Eines Vorweg:
Ein Ersatzfahrzeugschlüssel muss mit dem Fernstarter installiert werden, damit der Fernstart funktioniert.
Hersteller Zitat:
„Wir stellen den ferngesteuerten Motorstarter der EUROSTART™ BRS-Serie für BMW- und MINI-Fahrzeuge vor.
Die Fernstarter-Kits der EUROSTART™ BRS-Serie wurden speziell für BMW- und MINI-Fahrzeuge entwickelt.
Alle BRS-Modelle sind mit RF-Remote-Kits von Compustar und der Smartphone-Schnittstelle von DroneMobile
(separat erhältlich) kompatibel.
Jedes Kit wurde mit einem passgenauen Kabelbaum und einer Montagehalterung entwickelt, um eine Installation in Erstausrüsterqualität zu erreichen.
Entworfen für BMW Modelle von 2009-2023 und MINI von 2014-2023.
Um das BRS-Modell für Ihr Fahrzeug zu finden, verwenden Sie bitte die Produktauswahl unten.“
BMW HIER: https://www.eurostart.com/products/bmw-remote-start
MINI HIER: https://www.eurostart.com/products/mini-remote-start
FAQ:
F: Kann ich mein Fahrzeug über die Fernbedienung oder die Smartphone-Schnittstelle ver- und entriegeln?
A: Ja, alle Produkte, die nach dem 23. Oktober 2020 verkauft werden, unterstützen standardmäßig das Sperren/Entsperren von Fahrzeugen.
F: Funktioniert der EUROSTART™ Fernstarter mit Fahrzeugen mit Schaltgetriebe?
A: Nein, manuelle Getriebe werden nicht unterstützt.
F: Funktioniert der EUROSTART™ Fernstarter mit Dieselmotoren?
A: Ja, Fahrzeuge mit Dieselmotor werden unterstützt
F: Funktioniert der EUROSTART™ Fernstarter mit M-Fahrzeuge?
A: Ja, Fahrzeuge werden unterstützt