Ich habe einige Informationen zum Codieren von M Display in das neue iDrive erhalten und wollte sie hier teilenAnscheinend benötigen Sie das M-Track-Modul nicht, um das M-Display in Ihr Auto zu codieren. Ob das bei allen Modellen funktioniert, ist nicht… Weiterlesen →
Warum überhaupt den Aufwand betreiben? (Schaut öfter mal rein, es kann sein das ich den Artikel noch ausarbeite) Unmodifizierte USB-K+Dcan-Kabel, die online verkauft werden, weisen einen Firmware-Fehler auf, der bestimmte BMW-Steuergeräte beschädigt und nicht mit optimaler Geschwindigkeit arbeitet. Durch das… Weiterlesen →
Wenn die NBT- oder EVO-Festplatte ausfällt, beginnt die Haupteinheit normalerweise neu zu starten, man hört das Klickgeräusch von der Einheit, Karten bleiben auf dem Ladebildschirm hängen und man kann weder Bluetooth-Audio noch USB verwenden Flash-Laufwerke werden beim Einsetzen nicht erkannt…. Weiterlesen →
(Erst ab dem B30, der B20 ist zu schwach ausgelegt) Merkmale des Alp+na Falsh sind:-schnelleres Schalten-schalten bei höherer Drehzahl unter Volllast-eine viel früher geschlossene Wandlerkupplung-ein guter manueller Modus (kein S-Modus mehr)-es fährt sich einfach sportlicher Was benötige ich:-WinKFP funktioniert (mit… Weiterlesen →
VLD Variable Lichtverteilung (Variable Light Distribution) Dieses Thema betrifft nur Autos aus Amerika und mit adaptivem Licht aber man kann es evlt. auf andere Funktionen umschlagen. Kurz gesagt, VLD ist standardmäßig bei adaptiven Scheinwerfern vorhanden. Dies bedeutet, dass sich der… Weiterlesen →
VLD Variable Lichtverteilung (Variable Light Distribution) Dieses Thema betrifft nur Autos aus Amerika und mit adaptivem Licht aber man kann es evlt. auf andere Funktionen umschlagen. Kurz gesagt, VLD ist standardmäßig bei adaptiven Scheinwerfern vorhanden. Dies bedeutet, dass sich der… Weiterlesen →
Quellen: MichaelNRWAllgemeine Beschreibung und Auflistung der Codes: https://g20.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=30075763&postcount=1Beschreibung der Mappings: https://g20.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=30076287&postcount=6 BMW scheint hinsichtlich des Begrüßungslichts oder der Scheinwerferanimation beim Entsperren einen gewissen Unterschied zwischen der EU und einigen US-amerikanischen Fahrzeugen gemacht zu haben und das versuchen wir hier mal… Weiterlesen →
Ein weit verbreitetes Problem, das leider auf eine illegal freigeschaltete Head-Unit hindeutet. Das heißt, es wurde die Navigation-Karte, Carplay oder sonstiges per Hacker Tools wie „Feature Installer“ freigeschaltet. Da diese Tools nicht mit offiziellen FSC arbeiten, sondern der Head-Unit eine… Weiterlesen →
ACHTUNGEine Sache vorweg, Codieren, Speicher lesen und Flashen vor allem, sollte am besten nie OHNE Ladegerät gemacht werden. Ein Supply-Mode ist empfehlenswert, dieser Modus bewirkt, dass die Spannung immer gleich bleibt zB. 13,8V, egal wieviel Strom gezogen wird!!!!Egal ob eine… Weiterlesen →
TESTCODING und wie immer auf eigene Gefahr, bitte nicht rumspielen, wenn Ihr euch nicht sicher seid.KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, DIE DURCH DIESES CODING ENTSTEHEN! DKOMBI4: CB_FZG_UMGEBUNG_FAS -> (ausgelesen) aktiv CB_PRESELECT_NAVI_ANISCHT_FZG_UMGEBUNG -> (ausgelesen) aktiv PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS -> (ausgelesen) aktiv SICHT_ABSICHT_ENABLE… Weiterlesen →
Diese Leistungsreduzierung ist eine Drosselung der Leistung des Motors. Es gibt Ländern wie Frankreich, Österreich oder Belgien die hohe Steuern bei viel PS, daher versucht man diese Motoren zu drosseln, um in eine günstigere Versicherungsstufe zu gelangen. Beispielsweise wird der… Weiterlesen →
Ich habe mal die App getestet und muss sagen, sie kann was aber leider ist nicht alles richtig. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die über die MyBMW-App eine Verbindung zum iDrive-Display herstellt. Es bietet alle möglichen nützlichen… Weiterlesen →
Da viele immer wieder fragen: „Wie kann ich meine Heckklappe so codieren, dass sie langsamer zuschlägt?“ Für neuere Modelle des F-Reihe und G-Reihe müsst Ihr folgende Werte ändern, ab Mitte/Ende 2018, alle anderen, weiter runter scrollen:Hier sind sie schon angepasst,… Weiterlesen →
Wenn Du diese Fehler erhältst, beim VO-codieren, brauchst du ein Fix: [HU_NBT2 – 63] „prepareECUforCoding“ wurde gestartet. [FORTSCHRITT][HU_NBT2 – 63] „prepareECUforCoding“ wurde beendet. [FORTSCHRITT][HU_NBT2 – 63] „authenticateECUforCoding“ wurde gestartet. [FORTSCHRITT][HU_NBT2 – 63] „authenticateECUforCoding“ wurde beendet. [FORTSCHRITT][HU_NBT2 – 63 – cafd_00001ef6-006_034_217]… Weiterlesen →
Warum ist das so:Die HU-H2 wurde manipuliert, um zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel Apple CarPlay zu aktivieren. Das passiert wenn Codierer Tools wie „FutureInstaller“ nutzen um Dienste illegal freizuschalten! Maßnahme von der Niederlassung:Bei Verlust der Freischaltcodes vorgehen wie folgt.Nach der… Weiterlesen →
Codierung / „Lösung“ für das zugrundeliegende Problem, dient nur dazu, die Nachricht zu verbergenWenn Ihr ein Problem habt, wie Batterie defekt und Co. bleibt dieser erhalten, wird aber nicht mehr angezeigt! Kombiinstrument /Tacho -> EXPERT MODE -> 3001 CC_ID_SPERRE-> CC_ACTIVIERUNG_5->… Weiterlesen →
Gelbe Check-Control-Meldung (Nummer 229):Motor starten. Batterie stark entladen. Und / oder: Rote Check-Control-Meldung (Nummer 213):Vorsichtig anhalten. Energieversorgung. Im BDC-Fehlerspeicher ist folgender Fehler eingetragen:80402F – Batterie Tiefentladen Unter Umständen ist die 12 Volt Batterie so tiefentladen, dass ein Motorstart nicht mehr… Weiterlesen →
Neuer „UniCarScan UCSI-2100 Diagnoseadapter wird ab sofort geliefertLINK HIERLaut Email Anfrage wurde die Hardware sowie die Firmware überarbeitet, für weitere Infos hielt sich wohl WGSoft bedeckt aber ich denke, Sie werden bald Ihre Seite aktualisieren UniCarScan UCSI-2100 ist ein… Weiterlesen →
Eines Vorweg:Ein Ersatzfahrzeugschlüssel muss mit dem Fernstarter installiert werden, damit der Fernstart funktioniert. Hersteller Zitat: „Wir stellen den ferngesteuerten Motorstarter der EUROSTART™ BRS-Serie für BMW- und MINI-Fahrzeuge vor.Die Fernstarter-Kits der EUROSTART™ BRS-Serie wurden speziell für BMW- und MINI-Fahrzeuge entwickelt. Alle… Weiterlesen →
BMW: Hinzufügung der Funktionen „Programmierung“ und „Codierung“ für IMMO-bezogene Systeme: DME, 6HP, 8HP, JBE, FRM, CAS, KOMBI, EGS, GWS, ZGW, ELV und FZD Info zu diesem Artikel
Codieren bei F/G Modelle Was wird benötigt? NEUES FENSTER ÖFFNET SICH WENN ES EINEN WERT NICHT GUT MÜSST IHR DEN MANUELL EINTRAGEN UND UNTEN GANZ RECHTS MIT DEN TÜR SYMBOL BESTÄTIGEN, SONST WIRD DIE ÄNDERUNG NICHT ÜBERNOMMEN: ANSONSTEN GEHT ES… Weiterlesen →
Fahrzeugauftrag ändern an BMW F/G-Modellen (Nachrüstungen eintragen/entfernen) Um den Fahrzeugauftrag an BMW F-Modellen zu verändern, kann E-SYS verwendet werden. Was wird benötigt? Ein professionelles ENET-Interface (Codierer Ausstattung) E-Sys (in einer aktuellen Version) Aktuelle PsdzData-Files FULL <- Laptop/PC mit Ladegerät … Weiterlesen →
Ladegeräte:Ein professionelles Ladegerät mit „Supply Mode oder DiagMode+“ darf ich keiner Garage bzw. Hobby Codierer oder Tuner fehlen.Die heutigen Autos sind da sehr empfindlich was Spannungsschwankungen angeht. Vor allem, wenn man vorhat XHP und MHD aufs Auto zu flashen, sollte… Weiterlesen →
Mit E-Sys können Sie Steuergeräte programmieren und codieren, bzw. Ausstattungen verwalten >> Codierer Ausstattung << DOWNLOAD UNTEN NEUE ESYS VERSION <-/ 3.4x wird zu 22.06 /->da EGS nicht mehr der Programmierer/Herausgeber ist Während der Fahrzeugprogrammierung mit E-Sys sollten auf dem… Weiterlesen →
Heute möchte ich ein wirklich großartiges Cluster-Tool für e6X / e7X / e8X / e9X teilen! Ich denke, es sollte Geld und Zeit für einige Leute sparen, die zum Beispiel die Öltemperatur codieren möchten. Das Teilen wurde vom Autor genehmigt:… Weiterlesen →
Das ICOM ist das Modul, dass für alle Fahrzeuge funktioniert und auch mit allen Programmen zurecht kommt(abhängig vom richtigen Einrichten am PC)Exx/ Rxx / Fxx- / Ixx- / Gxx / Kxx / Mini / & Rolls-Royce In der Automobilindustrie kommt… Weiterlesen →
Codierer Ausstattung Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt wird früher oder später feststellen, dass man doch etwas mehr als nur ein Kabel zum diagnostizieren oder codieren braucht… Hier eine kleine Aufstellung für eine Grundausstattung bis hin zu einer Profi… Weiterlesen →
Infos für den Flash: Wer sich etwas einliest in Esys und auskennt muss keine hunderte Euros bei Ebay ausgeben 🙂 BTLD_00005F6D_014.027.003 CAFD_000040EB_001.001.022 SWFL_00005F6F_050.060.000 SWFL_00005F70_019.060.000 SWFK_0000A07E_160.074.007 TYPENSCHLÜSSEL M4 CSL G82 EUR / LL = 61AZ M4 CSL G82 EUR / RL… Weiterlesen →
241E (7854376) DME Flash Es ist nicht nur eine Steigerung von ca. +20 PS, sondern auch ein wesentlich sanfterer Kaltstart und eine reaktionsschnellere Drosselung bei niedrigeren Drehzahlen. Es ist ein sehr einfacher Vorgang, wenn Sie über die folgenden Tools verfügen…. Weiterlesen →
ABER BEVOR ICH ZU DEN CODIERUNGEN ÜBERGEHE, WERDE ICH FUNKTIONSWEISE DER „ADAPTIVEN LEDS“ ERKLÄREN UND ALLE FUNKTIONEN BASIEREND AUF DER ART DER STRAßE UND DER GESCHWINDIGKEIT. -NICHT MIT BIMMERCODE MÖGLICH NUR ESYS- EINES VORWEG: DER URSPRUNGSARITKEL IST VON Francesco GalanteDER… Weiterlesen →
Code „SPBR“ ändert den Bremsscheibendurchmesser nicht, bei Einbau des FA „2NH“ werden der Bremsscheibendurchmesser per Codierung korrigiert. SPBR-Bremse Ho WORT-Code, ändert nur die ersten 2 Zeilen der DSC-Codierungsstruktur (Menü 3000) soweit ich noch weiß Mit nur „SPBR“ Codierung (vom Händler) funktioniert… Weiterlesen →
DIY: Code M3 ZCP to M4 CS steering, differential, DSC, and EDC settings IntroductionThe document objective is to provide a step-by-step guide to configure M4 CS model settings for DSC, EDC, steering (EPS), and differential (GHAS). Since many people who… Weiterlesen →
ESYS & PSdZData 4.xx Full-Edition nötig Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Auch das Patch Kabel sollte kein billiges sein, um die Datenübertragung zu gewährleisten: AIXONTEC® 3m Cat.7 Ethernet LAN Patchkabel Gigabit Netzwerkkabel für Aussenbereich | Draka UC900 Kategorie… Weiterlesen →
Alpi*a Sport 8HP70 codieren ESYS 3.33 oder höher am besten verwendenund die neusten PSdZData Full-Edition (ca 220GB) unbedingt implementieren Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Komplette SA Liste hier: SA Listen – Ausstattung Codes BMW Typenschlüsseln findet ihr hier:… Weiterlesen →
>>>> Ab X Version, geht auch mit der neuen Y Version aus ISTA 4.34.xx <<<< HIER WIRD NUR FULLSCREEN ANSICHT FREIGESCHALTET UND KEIN CARPLAY SELBSTDAS MÜSST IHR BEI BMW BESTELLEN! Zum Codieren: Das codieren geht mittlerweile ohne EXPERT MODE –… Weiterlesen →
Es sollte dass der Kompass auf meinem 6WA-Armaturenbrett angezeigt wird, und dann stellte jemand fest, dass man den xDrive-Status aktivieren könne, auch wenn das Auto kein xDrive hat, um den Kompass sowie die Neigung und das Rollen anzuzeigen (ich glaube… Weiterlesen →
1.) Einführung neues Service-Intervall für ECE Länder (RDE Diesel) Sachverhalt: Mit Befähigung der Fahrzeuge für geänderte Emissionsgrenzwerte kann es zu einer erhöhten Verdünnung des Motoröls kommen. ECE Dieselfahrzeuge erhalten mit Befähigung für RDE (Real Driving Emissions) sukzessive ein neues Standard… Weiterlesen →
CIC FSC List 0017 Speech Software SVS 0019 Navi Application 001B NAVI Enabler 009C A4A BMW Apps 009B Arabian Language 006F SDARS 0027 Navi Application Asia 0028 Map Europe 002D Map Northamerica 002F Map South America 0030 Map Ozeania 0035… Weiterlesen →
Im Grunde das selbe wie „Mit NCS Ausstattung hinzufügen“ Da so oft nach einer genauen Anleitung für AUX gefragt wurde, hier ist sie: Beispiel an einen E61 / Obergruppe ist dann E60 Das erste Zeichen vor der Ausstattungsnummer stehen für… Weiterlesen →
Benötigt wird folgendes: – 32bit oder 64bit Win10 oder Win7 Betriebssystem(Win8 ist ungeeignet, stellt sich immer wieder raus das es viele Probleme verursacht)TIPP: Wie man DCAN/KCAN einrichtet – Evtl. neuere SP-Daten (wegen den ECU Files, diese findet Ihr auch in… Weiterlesen →
Nachtrag 12/24: Danke auch an „Alex“ für das Testen den Einstellungen für einen „35xd F-Reihe“„Modell Range“: F80„Engine“: S55B30„Power Class“: TLCountry Variant„: USA Diese Einstellungen sollten etwas mehr Sound raus zaubern in den Innenraum.PS: ASD ist ggf. nur im SPORT-Modus zu… Weiterlesen →
Hier wurde in einer Community von einen User ein tolles Tool programmiert, dass die AGR Rate recht „easy“ anpassen kann (Ediabas Tools müssen installiert sein, genau so wie die nötigen ECU-PRG Files) „Freigabe vom USER zum bereitstellen hier, wurde eingeholt“… Weiterlesen →
Unter HU_NBT2 -3000_HMI: SPEEDLOCK_FREISCHALTMENU aktiv schalten (( BimmerCode macht automatisch nach diesem Coding einen zweiten Schritt, bitte genau lesen und so abarbeiten wie es in der APP steht! Das Menü kommt dann Automatisch und Ihr könnt Speedlock deaktivieren)) Manuell… Weiterlesen →
Batterietausch CodierenNur wenn IBS Sensor verbaut ist! Achtung! Wird die neue Batterie nicht registriert, kann es aufgrund der bisherigen Daten im Powermanagement, zu Falschanzeige im Display des Bordmonitors kommen.(Check-Control-Meldung ”Batterie nachladen” erscheint, obwohl die Batterie neu ist). Infos… Weiterlesen →
Der E65 verfügt über coole Spielereien… Diese Spielerei heißt Standklimatisierung. Diese war in Deutschland nie verfügbar gewesen auch nicht als Sonderausstattung, sondern nur im Ausland. Und diese SA zu nutzen/aktivieren, muss das Auto folgendes haben: # Große Klimaanlage… Weiterlesen →
Da vermehrt die Frage auftaucht: „Hab das Auto ausgelesen und bekomme die Meldung – Abrechnungshinweis“ Wie man in der Meldung lesen kann, wird erwähnt, dass das Auto nicht mehr Seriengleich ist !!DAMIT IST DAS VORHANDENE CHIPTUNING GEMEINT!! Entweder ist beim… Weiterlesen →
© 2025 Bimmer Guide — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen