Bimmer-Kompendium

Autor Robert

Verkokte & durchgeschmolzene Sauganlage

BMW hat reagiert und die Servicelösung wurden komplett überarbeitet BIMGUI.de Diesel-Wartungen lesen Unrunder Motorlauf nach Kaltstart, Motor hat keine Leistung, ruckelt, nimmt kein Gas an oder geht aus.Emissionswarnleuchte kann leuchten, Abgasuntersuchung wird nicht bestanden und Fahrzeug hat erhöhten KraftstoffverbrauchDas alles… Weiterlesen →

MAP PACK – Automatisches Kartenupdate mit BMW Downloader

Buchen müsst Ihr das Pack bei BMW.de unter Eurem Profil und dann auf digitale Dienste gehen, da findet Ihr das Mappen Update Direkt Link zu der Windows Version: KLICKDirekt Link zu der macOS Version: KLICK Anmerkung zum automatischen Kartenupdate:dies scheint… Weiterlesen →

Gxx- Kombiinstrument Service- & Geheimfunktionen

Hier ist ein sehr kurzer Blick auf die vielen Funktionen, auf die Sie zugreifen können, einige sind cool und einige können Ihnen bei der Wartung helfen: -In der Lage sein, die Anzeige der Temperatureinheiten von Celsius auf Faherneiht oder umgekehrt… Weiterlesen →

AK-Motion arbeitet an was Neuem

Hier könnt Ihr den neusten Stand von AK-Motion in der ersten Testphase anschauen, das sieht sehr vielversprechend aus 🙂Schaut Euch mal die zwei Videos an…  

BMW E-Serie Schlüssel Info

Dies ist eine wiederaufladbare Lithiumbatterie im Schlüsselanhänger, die im Schlüssel-Schlitz durch Induktion aufgeladen wird. Die Lebensdauer der Keyfob-Batterie übersteigt die Garantie um ein Vielfaches. Deshalb wurde die Batterie versiegelt (angelötet). Somit ist ein „leichtes wechseln“ nicht möglich.. selbst der Schlüssel… Weiterlesen →

Mini und M2: Probleme mit Tuningkit und Klappenschalldämpfer

Betroffene Fahrzeuge: F54, F55, F56, F57, F60, F87 Häufigste Ursache: „Empfangseinheit Klappenschalldämpfer“. Die bis 2017 produzierten „Empfangseinheiten Klappenschalldämpfer“ hatten einen kleinen Ringspeicher mit 16 Speicherplätzen. Die Anzahl von Bluetooth 4.0 kompatiblen Geräten (zum Beispiel Mobiltelefone) hat deutlich zugenommen. Befinden sich… Weiterlesen →

SOS-Fehlermeldung mit BimmerCode beheben/unterdrücken

Codierung / „Lösung“ für das zugrundeliegende Problem, dient nur dazu, die Nachricht zu verbergenWenn Ihr ein Problem habt, wie Batterie defekt und Co. bleibt dieser erhalten, wird aber nicht mehr angezeigt! Kombiinstrument /Tacho -> EXPERT MODE -> 3001 CC_ID_SPERRE-> CC_ACTIVIERUNG_5->… Weiterlesen →

Bimgui.de Reifendatenbank: Marke, Maße, Gewicht…

Hier präsentiere ich euch eine Reifendatenbank, was BMW an Reifen verbaut und welche Reifentypen auf weitere Modelle verwendbar sind. Des weiteren, sind Angaben wie Gewicht und Fahrzeugtypanwendung verfügbar: xDrive, Front, Heck und Sternmarkierungen beachtet worden. Die Tabelle hat eine Suchfunktion:… Weiterlesen →

B57TÜ0 / N57x „Motorölniveau zu hoch“ leuchtet auf

Betroffene Fahrzeuge:F01, F02, F06, F07, F10, F11, F12, F13, F15, F16, F25, F26, F30, F31, F32, F33, F34, F36, G01, G02, G05,G06, G07, G11, G12, G14, G15, G16, G20, G21, G30, G31, G32 1. Motor auf Betriebstemperatur bringen, Ölfilter öffnen… Weiterlesen →

Problem mit Meldung: „Fahrzeugbatterie tiefentladen“ G-Modelle

Gelbe Check-Control-Meldung (Nummer 229):Motor starten. Batterie stark entladen. Und / oder: Rote Check-Control-Meldung (Nummer 213):Vorsichtig anhalten. Energieversorgung. Im BDC-Fehlerspeicher ist folgender Fehler eingetragen:80402F – Batterie Tiefentladen Unter Umständen ist die 12 Volt Batterie so tiefentladen, dass ein Motorstart nicht mehr… Weiterlesen →

Müdigkeitswarner – Aufmerksamkeitsassistent

Die Müdigkeitserkennung analysiert das Lenkverhalten von Fahrtbeginn an und registriert dadurch Änderungen am Fahrstil, die sich durch lange Fahrzeiten und Ermüdung ergeben. Typische Anzeichen nachlassender Konzentration sind hektische Lenkeingriffe. Aus der Häufigkeit dieser Lenkkorrekturen und weiterer Parameter wie beispielsweise Fahrtdauer,… Weiterlesen →

B57 – Fehlercode 2DDF00

Geräusche aus Motorraum / Ladeluftschlauch beschädigt / Aufleuchten der Emissionswarnleuchte 2DDF00 steht für: Luftmassensystem, Plausibilität: gemessene Luftmasse im Vergleich zu berechneterLuftmasse zu hoch (bei inaktiver Abgasrückführung) Welche Modelle sind betroffen: G30, G31, G32 mit B57D30O2 und B57D30T2 Kontrolliere, ob die… Weiterlesen →

Mini: Ambientelicht verstellt sich nach dem Einschlafen des Fahrzeugs

Du stellst fest, dass sich die Ambientebeleuchtung immer wieder von selbst verstellt.Je nach eingestelltem Fahrmodus leuchtet die Ambientebeleuchtung immer wieder türkis (Loungemodus) oder rot (Sportmodus). Mit der 2. Modellüberarbeitung des MINI wurden neue Farbwelten eingeführt. Es stehen die Welten „Lounge“… Weiterlesen →

B57S – Problem mit Abgasrückführungskühler an Bypassklappe

Pfeifgeräusche aus dem Motorraum beim Beschleunigen zwischen 1500 U/min auf 2500 U/min. Folgende Fahrzeuge sind betroffen: G05, G06, G07, G11, G12, G30, G31 mit B57S = B57S0 (50d) Die Ursache dafür ist: 1. Dichtung der Bypassklappe vom Abgasrückführungskühler.2. Folgefehler aufgrund… Weiterlesen →

Schneekettenübersicht

Manche Schneeketten werden ab 2023 einfliessend eine neue Farbe bekommen (aus blau/gelb wird grau/orange).Die Tabelle zeigt welche:

Neuer UniCarScan UCSI-2100/3000 Diagnoseadapter

Neuer „UniCarScan UCSI-2100 Diagnoseadapter wird ab sofort geliefertLINK HIERLaut Email Anfrage wurde die Hardware sowie die Firmware überarbeitet, für weitere Infos hielt sich wohl WGSoft bedeckt aber ich denke, Sie werden bald Ihre Seite aktualisieren     UniCarScan UCSI-2100 ist ein… Weiterlesen →

Motorfernstart für F- und G- Modelle

Eines Vorweg:Ein Ersatzfahrzeugschlüssel muss mit dem Fernstarter installiert werden, damit der Fernstart funktioniert. Hersteller Zitat: „Wir stellen den ferngesteuerten Motorstarter der EUROSTART™ BRS-Serie für BMW- und MINI-Fahrzeuge vor.Die Fernstarter-Kits der EUROSTART™ BRS-Serie wurden speziell für BMW- und MINI-Fahrzeuge entwickelt. Alle… Weiterlesen →

Diesel: Anschlussstutzen / Kühlwasserflansch rechtzeitig wechseln „ALU“

Vielen Dank an Marcel Kruse für die Info Dieser besagte Anschlussstutzen / Kühlwasserflansch kann brechen, reißen oder Haarrisse aufweisen. Leider ist die Demontage der Brücke wegen einer Schraube nötig, deswegen bietet sich die Arbeit am besten an, wenn man die… Weiterlesen →

AUTEL: Getriebe und andere Steuergeräte Programmieren nach Tausch

BMW: Hinzufügung der Funktionen „Programmierung“ und „Codierung“ für IMMO-bezogene Systeme: DME, 6HP, 8HP, JBE, FRM, CAS, KOMBI, EGS, GWS, ZGW, ELV und FZD Info zu diesem Artikel

ESYS F/G Modelle codieren – Anleitung

Codieren bei F/G Modelle Was wird benötigt? NEUES FENSTER ÖFFNET SICH WENN ES EINEN WERT NICHT GUT MÜSST IHR DEN MANUELL EINTRAGEN UND UNTEN GANZ RECHTS MIT DEN TÜR SYMBOL BESTÄTIGEN, SONST WIRD DIE ÄNDERUNG NICHT ÜBERNOMMEN: ANSONSTEN GEHT ES… Weiterlesen →

Fahrzeugauftrag ändern F/G Modelle

Fahrzeugauftrag ändern an BMW F/G-Modellen (Nachrüstungen eintragen/entfernen)   Um den Fahrzeugauftrag an BMW F-Modellen zu verändern, kann E-SYS verwendet werden. Was wird benötigt? Ein professionelles ENET-Interface (Codierer Ausstattung) E-Sys (in einer aktuellen Version) Aktuelle PsdzData-Files FULL <- Laptop/PC mit Ladegerät … Weiterlesen →

Auto Verschränken !?!

Da die Frage immer wieder kommt z.B.: wegen Spurplatten, Fahrwerksfragen, neuen Rader usw. möchte ich es hier einmal versuchen zu erläutern was es damit auf sich hat.Das Verschränken ist für den Wagen eine sehr anspruchsvolle Situation, welche im Verkehr sehr… Weiterlesen →

Welches Batterieladegerät für welche Zwecke?

Ladegeräte:Ein professionelles Ladegerät mit „Supply Mode oder DiagMode+“ darf ich keiner Garage bzw. Hobby Codierer oder Tuner fehlen.Die heutigen Autos sind da sehr empfindlich was Spannungsschwankungen angeht. Vor allem, wenn man vorhat XHP und MHD aufs Auto zu flashen, sollte… Weiterlesen →

ESYS: Handbücher & Release

Mit E-Sys können Sie Steuergeräte programmieren und codieren, bzw. Ausstattungen verwalten >> Codierer Ausstattung << DOWNLOAD UNTEN NEUE ESYS VERSION <-/ 3.4x wird zu 22.06 /->da EGS nicht mehr der Programmierer/Herausgeber ist Während der Fahrzeugprogrammierung mit E-Sys sollten auf dem… Weiterlesen →

Pedalbuchsen für das Brems- und Kupplungspedal

Pedalbuchsen für das Brems- und Kupplungspedal von deinem BMW aus wartungsfreien und verschleißarmen Sinterbronze ist die Ideale Lösung für wackelnde Pedale. Das ist leider sehr oft bei älteren Fahrzeugen das Problem, dass die originalen Lager aus Kunststoff im alter leider… Weiterlesen →

Verteilergetriebeöl: Wechsel & Kalibrierung

https://bimmerguide.de/xdrive-vtg-reifen-ein-beitrag/Mehr über das xDrive System von BMW erfahren. Verteilergetriebe Informationen: Link Ruckeln bei Kurvenfahrt oder beim Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten und unterer bis mittlerer Last, wird auch als Zugkraftschwankungen wahrgenommen, Verunreinigungen im Öl (Wasser, Metallabrieb) sorgen für Aussetzer oder Fehlverhalten.Solltet… Weiterlesen →

Carplay MMI Interface: Anleitung Step by Step *english*

Anleitung zum Einbau der MMI Caplay Box, siehe ganz unten AUX Freischaltung evtl. nötig: Hier Trademark DisclaimerAll trademarks mentioned within this manual are the property of their respective owners. Use by BimmerGuide is for identification of the manufacturers’ products only… Weiterlesen →

China: Alu Ölfilterdeckel für Microperformance

Warum ein Alu Ölfilterdeckel, die Fakten sprechen für sich, Plastik kann Brechen(ja mir ist die Tatsache bekannt das der Sockel auch aus Plastik ist) – Das Alu kann marginal auch besser die Wärme ableiten,vor allem mit den Rillen die eingebracht… Weiterlesen →

PerfektToolbox: Die App für dein Tacho E6X / E7X / E8X / E9X

Heute möchte ich ein wirklich großartiges Cluster-Tool für e6X / e7X / e8X / e9X teilen! Ich denke, es sollte Geld und Zeit für einige Leute sparen, die zum Beispiel die Öltemperatur codieren möchten. Das Teilen wurde vom Autor genehmigt:… Weiterlesen →

ICOM: Infos, Einrichten & Updaten

Das ICOM ist das Modul, dass für alle Fahrzeuge funktioniert und auch mit allen Programmen zurecht kommt(abhängig vom richtigen Einrichten am PC)Exx/ Rxx / Fxx- / Ixx- / Gxx / Kxx / Mini / & Rolls-Royce In der Automobilindustrie kommt… Weiterlesen →

AUX-Codierung für MMI Prime Box mit BimmerCode codieren

Die MMI Prime Android Auto/Carplay Nachrüstung von Bimmertech benötigt eine AUX-Codierung für den Audioeingang.Bimmertech berechnet  dafür 100€ oder so… Was braucht Ihr: Vollversion der Bimmercode-App OBD-Dongle am besten UniCarScan -> Verbinden dich mit dem Auto und navigieren Sie zum Headunit-Menü… Weiterlesen →

Codieren & Flashen: Welche Ausstattung?

Codierer Ausstattung Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt wird früher oder später feststellen, dass man doch etwas mehr als nur ein Kabel zum diagnostizieren oder codieren braucht… Hier eine kleine Aufstellung für eine Grundausstattung bis hin zu einer Profi… Weiterlesen →

G8x M3/M4 CSL EGS/Automatik Flash

Infos für den Flash: Wer sich etwas einliest in Esys und auskennt muss keine hunderte Euros bei Ebay ausgeben 🙂 BTLD_00005F6D_014.027.003 CAFD_000040EB_001.001.022 SWFL_00005F6F_050.060.000 SWFL_00005F70_019.060.000 SWFK_0000A07E_160.074.007 TYPENSCHLÜSSEL M4 CSL G82 EUR / LL = 61AZ M4 CSL G82 EUR / RL… Weiterlesen →

ZF8HP45 / ZF8HP70 Aluminium Ölwanne vom X5/X6 M

In den Kommentaren auf Fehler hinweisen oder Tipps geben, Beitrag mit mehreren Informationen von Usern zusammengetragen! 24117855261 = (Filter, Schrauben, Dichtung, Ablaufwannenabdeckung)24007855263 =Reparatursatz nur Ölfilter24119503407 = Einzelwanne mit Zubehör (Filter) oder ZF 1102298003 Laut einigen Berichten beträgt die Temperatursenkung 10-15 °C Danke… Weiterlesen →

ZF6HP26 / ZF6HP28 Aluminium Ölwanne vom X5M S63

In den Kommentaren auf Fehler hinweisen oder Tipps geben, Beitrag mit mehreren Infos von Usern zusammengetragen! Diese Ölwanne passt auch auf alle ZF6HP26/28 – Beispiel 335d e9x Die Öltemperatur kann mit X5 M-Ölwanne 8/10 ° C niedriger ausfallen — evtl…. Weiterlesen →

Historie: Service Manager Extended

Hier ein weiteres Tool für Historie Service Einträge im Navi, das auch mit Gxx Modellen funktionieren soll(noch nicht getestet)

Kühlmittelverunreinigungen mit HT-12

Hoher Kalkgehalt im Wasser/Kühlmittel HT-12 im Ausdehnungsgefäß Ablagerungen bauen sich auf und vermehren sich im Laufe der Zeit Kühlmittel HT-12 ist an der grünen Farbe des Kühlmittels zu erkennen. Mehr dazu hier: Kühlmitteltabelle   Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass diese… Weiterlesen →

BMW F Serie HU-Service eintragen – Software

BMW F Serie HU-ServiceManager Danke auch an: Alexander Steiner   DOWNLOAD HIER  KEIN VIRUS WIE EINIGE PROGRAMME MELDEN Mit der Einführung der BMW Service-Historie wird das Papier-Servicebuch durch ein elektronisches ersetzt. Fahrzeugwartungsinformationen werden zentral auf dem Server der BMW AG… Weiterlesen →

Service Historie: Eintrag mit Tool32

Beispiel NBT Navigation F – Reihe   Links: Codierer Ausstattung beachten Passende PRG File finden     EDIABAS ( ToolSet32) Ecu Daten (In  \ Rheingold \ Ecu)   Stelle eine Verbindung zum Auto her und starte ToolSet32 (Dieses Tool wird… Weiterlesen →

Blackbox: Service Historie Manager Editor

Links:Codierer Ausstattung beachten KEIN VIRUS WIE EINIGE PROGRMME MELDEN Erstellen / Bearbeiten / Löschen einer neuen Historieliste Die Einträge werden mit diesen Tool in richtiger Reihenfolge geschrieben! • Auslesen vom Auto:DIESE OPTION IST NUR IN PROVERSION VERFÜGBARVerbindet sich über eine… Weiterlesen →

China: Schwarze Kappen & Blinker Black im Test

Da das Thema sehr oft in Gruppen behandelt wird und sehr viele Fragen dazu aufgekommen sind, hab ich mit auch mal die Blinker aus China bestellt und getestet! Eine Sache vorweg, die Blinker haben eine Zulassung und diese stimmt auch,… Weiterlesen →

BMW F Modelle Geräusch/Dröhnen der Klimaanlage

Durch den fehlenden Schwingungstilger an der Klimaleitung, schwingt die Saugleitung auf und verursacht ein Schwirren/Rasseln. BMW gibt an, dass das IHKA-System ein intermittierendes Surren verursacht, wenn der Motor unter Last zwischen 2.000 und 3.000 U / min und manchmal höheren… Weiterlesen →

E9X M3 241E DME Flash GTS

241E (7854376) DME Flash  Es ist nicht nur eine Steigerung von ca. +20 PS, sondern auch ein wesentlich sanfterer Kaltstart und eine reaktionsschnellere Drosselung bei niedrigeren Drehzahlen. Es ist ein sehr einfacher Vorgang, wenn Sie über die folgenden Tools verfügen…. Weiterlesen →

BMW Adaptive LED Coding Mod

ABER BEVOR ICH ZU DEN CODIERUNGEN ÜBERGEHE, WERDE ICH FUNKTIONSWEISE DER „ADAPTIVEN LEDS“ ERKLÄREN UND ALLE FUNKTIONEN BASIEREND AUF DER ART DER STRAßE UND DER GESCHWINDIGKEIT. -NICHT MIT BIMMERCODE MÖGLICH NUR ESYS- EINES VORWEG: DER URSPRUNGSARITKEL IST VON Francesco GalanteDER… Weiterlesen →

E-SYS: Sport-Bremse codieren

Code „SPBR“ ändert den Bremsscheibendurchmesser nicht, bei Einbau des FA „2NH“ werden der Bremsscheibendurchmesser per Codierung korrigiert. SPBR-Bremse Ho WORT-Code, ändert nur die ersten 2 Zeilen der DSC-Codierungsstruktur (Menü 3000) soweit ich noch weiß Mit nur „SPBR“ Codierung (vom Händler) funktioniert… Weiterlesen →

ConnectedDrive/BMW Assist-Dienste 3G-Probleme

Warum ist es nicht mehr möglich, ConnectedDrive/BMW Assist-Dienste für mein Fahrzeug zu erneuern? Aufgrund eines Auslaufens des 3G-Netzes durch Mobilfunkanbieter können ConnectedDrive-Dienste ab Februar 2022 für ausgewählte Fahrzeuge nicht mehr unterstützt werden. Die Entscheidung, die 3G-Netztechnologie auslaufen zu lassen, wurde… Weiterlesen →

Von Combox zu ATM

Von Combox (-2013/02) zu ATM PS: Ich weis nicht wer die QUELLE dieser Info ist, ich habe hier Dokument ohne Name und Copyright. Bitte melden wer auf eine Quellenangabe besteht!     Als Kabel ist ein Netzwerkkabel zu empfehlen, leicht… Weiterlesen →

B58: Bandschelle des Turboladers wird locker

Mit dem B58M-Motor, nur die Modelle die bis September 2017 produziert wurden.   F22 (2 Series Coupe) F23 (2 Series Convertible) F30 (3 Series Sedan) F31 (3 Series Sports Wagon) F32 (4 Series Coupe) F33 (4 Series Convertible) F34 (3… Weiterlesen →

CIC & NBT Navi Update per USB Stick

Vorbereitungen für Navi Update:   Hier kannst du nachschauen welches Navi du hast: Navigationsvarianten     1. USB Stick zulegen 32GB CIC / 64GB NBT (CiC Motion reicht 16GB Stick) SanDisk 64GB USB-Stick* 2. Stick formatieren in echten FAT32 format… Weiterlesen →

China: Automatik-Getriebe Schalthebel Abdeckung

Hier zeig ich euch die Qualität der Automatikgetriebeabdeckung „Sport in meinem Fall“  und in GLANZSCHWARZ-(kein Billigklebecover)- (Ein Bericht über die China Spiegelkappen und Blinker mit Zulassung findet Ihr: HIER) Was braucht Ihr dafür: *Plastikhebel für das anheben des Plättchen(Schlitz-Schraubendreher tut… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑