Alpin* Getriebe Software E9x 335i!
Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen
-SpDaten E89 in WinKFP Laden!
-Prüfe deine Bordspannung, evtl. Ladegerät anschließen!
(Flash Dauer etwa 3min, je nach System)
-Verbinde dein Auto mit dem USB OBD Stecker
Sicherheitshalber die bestehende ZB Nummer auslesen
INPA Starten / zb. E90 Wählen / Funktionale Jobs –wählen / F2 Identifikation /
Jetzt seht ihr alle ZB Nummern der SG´s – schreibt euch die EGS auf!
7615835 = N55 ALPI*A
N55__6Z_GKE215_B30 Alpi*a
7603537 = N54 ALPI*A
N54_6Z_GKE215_B30 Alpi*a
35i:
— N54 DCT
ZB 8606072 (BMW 35is Flash)
ZB 8606076 (Z4)
335i:
— N54
ZB 7603527 (BMW 2011 Flash)
- Keine Ganganzeige
- Drehzahl der D-Schaltung leicht erhöht ~1800-2000
- Drehzahlanpassung beim Herunterschalten nicht wie bei Alpina, aber besser als andere
- Schaltpunkt 6800 U/min
ZB 7615835 (Original Alpina B3 Blitz)
- Ganganzeige (D1, S1)
- Drehzahl der D-Schaltung relativ niedrig ~1500-
1800 - S-Modus-Schaltgeschwindigkeit 2800–3000 U/min
- Tolles Herunterschalten zur Drehzahlanpassung
- 7000 U/min-Schaltung
ZB 7603537 (Neuer Alpina B3 Flash)
- Wie 7615835, außer:
- Glatter
- S-Modus mit etwas höherer Drehzahl schaltet auf ca. 3.300–3.500 U/min hoch
ZB 7603541 (Euro Sport Flash)
- Keine Ganganzeige im Antrieb, M/S haben sie immer noch, d. h. S1…S6 / M1…M6
– D fährt genau wie das Original
- S etwas aggressiver als das Original
ZB 7601494 (US-Sportblitz)
- Keine Ganganzeige im Antrieb, M/S haben sie immer noch, d. h. S1…S6 / M1…M6
- D fühlt sich stockend an
- S bleibt länger im Gang als der B3, schaltet bei ca. 3300-3500
- M ist im Schichtbetrieb beeindruckender als der B3
535i:
- 4601458 D ist flacher, SD ist jetzt S1-6 und schaltet fester und schneller.
Bessere Drehzahlanpassung
Wenn was mit der Alpin* Software schief läuft oder Rückrüsten wollt, könnt ihr so zurück flashen!
(Notflash)
ANLEITUNG
-Öffne WinKFP
-Drücke F1 Komfort
-Drücke F3 Update ZUSB
-Wähle GKE215
-Drücke F2 Wähle ZUSB
Wähle SG GKE215 und suche die ZB Nummer
-Drücke OK
-Drücke F4 und gib die KOMPLETTE Fahrgestellnummer ein
-Drücke OK
-Drücke FERTIG (F8)
-Drücke (F3) programmieren
-Ein Fenster geht auf wie oft das SG noch programmiert werden kann, klicke ok
-Flash Beginnt, warte bis 100% fertig durchgelaufen ist
-Sobald es 100% erreicht gibts wieder ein Fenster, das 62 weitere Male die ECU zu programmieren sei. Klicke ok
-Programmierung startet erneut, warte bis 100%
-Fenster erscheint: Programmierung erfolgreich
-Alles Beenden, Stecker abziehen, wagen für 15min abschließen, Schlüssel außer Reichweite des Wagens aufbewahren.
-Anschließend mit NCS das EGS SG mit einer leeren MAN Datei überschreiben, Fertig
-Zum Schluss das Auto mit ISTA durch checken und alle Fehler löschen, wenn welche vorhanden sind!
(Getriebe Lernfunktion zurücksetzen – nicht die Adaptionen! – Optionale Maßnahme)