Wartungen, Technik, Anleitungen & Informationen

Kategorie G Coding Guide

Informationen und Anleitungen zum Codieren an G Modellen

 iDrive: M-Track-Display – G28 Beispiel

Ich habe einige Informationen zum Codieren von M Display in das neue iDrive erhalten und wollte sie hier teilenAnscheinend benötigen Sie das M-Track-Modul nicht, um das M-Display in Ihr Auto zu codieren. Ob das bei allen Modellen funktioniert, ist nicht… Weiterlesen →

NBT EVO HDD-WECHSEL-TUTORIAL

Wenn die NBT- oder EVO-Festplatte ausfällt, beginnt die Haupteinheit normalerweise neu zu starten, man hört das Klickgeräusch von der Einheit, Karten bleiben auf dem Ladebildschirm hängen und man kann weder Bluetooth-Audio noch USB verwenden Flash-Laufwerke werden beim Einsetzen nicht erkannt…. Weiterlesen →

G30: VLD Variable Lichtverteilung (Variable Light Distribution)

VLD Variable Lichtverteilung (Variable Light Distribution) Dieses Thema betrifft nur Autos aus Amerika und mit adaptivem Licht aber man kann es evlt. auf andere Funktionen umschlagen. Kurz gesagt, VLD ist standardmäßig bei adaptiven Scheinwerfern vorhanden. Dies bedeutet, dass sich der… Weiterlesen →

G2x/G8x Willkommenslicht Coding

Quellen: MichaelNRWAllgemeine Beschreibung und Auflistung der Codes: https://g20.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=30075763&postcount=1Beschreibung der Mappings: https://g20.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=30076287&postcount=6 BMW scheint hinsichtlich des Begrüßungslichts oder der Scheinwerferanimation beim Entsperren einen gewissen Unterschied zwischen der EU und einigen US-amerikanischen Fahrzeugen gemacht zu haben und das versuchen wir hier mal… Weiterlesen →

G-Modelle: Autopilot

TESTCODING und wie immer auf eigene Gefahr, bitte nicht rumspielen, wenn Ihr euch nicht sicher seid.KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, DIE DURCH DIESES CODING ENTSTEHEN! DKOMBI4: CB_FZG_UMGEBUNG_FAS -> (ausgelesen) aktiv CB_PRESELECT_NAVI_ANISCHT_FZG_UMGEBUNG -> (ausgelesen) aktiv PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS -> (ausgelesen) aktiv SICHT_ABSICHT_ENABLE… Weiterlesen →

Fxx/Gxx: Soft-Close Heckklappe codieren mit BimmerCode

Da viele immer wieder fragen: „Wie kann ich meine Heckklappe so codieren, dass sie langsamer zuschlägt?“ Für neuere Modelle des F-Reihe und G-Reihe müsst Ihr folgende Werte ändern, ab Mitte/Ende 2018, alle anderen, weiter runter scrollen:Hier sind sie schon angepasst,… Weiterlesen →

Verlust der Freischaltcodes nach Programmierung der HU-H2

Warum ist das so:Die HU-H2 wurde manipuliert, um zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel Apple CarPlay zu aktivieren. Das passiert wenn Codierer Tools wie „FutureInstaller“ nutzen um Dienste illegal freizuschalten! Maßnahme von der Niederlassung:Bei Verlust der Freischaltcodes vorgehen wie folgt.Nach der… Weiterlesen →

SOS-Fehlermeldung mit BimmerCode beheben/unterdrücken

Codierung / „Lösung“ für das zugrundeliegende Problem, dient nur dazu, die Nachricht zu verbergenWenn Ihr ein Problem habt, wie Batterie defekt und Co. bleibt dieser erhalten, wird aber nicht mehr angezeigt! Kombiinstrument /Tacho -> EXPERT MODE -> 3001 CC_ID_SPERRE-> CC_ACTIVIERUNG_5->… Weiterlesen →

Problem mit Meldung: „Fahrzeugbatterie tiefentladen“ G-Modelle

Gelbe Check-Control-Meldung (Nummer 229):Motor starten. Batterie stark entladen. Und / oder: Rote Check-Control-Meldung (Nummer 213):Vorsichtig anhalten. Energieversorgung. Im BDC-Fehlerspeicher ist folgender Fehler eingetragen:80402F – Batterie Tiefentladen Unter Umständen ist die 12 Volt Batterie so tiefentladen, dass ein Motorstart nicht mehr… Weiterlesen →

ESYS F/G Modelle codieren – Anleitung

Codieren bei F/G Modelle Was wird benötigt? NEUES FENSTER ÖFFNET SICH WENN ES EINEN WERT NICHT GUT MÜSST IHR DEN MANUELL EINTRAGEN UND UNTEN GANZ RECHTS MIT DEN TÜR SYMBOL BESTÄTIGEN, SONST WIRD DIE ÄNDERUNG NICHT ÜBERNOMMEN: ANSONSTEN GEHT ES… Weiterlesen →

Fahrzeugauftrag ändern F/G Modelle

Fahrzeugauftrag ändern an BMW F/G-Modellen (Nachrüstungen eintragen/entfernen)   Um den Fahrzeugauftrag an BMW F-Modellen zu verändern, kann E-SYS verwendet werden. Was wird benötigt? Ein professionelles ENET-Interface (Codierer Ausstattung) E-Sys (in einer aktuellen Version) Aktuelle PsdzData-Files FULL <- Laptop/PC mit Ladegerät … Weiterlesen →

G8x M3/M4 CSL EGS/Automatik Flash

Infos für den Flash: Wer sich etwas einliest in Esys und auskennt muss keine hunderte Euros bei Ebay ausgeben 🙂 BTLD_00005F6D_014.027.003 CAFD_000040EB_001.001.022 SWFL_00005F6F_050.060.000 SWFL_00005F70_019.060.000 SWFK_0000A07E_160.074.007 TYPENSCHLÜSSEL M4 CSL G82 EUR / LL = 61AZ M4 CSL G82 EUR / RL… Weiterlesen →

F-Coding große Werte Liste

Codierwerte-Sammlung für F/G/I Modelle Codierer Ausstattung beachten

NBT: Kompass und X-Drive Menü codieren

Es sollte dass der Kompass auf meinem 6WA-Armaturenbrett angezeigt wird, und dann stellte jemand fest, dass man den xDrive-Status aktivieren könne, auch wenn das Auto kein xDrive hat, um den Kompass sowie die Neigung und das Rollen anzuzeigen (ich glaube… Weiterlesen →

G-Modell: Geschwindigkeitsübernahme & Ampelassistent ID7 Codieren

Automatische Geschwindigkeitsübernahme und Urban Cruise Control (Ampelassistent) in allen Ländern freischalten In einigen Ländern steht die ASLA (Automatic Speed Limit Adjust) und die automatische Ampelübernahme (UCC – Urban Cruise Control) nicht zur Verfügung. Mit folgender Codierung wird die Einschränkung aufgehoben,… Weiterlesen →

FES: Comfort+Sport Plus codieren G-Modelle

Fahrprogrammen das Comfort Plus Programm (vorhanden bei Alpina Modelle) Mit BimmerCode leicht zu Codieren   HU_MGT 3008 FES FES_COMFORT_PLUS nicht aktiv  auf „aktiv“ setzen wenn gewollt HU_MGT 3008 FES Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus nicht aktiv  auf „aktiv“ setzen wenn gewollt HU_MGT 3008 FES… Weiterlesen →

Ambient Light Color Coding G-Modelle

Man könnte jede einzelne gespeicherte Farbe (Grün, Rot, Blau usw.) in eine neue ändern. Farbkombinations-Presets (Bronze, Bronze-Weiß, Orange, Orange-Weiß, …) können auch geändert werden. Der Name der Voreinstellung (Profil) im iDrive-Menü wird jedoch nicht geändert, nur die Farben.   (Hier… Weiterlesen →

DSP Fxx und Gxx: codieren auf Bang&Olufsen / Bowers&Wilkins

Hier erfahrt Ihr wie man die DSP Einstellungen für „Bang and Olufsen“ freischaltet: -Nur für Ausstattung Harman/Kardon SA688 voll nutzbar- Mit Harman/Kardon SA674 fehlt anscheinend der Menüpunkt „Equalizer, da kein DSP verbaut ist mit der Ausstattung!   2018er Modelle zeigen… Weiterlesen →

Gxx 6WB Tacho über 300km/h Skalierung + Alpi*acoding

-Codierer Ausstattung beachten -Mit Esys Coden   G30 6WB Tacho nur 330km/h Skalierung Bei „DKOMBI2“   Nur 330kmh Skalierung: MPA_Enable –> aktiv   Alp*na Tachostyle: ALPIN(A)_ENABLE–>aktiv  Einige Codings sind allerdings auch I-Stufen abhängig! Bei „DKOMBI4“ -> 3000 Anzeige_Konfiguration -> GLOBAL_LAYOUT_VARIANTE… Weiterlesen →

NBT: eigenes Auto & ///M Schlüssel anzeigen lassen

Auto Bild einstellen: SSH kann per „FeatureInstaller_Windows64bit_v1.0.14.7“ geöffnet werden / hier Code besorgen: https://www.flashxcode.com/product/feature-installer-code/ Das schließen kann mit ISTA oder dem Tool dann vorgenommen werden: https://www.flashxcode.com/flashxcode-tools/ Welcher Bilder Art benötige ich: *.png mit 378 x 243 (32bit) (Auch für dich… Weiterlesen →

Ab F-Modelle Lampenkurzschluss mit Tool32 beheben

Ja, bevor welche sagen, das geht doch mit ISTA, dass stimmt.. ..nur hatte ISTA in ein paar Versionen Probleme mit dieser FUNKTION! Deswegen etwas Tool32 Infos 🙂       BDC.PRG JOB: steuern_reset_kurzschlussabschaltung FEM_20.PRG JOB: steuern_reset_kurzschlussabschaltung 0x01 AL_L 0x02 AL_R… Weiterlesen →

///M Black Menü & Startup Animation + BootBilder

HU_NBT2:   3000 HMI  ///FULL/Light ID6 Menü einstellen: HMI_ID_VERSION ~ Werte=03 Optionen = id4_plus_plus, id5, id5_plus_plus, id6_light, id6 ID6 Menü Ansicht FULL / LIGHT ausprobieren – Full funktioniert nicht immer, je nach Softwarestand ///M Black Menü einstellen: HMI_BRAND ~ Werte=04  (///M… Weiterlesen →

Digitaltacho 6WB Codierungen

-Digitale Geschwindigkeit im Tachometer über der Nadel DIGITAL_TACHO_ENABLE kmh_kmh -Kompass als Option im BC (in der Mitte unten) KOMPASS_GRAPH_ENABLE aktiv -Motorleistung Im Drehzahlmesser unten (funktioniert nicht immer) MOTORLEISTUNG_ENABLE aktiv -Lupe für die Nadel von Drehzahl und Geschwindigkeit LUPE_DZM_ENABLE LUPE_TACHO_ENABLE KI_PIA_LUPENENABL… Weiterlesen →

G-Modell: Service Intervall selbst zurücksetzen

BMW seitig wird empfohlen den Service mit den Diagnosesystem zurück zu Setzen! Spezielle Anweisung für Bremsen: Rücksetzen funktioniert nur bei ausgelösten Bremskontakt Wenn der Sensor noch OK ist, ist ein rücksetzen nur mit dem Diagnosesystem möglich! Voraussetzungen für den erfolgreichen… Weiterlesen →

BMW Ambient Light Coding – Farbe wechseln

      Hier wird eine Codierungsanleitung beschrieben: LINK ODERS SO   Für G01/G11/G12/G30/G31/G32   1. Extrachiere CAF_59A8 ODER CAF_17BC  NCD vom Auto mit E-Sys 2. Lade die NCD auf der Internetseite hoch (Link unten) und drücke Upload 3. Warte… Weiterlesen →

NBT: ID5 auf ID6 umstellen – Design

  Codierung im Modul HU_NBT2: 3000 -> HMI_ID_VERSION ~ Werte=03 Optionen = id4_plus_plus, id5, id5_plus_plus, id6_light, id6 ID6 Menü Ansicht FULL / LIGHT ausprobieren – Full funktioniert nicht immer, je nach Softwarestand ID6 ANSICHT   ID5 ANSICHT Help-Links: Codierer Ausstattung beachten Mit Esys… Weiterlesen →

NBT: Komplettes Office Menü

– Office-Menü –  Covert Art  über USB und BT – Vollständige SMS / iPhone (keine E-Mail, nur Nachricht) – Volle Nutzung der Sprachbefehle und der Siri-Taste – Alle anderen Funktionen wie zuvor Sobald die Codierung abgeschlossen ist, sollte das Handy… Weiterlesen →

ENET Kabel für F und G Modelle selbst herstellen

Es sind viele Gerüchte im Umlauf, wer das beste ENET Kabel hat! Dabei enthält das ENET Kabel nur einen 511 OHM 0,6Watt Widerstand ein Steckergehäuse und ein Patchkabel das angelötet wird! Natürlich kann man mittlerweile schon ENET Adapter für 5€… Weiterlesen →

FlexRay initialisieren ZGW mit Tool32

Wie man die passende ZGW .PRG Datei findet (zB.: ZGW_01.prg) steht in dieser Anleitung: LINK  Wenn Ihr die richtige Datei habt, müsst ihr nur den JOB/Wert „steuern_reset_learn_flexray“ oder „steuern_reset_flexray“ suchen und mit einen Doppelklick ausführen!

© 2025 Bimmer Guide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑