Wartungen, Technik, Anleitungen & Informationen

Kategorie E Coding Guide

Informationen und Anleitungen zum Codieren an E Modellen

Alp*na: E46 M54 B3S Getriebe Flash

(Erst ab dem B30, der B20 ist zu schwach ausgelegt) Merkmale des Alp+na Falsh sind:-schnelleres Schalten-schalten bei höherer Drehzahl unter Volllast-eine viel früher geschlossene Wandlerkupplung-ein guter manueller Modus (kein S-Modus mehr)-es fährt sich einfach sportlicher Was benötige ich:-WinKFP funktioniert (mit… Weiterlesen →

Exx/Fxx: Sonderausstattung SA843 Leistungsreduzierung Off codieren

Diese Leistungsreduzierung ist eine Drosselung der Leistung des Motors. Es gibt Ländern wie Frankreich, Österreich oder Belgien die hohe Steuern bei viel PS, daher versucht man diese Motoren zu drosseln, um in eine günstigere Versicherungsstufe zu gelangen. Beispielsweise wird der… Weiterlesen →

Codieren & Flashen: Welche Ausstattung?

Codierer Ausstattung Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt wird früher oder später feststellen, dass man doch etwas mehr als nur ein Kabel zum diagnostizieren oder codieren braucht… Hier eine kleine Aufstellung für eine Grundausstattung bis hin zu einer Profi… Weiterlesen →

E9X M3 241E DME Flash GTS

241E (7854376) DME Flash  Es ist nicht nur eine Steigerung von ca. +20 PS, sondern auch ein wesentlich sanfterer Kaltstart und eine reaktionsschnellere Drosselung bei niedrigeren Drehzahlen. Es ist ein sehr einfacher Vorgang, wenn Sie über die folgenden Tools verfügen…. Weiterlesen →

E-Coding große Werte Liste

Download Codierwerte-Sammlung E-Modelle Codierer Ausstattung beachten

AUX codieren

Im Grunde das selbe wie „Mit NCS Ausstattung hinzufügen“ Da so oft nach einer genauen Anleitung für AUX gefragt wurde, hier ist sie: Beispiel an einen E61 / Obergruppe ist dann E60 Das erste Zeichen vor der Ausstattungsnummer stehen für… Weiterlesen →

Batterietausch Registrieren und Codieren

Batterietausch CodierenNur wenn IBS Sensor verbaut ist!   Achtung! Wird die neue Batterie nicht registriert, kann es aufgrund der bisherigen Daten im Powermanagement, zu Falschanzeige im Display des Bordmonitors kommen.(Check-Control-Meldung ”Batterie nachladen” erscheint, obwohl die Batterie neu ist).   Infos… Weiterlesen →

Motorfernstart E65 Codieren

    Der E65 verfügt über coole Spielereien… Diese Spielerei heißt Standklimatisierung. Diese war in Deutschland nie verfügbar gewesen auch nicht als Sonderausstattung, sondern nur im Ausland. Und diese SA zu nutzen/aktivieren, muss das Auto folgendes haben: # Große Klimaanlage… Weiterlesen →

Notfall-Flash mit NFS

Wenn ein Steuergerät mal nicht richtig will, gibt es den sogenannten NOTFALL Flash – ACHTUNG dieses flashen umgeht alle Sicherheitsbarrieren! – Codiererausstattung beachten 1. SP-Daten in WinKFP laden (zB: E89 ) 2. NFS.ini öffnen um Anpassungen vorzunehmen! Zu finden unter… Weiterlesen →

Aschemasse & Rußmasse mit Tool32 lesen!

Bitte verwendet ein gutes Kabel für solche Aktionen wie das hier: Codierer Ausstattung beachten INFOS zum Regenerieren hier: DPF Regeneration einleiten Abkürzungen: M-Diesel ASKM Lesen KM-Stand für nächsten Ascheabgleich ASME Lesen Aschemenge für Ascheabgleich BEGMOM Begrenzungsmoment bei Partikelfilterfehler CSFLSUM gefahrene Strecke… Weiterlesen →

ADS und alte BMW Modelle codieren

-Nicht getestet- Hier will ich mal etwas zu den ADS Problem schreiben, es gibt viele ADS Module die einen RS232 Anschluss haben, diese funktionieren auch aber man braucht einen PC/Laptop mit diesen Anschluss! Was in der heutigen Zeit schwierig wird… Weiterlesen →

Leerlauferhöhung mit Inpa & Tool32

Beispiel E60 INPA E60 -> Motor –> „ME 9 für N62“ oder „Automatische Motorwahl“ –> F9 Systemdiagnosen –> F6 -EOL LL-Abgleich lesen, setzen und programmieren –> dort für die 5 Varianten erhöhen und mit F9 abspeichern F1 bis F5 einstellen,… Weiterlesen →

SSD File für NCSexpert selbst erstellen

  Beispiel xxx.ssd File / Im Grunde nur eine Text Datei wo man die Endung .txt in .ssd ändert und das ganze sieht dann so aus: M E71_CODIERSCHL ALL ; Y Z E71 653212004 00000A00C5BC72AAH 000000000BE KMB CDNR 02 00… Weiterlesen →

E-Modelle: Lampen-Counters – Kurzschluss-Sperre Reset

E-Modelle: Lampen-Counters – Kurzschluss-Sperre Reset Richtige PRG finden: Anleitung        Zur Entsperrung eines Lampencounters kann Tool32 verwendet werden: Tools32 öffnen (C:\EDIABAS\Tools32.exe) -> F3 -> FRM_87.prg (für FRM1) oder FRM_70.prg (für FRM2/FRM3) öffnen (( LM60.prg/LM_e65.prg müsst ihr einfach mal… Weiterlesen →

Mit NCS Ausstattung hinzufügen/codieren

Ändern des Fahrzeugauftrags (FA) an BMW E-Modellen Bitte verwendet ein gutes Kabel für solche Aktionen wie das hier: Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Zum Verändern des Fahrzeugauftrags bei BMW E-Modellen wird NCS Expert verwendet. Zuerst sollte der… Weiterlesen →

FSC Import BMW CIC E/F

Wie installiert man Patch für CIC HU (Head Unit) 1. Entpacken Sie die ZIP-Datei in das Stammverzeichnis eines leeren USB-SticksBeispiel: E:\copie_scr.sh 2. Schalten Sie Ihr Auto ein und warten Sie, bis das Navigationssystem vollständig gestartet ist 3. Stecken Sie den… Weiterlesen →

Alpin* Flash: E9x 335i

Alpin* Getriebe Software E9x 335i! Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen -SpDaten E89 in WinKFP Laden!-Prüfe deine Bordspannung, evtl. Ladegerät anschließen!(Flash Dauer etwa 3min, je nach System)-Verbinde dein Auto mit dem USB OBD Stecker Sicherheitshalber die bestehende ZB… Weiterlesen →

Alpi*a Flash: N47 E9x / E87 / 320d-120d-123d

Alpi*a Getriebe Software mit WinKFP 4Zyl Diesel! Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen -SpDaten E89 in WinKFP Laden! -Prüfe deine Bordspannung, evtl. Ladegerät anschließen! (Flash Dauer etwa 3min, je nach System) -Verbinde dein Auto mit dem USB OBD… Weiterlesen →

LED nachrüsten – Fehlermeldung weg codieren

LED nachrüsten – Check-Control deaktivieren Nachdem man LED’s oder LED-Scheinwerfer im Fahrzeug verbaut meldet die Check-Control oftmals eine Fehlermeldung an der Leuchte. Diese kann deaktiviert werden. Dazu sollte folgendermaßen vorgegangen werden: Exakt nach der Codieranleitung vorgehen und dabei das Lichtmodul… Weiterlesen →

Öltemperatur statt KVA bei BMW E60/E90 Kombi codieren

Es gibt auch ein Tool, mit dem das einfacher geht, allerdings ohne Garantie und auf eigenes Risiko wie immer PerfektToolbox: Die App für dein Tacho E6X / E7X / E8X / E9X Mit dieser Anleitung will ich kurz erläutern, wie… Weiterlesen →

Fahrgestellnummer / VIN in Steuergeräten schreiben

  Codierer Ausstattung beachten! Immer ein Ladegerät anschließen Beispiel 1. Tool32 öffnen 2. Klicken Sie auf „Datei“> „sgbd laden, Gruppendatei laden“, navigieren Sie zur Datei „x: \ ediabas \ ecu \ 12mss54.prg“ und klicken Sie auf „Öffnen“. 3. Doppelklicken Sie… Weiterlesen →

EKP3 N55/54 Maximal Strom codieren

Für alle mit einer E-Serie N55/N54, Kraftstoffpumpe der Stufe 2 oder 3 und einem EKPM60_3.C13-ModulVorab Links:Welche Pumpe hab ichCodierer Ausstattung beachtenWenn du eine Warnung/Fehlermeldung erhälst, dass der Steuerstrom der Kraftstoffpumpe zu hoch ist, könnte diese Datei helfen, um die Fehleranzeige… Weiterlesen →

ISN lesen und schreiben ohne Inpa – für alle EWS2

Verwende dieses Programm einfach mit den  OBD1 – 20-poligen Anschluss und K/DCAN Kabel Adapter oder einem ähnlichen Kabel..Es macht das gleiche wie INPA nur halt ohne INPA besitzen zu müssen, und schneller geht es auch. Es funktioniert mit allen K-Line/… Weiterlesen →

Exx Modell umcodieren US – EU

-Codierer Ausstattung beachten -FA ändern Anleitung Beispiel ein  E60 mit den 2,5L Motor (N52B25O0) dazu braucht ihr ein DCAN oder ICOM Kabel/Modul und NCS In der Sonderausstattungsliste, finden wir den Eintrag NE53 (US Version) Also muss man den Fahrzeugauftrag FA… Weiterlesen →

Exx Modelle: DSC Coding & Flash eLSD – Sperrdifferential

  UPDATE UND ERWEITERT DURCH: Maximilian Bier Geeignete DSC-Steuergeräte: 6789304 (bestätigt) 6778237 (bestätigt) 6784763 (bisher unbestätigt, sollte aber funktionieren, da dieses im 123d verbaut ist, welcher das eLSD serienmäßig codiert hat. Vorteil: extrem günstig zu haben! Wer probiert es aus?)… Weiterlesen →

Mit NCS codieren – Anleitung

Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen     1. Werte mit NCS codieren: NCS starten 2. passendes Profil laden Expertenmodus 3. Fahrzeug identifizieren mit F1 „FG/ZCS/FA“ und dann  F3 „ZCS aus SG“, dann die richtige Baureihe auswählen und… Weiterlesen →

DKG Flash IS/M3/GTS

DKG Flash IS/M3/GTS Bitte verwendet ein gutes Kabel Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Vielen ist sicherlich der so genannte IS Flash geläufig und die meisten, die diesen kennen werden die bekannten Datenstände vom 135is,335is oder Z4 35is… Weiterlesen →

ACC deaktivieren & raus codieren Exx Reihe

  Öffne NCS Expert und lese die FA aus. Löschen Sie die Option $ 541 (ACC) und fügen Sie die Option $ 540 (Tempomat) hinzu. Dann mit neuem FA codieren, ins Module CAS und FRM (LM). Je nach Fahrzeug Jetzt… Weiterlesen →

iStufe in CAS und FRM schreiben mit Tool32

Codierer Ausstattung beachten Hier ein Beispiel anhand der E89 Reihe (E9x und Z4) wie Ihr schnell die iStufe in das CAS und FRM Modul schreiben könnt Probleme beim Lesen von I-Level von CAS und FRM. Natürlich auch an F Modelle… Weiterlesen →

Combox Coding/Nachrüstung

Was alles benötigt wird: Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Vergewissere dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges aktiv sein!     Starte… Weiterlesen →

EDC Stoßdämpfer Fehler mit Tool32 beheben

CODIERER AUSSTATTUNG BEACHTEN Es kann vorkommen das nach einen EDC Fahrwerkwechsel / Reparatur der Lenkwinkelabgleich kein Erfolg bringt: Beispiel Fehler: 5FE1 Elektronische Dämpferkontrolle:maximaler Lenkwinkel-Korrekturwert überschritten Öffne Tool32 und wähle EDCK_65.prg (oder passend) und gehe auf initialisieren im Job Fenster. Suche… Weiterlesen →

Steuergeräte Updaten mit WinKFP

  Was sollte ich vor dem „Flashen“ beachten? Codierer Ausstattung beachten! ✔ Ladegerät an den Fremdstartstützpunkt im Motorraum anschließen ✔ alle Verbraucher ausschalten # Radio # Licht #Klima DAS AUTO spinnt beim Flashen! Das kann vorkommen bei bestimmten Steuergeräten Beispiel:… Weiterlesen →

VFL E6X – LCI LED Rücklichter codieren

VFL E60 mit LMA2 LCI LED Rücklichter codieren   KALTUEBERWACHUNG_BLK_H_L nicht_aktiv KALTUEBERWACHUNG_BLK_H_R nicht_aktiv WARMUEBERWACHUNG_BLK_H_L nicht_aktiv WARMUEBERWACHUNG_BLK_H_R nicht_aktiv KALTUEBERWACHUNG_BL_L nicht_aktiv KALTUEBERWACHUNG_BL_R nicht_aktiv KALTUEBERW_RL_BL_1_L nicht_aktiv KALTUEBERW_RL_BL_1_R nicht_aktiv WARMUEBERW_RL_BL_1_L nicht_aktiv WARMUEBERW_RL_BL_1_R nicht_aktiv WARMUEBERWACHUNG_BL_R nicht_aktiv WARMUEBERWACHUNG_BL_L nicht_aktiv RL_BL_PARKL_FKT nicht_aktiv BL_2_PARKL_FKT aktiv PWM_ANSTEUERUNG_BL wert_02 PWM_ANSTEUERUNG_RL_33… Weiterlesen →

Mit Inpa passende .PRG für Tool32 finden

-Codierer Ausstattung beachten Beispiel Fxx – Inpa Starten– Fxx für F Modelle wählen (Bei E Modellen passend aussuchen)– „Funktionale Jobs“ im Fester Doppelklick– „Identifikation“ wählen Sollte dann so aussehen und in der Spalte „SGBD“ stehen die ganzen .PRG Datei Namen,… Weiterlesen →

CIC FSC reset mit Tool32

LADE „00SWTKWP.prg“ 1- JOB -> Initialisierung 2- JOB -> Swt_parameter_setzen (Argument: 99) LADE“10FLASH4.prg“ 1- JOB -> Initialisierung 2- JOB ->FLASH_PARAMETER_SETZEN“ (PArgument: 0x63;2;18;1;Asymetrisch) After: FILE/Load SGBD „00SWTKWP.prg“ 1- JOB -> Initialisierung 2- JOB ->Swt_parameter_setzen (Argument: 99) 3- JOB ->FREISCHALTCODE_STORNIEREN: 00XX0001 

Standlichtringe E9x heller codieren

  E9x Ring Varianten    Folgende Werte sind entsprechend zu ändern:   Anleitung: Mit NCS Codieren FRM2 PWM_RL_BL_1_FKT_BL Tag Fahrlicht (Ringe) Original steht auf wert 03 auf wert 01=13V PWM_RL_BL-1_FKT_SL Standlicht/Ring-Beleuchtung bei bei AL und FL Original steht auf wert… Weiterlesen →

Sportautomatik codieren E Modell

Sportschalthebel vorher Nachrüsten Codierer Ausstattung beachten 1. Lösche $205 vom CAS/LMA — und füge Ausstattung 2TB  hinzu, codiere KOMBI und EGS damit. 2. Verwende WINKFP um das  EGS auf 2TB ZUB Firmware aus der Liste unten zu flashen… (passend aussuchen)… Weiterlesen →

Ölservice Intervall mit Tool32 ändern

Starte Tool32 und stelle eine Verbindung zu deinen Auto her > drücke F3 > suche und öffne „G_MOTOR“ oder passende DDE/DME File finden > Unter Jobs >“ CBS_RESET“ >Unter Argument: Oel;XX;XX oel;45;30 = 12,000kmoel;40;30 = 11,000kmoel;35;30 = 10,000kmoel;25;30 = 7,000km… Weiterlesen →

Lenkwinkelabgleich mit Tool32

Codierer Ausstattung beachten! Immer ein Ladegerät anschließen

Erweiterungen Bluetooth CIC System codieren

Codierwerte für das CIC SECONDARY_HFP aktiv= 01 MULTICHANNEL aktiv= 01 PHONE_SMS aktiv= 01 CDMM_BLUETOOTH_AUDIO aktiv= 01 CDMM_USB_AUDIO_DOUBLE aktiv= 01 MESSAGE_FILTER aktiv= 01 PICTURE_ALBUM_ARTS aktiv= 01 BT_MODUL_ON_OFF nicht_aktiv= 00 AUDIO_PLAYER_ON_OFF nicht_aktiv= 00 MACRO_PIM aktiv= 01 PIM_CROSS_USE aktiv= 01 SINGLE_OR_MULTILINK multilink =… Weiterlesen →

Defekte K-DCAN Kabel mit „weißer Platine“ – Lösung

Hab in letzter Zeit oft beobachtet das Leute sagen ihr Kabel wäre defekt, tatsächlich haben die „K-DCAN Kabel mit weißer Platine“ scheinbar ein Problem.  Ich habe ein Kabel bekommen das angeblich defekt ist, habe es geöffnet und siehe da – kalte bzw…. Weiterlesen →

ELV – Lenkradverriegelung gestört – Lösung

Links: (Anleitung passende PRG finden) Wenn es ein Problem mit der Batterie gibt, kann man den ELV nicht reseten, dazu müsst ihr erst die Batterie richtig anlernen  Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Anleitung Starte Tool32 1.Lade die … Weiterlesen →

EWS/CAS – Abgleich

EWS/CAS – Abgleich Wenn das Fahrzeug nicht mehr startet / Manipulationsschutz  Bitte verwendet ein gutes Kabel für solche Aktionen wie das hier:  Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Manchmal passiert es bei einem Batteriewechsel oder wenn die Batterie… Weiterlesen →

ZB-Nummer für WinKFP herausfinden

ZB-Nummer für WinKFP herausfinden Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Um herauszufinden, welche die aktuellste ZB-Nummer des Steuergeräts, welches man updaten/flashen möchte ist, wurde bisher Progman verwendet. Dies ist auch ohne Progman nach folgender Anleitung möglich: INPA starten… Weiterlesen →

BMW Schlüssel sperren und freigeben mit Tool32 – CAS und EWS

BMW Schlüssel sperren und freigeben mit Tool32 – CAS und EWS   Wenn ein Schlüssel verloren geht, sollte er gesperrt werden, damit ein Finder/Dieb das Fahrzeug nicht starten kann. Wenn der Schlüssel dann doch wieder auftaucht, kann der Schlüssel wieder… Weiterlesen →

© 2025 Bimmer Guide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑