen →
(Erst ab dem B30, der B20 ist zu schwach ausgelegt) Merkmale des Alp+na Falsh sind:-schnelleres Schalten-schalten bei höherer Drehzahl unter Volllast-eine viel früher geschlossene Wandlerkupplung-ein guter manueller Modus (kein S-Modus mehr)-es fährt sich einfach sportlicher Was benötige ich:-WinKFP funktioniert (mit… Weiterlesen →
Oft brennen die Rücklichter (LED-Treiber) aufgrund Konstruktionsfehler/Überhitzung durch. Dieses Board wird nicht separat verkauft und die Hersteller schlagen vor, das gesamte Rücklicht zu kaufen, was sehr teuer ist. Abhilfe schaffen diese Platinen aus den Zubehör:
17 DieselwartungstippsBitte richtig auswählen, F-Modelle oder E-ModelleEinfach durchlesen und auf die entsprechenden Links klicken für mehr Infos <- #1 !! Immer als erste Maßnahme !! Fehler lesen und schauen was im Speicher steht!Achtung: nicht immer stehen alle Fehler im Speicher,… Weiterlesen →
VLD Variable Lichtverteilung (Variable Light Distribution) Dieses Thema betrifft nur Autos aus Amerika und mit adaptivem Licht aber man kann es evlt. auf andere Funktionen umschlagen. Kurz gesagt, VLD ist standardmäßig bei adaptiven Scheinwerfern vorhanden. Dies bedeutet, dass sich der… Weiterlesen →
VLD Variable Lichtverteilung (Variable Light Distribution) Dieses Thema betrifft nur Autos aus Amerika und mit adaptivem Licht aber man kann es evlt. auf andere Funktionen umschlagen. Kurz gesagt, VLD ist standardmäßig bei adaptiven Scheinwerfern vorhanden. Dies bedeutet, dass sich der… Weiterlesen →
Quellen: MichaelNRWAllgemeine Beschreibung und Auflistung der Codes: https://g20.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=30075763&postcount=1Beschreibung der Mappings: https://g20.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=30076287&postcount=6 BMW scheint hinsichtlich des Begrüßungslichts oder der Scheinwerferanimation beim Entsperren einen gewissen Unterschied zwischen der EU und einigen US-amerikanischen Fahrzeugen gemacht zu haben und das versuchen wir hier mal… Weiterlesen →
ISTA: Fahrzeugbehandlung – Fehlersuche – Funktionsstruktur – Antrieb – Diesel Elektronik – Motormechanik > Steuerkette Bis jetzt bei B47/B57 Motoren nur gesehen, die Funktion!Wer es bei weiteren Modellen testet, einfach per Email einsenden (Bild), wird dann hier mit Quellenangabe veröffentlicht!… Weiterlesen →
Vin Decoder(Ausstattungslisten und Auto Daten)http://www.mdecoder.comhttps://bmw.7zap.com/de/bmw/http://bimmer.work https://bimmercat.com/bmw/DE/vin/decoder/online (nimmt 7stellig an) https://www.bimmerdata.com(nimmt 7stellig an)https://bimmertool.com/(Englisch, Air, Listen und mehr möglich) Service, Anleitungen, Schaltpläne# https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ (~)http://wedophones.com/BMWManualsLead.htm BMW Betriebsanleitungenhttp://www.bmwbde.com Endgeräte Update ab CIC Navi mit USB in Armlehne:https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html (Stick muss FAT32 formatiert werden und BIN… Weiterlesen →
Ein weit verbreitetes Problem, das leider auf eine illegal freigeschaltete Head-Unit hindeutet. Das heißt, es wurde die Navigation-Karte, Carplay oder sonstiges per Hacker Tools wie „Feature Installer“ freigeschaltet. Da diese Tools nicht mit offiziellen FSC arbeiten, sondern der Head-Unit eine… Weiterlesen →
Da diesen Tipp jeder mal gelesen haben sollte, kommt jetzt ein Artikel dafür. Auch deswegen, weil einige diese Umbauten für utopisch viel Geld verkaufen, wobei der Aufwand nicht mal so groß ist.Warnhinweise gibt es genug in den Anleitungen, beachtet bitte… Weiterlesen →
ACHTUNGEine Sache vorweg, Codieren, Speicher lesen und Flashen vor allem, sollte am besten nie OHNE Ladegerät gemacht werden. Ein Supply-Mode ist empfehlenswert, dieser Modus bewirkt, dass die Spannung immer gleich bleibt zB. 13,8V, egal wieviel Strom gezogen wird!!!!Egal ob eine… Weiterlesen →
Ab 01.04.2020 gilt die neue BMW Kühlmittel-Spezifikation „BMW Lifetime Coolant xx“ bzw. BMW LC-xx“ für Gefrier- und Korrosionsschutzmittel. Alle aktuell verfügbaren BMW Gefrier- und Korrosionsschutzmittel entsprechen der neuen Spezifikation. Handelsname Spezifikation G30-91 Kühler-Gefrier- und Korrosionschutzmittel, nitritfrei BMW Lifetime Coolant 07… Weiterlesen →
DonSimon Getriebetechnik zeigt hier die Problem-Ursache für die Getriebestörung mit dem Fehler 4F85 (Übersetzungsüberwachung Kupplung E). Das Getriebe bzw. die Kupplung wird zerlegt und der Schaden analysiert. www.Don-Simon.de 6HP28,6HP26 = Kit Automatikgetriebe Büchsen Reparatursatz 12 Stück 6HP19, ZF6HP19, 6HP21 =… Weiterlesen →
Betroffene Kraftfahrzeuge: F40, F44, F90, F91, F92, F93, F95, F96, G05, G06, G07, G14, G15, G16, G20, G21, G22, G23, G26, G28, G29, G80, G82, G83, G11, G12 ab März 2019 G30, G31, G32 ab Juli 2020 Wichtig: Beachten Sie,… Weiterlesen →
Problem: Hochschalten von Gang 2 auf Gang 3Herunterschalten von Gang 8 auf Gang 7 Ursache: Möglicher Kugellagerverschleiß in Kupplung 3 Alle ab Februar 2019: F39,F45, F46, F48, F49,F52, F54, F55, F56, F57,F60 mit AISIN GA8G45AW und AISIN GA8G45XAW Hilfe:Führe das Testmodul „ABL-DIT-AW2460_NWAS003“ in ISTA… Weiterlesen →
© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen