Startseite
NEWS
Diese Webseite ist ein Herzensprojekt, alles bleibt kostenlos.
Wenn dir die Inhalte gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende. So kann ich weiterhin Zeit investieren und alles sauber dokumentieren.
Danke für deine Unterstützung. Spendenlink: Ja, ich will spenden.
Ihr könnt auch einfach über diesen *Amazon-Affiliate Link einkaufen und der Seite was Gutes tun,
es entstehen keine Unkosten für euch.
Die „BimmerGuide Group“ enthält viele Facebook Support Gruppen:
Auch über WhatsApp:
https://chat.whatsapp.com/I29HJbIodMCC8FXHBaRNAQ
Gruppe für BMW-Diesel-Tuning & Wartungen N47/M47/N57/M57/M67/B37/B47/B57
https://www.facebook.com/groups/bmwdiesel
Gruppe für BMW-Benziner-Tuning & Wartungen Mxx/Nxx/Bxx/Sxx
https://www.facebook.com/groups/bmwbenziner
Gruppe für BMW-Getriebe: 6HP / 8HP / VTG / DKG / GS / …
https://www.facebook.com/groups/bmwgetriebe
BMW Fraktion: Coding / Wartung / Allgemeine Probleme
https://www.facebook.com/groups/bmw.fraktion
Gruppe für BMW-Fahrwerksdynamik, Felgen & Bremsentechnik
https://www.facebook.com/groups/bmw.fahrwerk.bremsen.reifen
- Turbo Rasselgeräusch: B42, B46, B48, XB1GNach dem Motorstart tritt ein Rasselgeräusch im Motorraum auf. Das Rasselgeräusch tritt hauptsächlich nach dem Kaltstart auf und nimmt mit zunehmender Motorerwärmung ab. Im Einzelfall kann das Rasselgeräusch auch bei betriebswarmem Motor auftreten. Das Geräusch kann beim Anfahren auftreten, ebenso… Weiterlesen →
- Ediabas v7.7.x einrichten für ICOM Next, ENET, DCANSiehe auch: ICOM Einrichten <- Um die Ediabas-Einstellungen mit neueren Versionen zu ändern, könnt ihr das mitgelieferte Tool ECC.exe (Ediabas Configuration Center) verwenden. Um den ISTA-Kommunikationssatz nicht zu zerstören, immer in Ediabas.ini oder mit ECC.exe LoadWin64=1 einstellen Für die E-Serie… Weiterlesen →
- Ölaustritt: Verbindung Reinluftrohr an TurboladerGeringfügiger Ölaustritt an der Verbindung Reinluftrohr an Eingangsseite des Turboladers. Äußerlich ist in diesem Bereich ein leichter Ölfilm mit Staubanhaftung zu erkennen. Es kann auch zu Öltropfenbildung kommen. Welche Motoren sind betroffen:B36C, B38B, B38C, B38L, B38N, B42D, B46C, B46D, B48C,… Weiterlesen →
- Windows 7-11 mit God Mode: So aktiviert ihr den versteckten ModusSo könnt ihr den God Mode in Windows aktivieren Den God Mode könnt ihr ziemlich schnell selbst aktivieren. Folgt dafür einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.Aktiviert ihr den God Mode, bekommt ihr Zugriff auf das sogenannte „Windows Master Control Panel“. In diesem finden… Weiterlesen →
- Großes Update verfügbar für das COREDISPLAY DatendisplayMehr Funktionen. Mehr Präzision. Mehr BMW-Feeling. Mit dem neuesten Update erhält unser Datendisplay eines der größten Funktionspakete bisher! Neben neuen Motorunterstützungen gibt es zahlreiche Verbesserungen, optische Anpassungen und viele Fehlerkorrekturen. 🆕 Neue Features 🎨 Neuer Look: BMW-Orange 🧭 Tacho-Nadeltest (Needle… Weiterlesen →
- Neues Datendisplay für die 1er E-ReiheGute Nachrichten für alle Fahrer der BMW 1er E-Reihe (E81, E82, E87, E88):Unser Datendisplay ist ab sofort voll kompatibel mit diesen Modellen! Das Datendisplay ist ab dem 17.10.2025 um 18:00 Uhr verfügbar! Damit profitieren nun auch Besitzer der beliebten E-Reihe… Weiterlesen →
- Verteilergetriebe: Ruckeln beim BeschleunigenBetroffen ATC13-x, ATC14-x im: F90, F91, F92, F93, F95, F96, F97, F98, G01, G02, G05, G06, G07, G08, G09, G11, G12, G14, G15, G16, G18,G20, G21, G22, G23, G26, G28, G30, G31, G32, G38, G42, G45, G60, G61, G68, G70,… Weiterlesen →
- CC-2525: BremssystemNach einer Programmierung von den I-Stufen zwischen 24-03-505 und kleiner 24-03-540 auf die I-Stufe 24-11-530 oder höher, wird folgende Check-Control-Meldung angezeigt: CCM-2525 – Bremssystem. Gemäßigt fahren. Zusätzlich erscheint die Warnleuchte zum Bremssystem. Fahrzeuge: F65, F66, F67, F70, F74, F78, G09,… Weiterlesen →
- CC-570/173 – EME – Hochvolt-Startergeneratorsgelb (570) Weiterfahrt nur elektrisch. Antrieb gestört.rot (173) Kein Neustart möglich. Antrieb gestört. Im ungünstigen Fall startet der Hochvolt-Startergenerator den Verbrennungsmotor nicht mehr während dem gesamten Fahrzyklus. –> Ungünstige Softwareapplikation in Bezug auf die EME des Hochvolt-Startergenerators. 0x03907F – Steuergerät:… Weiterlesen →
- CC-170: Emissionswarnleuchte aktiv – Antrieb defektAnzeige einer roten Check-Control-Meldung (170) Kommunikationsausfall zwischen SME und Zellüberwachungselektronik durch Störung innerhalb der SME beim Schaltschütz schließen. Folgende Fehler können auf dem Steuergerät eingetragen sein: 0x21F359 – Hochvolt-Batterieeinheit: keine Kommunikation zwischen SME und Zellüberwachungselektronik0x21F157 – Hochvolt-Batterieeinheit, Vorbelastung, Schaltschütz: Kurzschluss… Weiterlesen →
- CC-29: Emissionswarnleuchte aktiv – SuperklopfenAnzeige einer gelben Check-Control-Meldung (29) Weiterfahrt möglich.–> Ungünstige Softwareapplikation in Bezug auf die DME. Folgender Fehlerspeicher ist auf den Steuergeräten eingetragen: 0x033800 Superklopfen: –> Drehmomentbegrenzung aufgrund von hoher Anzahl an Superklopfer MaßnahmeAktuell wird an einer Maßnahme seitens BMW gearbeitet, die… Weiterlesen →
- Windows: Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendetEnglisch: „A referral was returned from the server„ Benutzerkontensteuerung: Nur ausführbare Dateien heraufstufen, die signiert und überprüft sind– Führt bei unsignierten Anwendungen zu diesem Problem. Hierzu müsst ihr in die Registry (in der Suchleiste „regedit“ eingeben) und folgendes ändern: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\Der Wert… Weiterlesen →
- Pagefile.sys richtig auslegen!Die Windows-Auslagerungsdatei mit dem Namen pagefile.sys gibt es schon ewig. Sie stammt aus einer Zeit, als der RAM-Speicherplatz klein war und existiert jetzt, weil die Programme immer größer werden. Normalerweise ist sie im Windows-Explorer gar nicht zu sehen, weil sie vom Betriebssystem ausgeblendet wird…. Weiterlesen →
- Hiberfil.sys löschen in Windows 10, 8 und 7Hiberfil.sys: Was ist das?Wenn ihr in Windows die Ordneroptionen öffnet und dort die Systemdateien anzeigen lasst, seht ihr im Verzeichnis C:\ die Datei hiberfil.sys. Sie kann im Laufe der Zeit mehrere Gigabyte groß werden. In ihr speichert Windows alle geöffneten… Weiterlesen →
- WinDirStat: Volle Festplatte grafisch anzeigenHeute stelle ich euch mal das Programm „WinDirStat“ vor, das ich seit Ewigkeiten benutze, um zu sehen, warum die Festplatten so voll sind. Es ist ein Programm, das dir grafisch darstellt, wie groß deine Dateien, bzw. die Menge der Dateien… Weiterlesen →
- Hybride: Unruhiger Motorlauf im Sport-ModusWenn Ihr Euch mal gefragt habt: Warum vibriert der Wagen jetzt – wenn man im Leerlauf in den Sport-Modus schaltet und dann auch noch in den Getriebe-Sport-Modus, dann merkt man sehr deutlich, wie unruhig der Motor wird Was passiert da?•… Weiterlesen →
- HVO100 erklärtWas HVO100 ist • 100 % synthetischer Diesel aus hydrierten Pflanzenölen oder Abfallfetten. • Enthält keine Aromaten und fast keinen Schwefel. • Sehr sauberes Verbrennen, oft bessere Kaltstarteigenschaften. • Chemisch deutlich „neutraler“ als herkömmlicher B7-Diesel – aber trockener, was die… Weiterlesen →
- EasyBCD: Mehrere Windows Partitionen verwalten & BootenFür den einen oder anderen könnte das durch auch wichtig sein, seine Partitionen zu sortieren und richtig zu benennen für den Start von Windows. Vor allem, weil Windows die standardmäßig gleich benennt, was frustrierend und unlogisch wird. Windows, Linux, macOS,… Weiterlesen →














