Autor Robert

Handy Induktionsladung für BMW Modelle

Ablagefach für BMW 1er 2004->2013 geeignet für alle Smartphones mit Qi-Standard (z.B. iPhone 8 und X, Samsung Galaxy S6, S7, S8) maximale Größe des Smartphones 150 x 71 mm   Ladebecher USB 5V für viele BMW Modelle für alle Fahrzeuge… Weiterlesen →

Exx Modell umcodieren US – EU

-Codierer Ausstattung beachten -FA ändern Anleitung Beispiel ein  E60 mit den 2,5L Motor (N52B25O0) dazu braucht ihr ein DCAN oder ICOM Kabel/Modul und NCS In der Sonderausstattungsliste, finden wir den Eintrag NE53 (US Version) Also muss man den Fahrzeugauftrag FA… Weiterlesen →

Exx Modelle: DSC Coding & Flash eLSD – Sperrdifferential

  UPDATE UND ERWEITERT DURCH: Maximilian Bier Geeignete DSC-Steuergeräte: 6789304 (bestätigt) 6778237 (bestätigt) 6784763 (bisher unbestätigt, sollte aber funktionieren, da dieses im 123d verbaut ist, welcher das eLSD serienmäßig codiert hat. Vorteil: extrem günstig zu haben! Wer probiert es aus?)… Weiterlesen →

Taster Anhängerkupplungsentriegelung LED Code

AHV-Taste E9X   LED aus System nicht bedienbar LED grün leuchtet System in Ordnung; Die Anhängerkupplung ist in verriegelter Endposition LED grün blinkt (langsam 2Hz) Anhänger oder Adapter gesteckt LED rot blinkt (langsam 2Hz) Die Anhängerkupplung ist nicht in verriegelter… Weiterlesen →

HF-Series Luftleitblech für Mini F5x

Hab mich entschieden das „HF-Series Luftleitblech“ in unseren „MINI COOPER S“ zu verbauen und wollte euch auch gleich eine kleine Anleitung bereitstellen.     Das ist das „Ding“    Die 2 Muttern „10er Nuss“ und die vordere Torx Schraube (TX40)… Weiterlesen →

Display Tacho GP 6WB MINI codieren

Den Einbau werde ich hier nicht verdeutlichen, da es wirklich nur 1zu1 getauscht wird Neuste PSDZ nutzen Füge die Ausstattung „6WB“ hinzu und wechsle das Baujahr in der liste zu „0320“ Codiere  KOMBI / NAVI und BDC neu. Fertig Teilenummer… Weiterlesen →

BMW Motor/Engine Code Erklärung

Quelle: Bimmerworld.com

Modellübersicht E9X

Modellübersicht der BMW 3er E9X Baureihe   Die Markteinführung der 3er Limousine (E90) war am 5. März 2005. Im September 2005 wurde der (E91) Touring (Kombi-Version) eingeführt. Der 3er Coupé (E92) wurde im September 2006 vorgestellt und das Cabrio (E93) folgte… Weiterlesen →

EDIABAS – IFH Error Protokoll

IFH-0000: INTERNER FEHLER Dieser Fehler weist auf einen unzulässigen EDIABAS-Programmstatus hin. Grund: Ein Programmergebnis kann nicht verarbeitet werden. Lösung: Vom Benutzer nicht möglich. (Fehler in der Software) IFH-0001: UART ERRORÜberlauf eines Datenpuffers im Gerätetreiber des Schnittstelle oder undefinierte Fehlermeldung vom Treiber…. Weiterlesen →

Ausstattungscodes BMW Motorrad

Ausstattungscodes BMW Motorrad

Ausstattungscodes BMW / Mini / Rolls-Royce / Behörde- und Tarnfahrzeuge

Sonderausstattung BMW / Mini / Rolls-Royce / Behörde- und Tarnfahrzeuge

K+DCAN Kabel richtig einrichten

Das leidige Thema „Meine Software geht nicht“ <— zu 99 % liegt es aber am Kabel bzw. am Treiber und an den Einstellungen Rechte Maustaste „Arbeitsplatz“ und Eigenschaften wählen, dann auf „Geräte-Manager“Hier findet Ihr Euer Kabel und könnt den Treiber updaten:… Weiterlesen →

E9X Diesel Motoren Varianten

Kurzliste M47 – 4 Zylinder 2L318d = 122ps320d = 150ps fleet und 163ps320d Alpina D3 <2008= 200PS M57 – 6 Zylinder 3L325d = 197ps330d = 231ps335d = 286ps N47 – 4 Zylinder 2L316d,318d = 116ps und 143ps /320d = 163ps… Weiterlesen →

AK Display Design Eigenanfertigungen

Es wird bald ein neues Design Update von mir geben  (Projektname: MGU_ID7_STYLE)  ALPHA VERSION 5″ Variante Test Oberfläche  COMMING SOON…

AK Sonderanfertigung MINI Cooper S – F55 – B48

Ein weiteres Porjekt von mir mit den AK Display, ist der MINI Cooper S (F55 Bj. 07/2017 B48) -Noch nicht fertig- Für dieses Modell gibt es noch nichts, somit hab ich mir wieder was zusammengebaut und die Software bei AK-Motion… Weiterlesen →

NOX Sensor: Entschwefelungsfahrt / Adaptionen / Anlernen

  Man sollte bei problemen erst mal eine Entschwefelungsfahrt einleiten.. …wenn das nichts bringt muss der NOx Sensor gewechselt werden: Entschwefelungsfahrt Motor wählen -> F3/F1 Bedingungen für eine erfolgreiche Entschwefelungsfahrt: a) Kraftstofftank mindestens zu 50% b) Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit… Weiterlesen →

INPA/ISTA Spannungs Tool

VON NODE Da es bei Inpa und ISTA oft Probleme mit der Spannungsanzeige gibt (was aber theoretisch egal ist wenn man ein Ladegerät benutzt) Wurde von NODE ein Tool Programmiert das dies wieder gangbar macht… KLICK Ich habe eine kleine… Weiterlesen →

Hardware Hex Adressen Fxx Modelle

 

Softwareliste – Welche Software kann was?

Hier habe ich für euch eine Liste der wichtigsten Programme zusammengestellt, welche Software was kann, es ist vorerst eine BETA Version, wird also noch überarbeitet! Eine Auflistung der Hardware/Adapter findet Ihr HIER

Coding Liste -MINI R5x bis R60

Beschreibung Steuergerät Befehl Deaktivierung Gurtwarnung ABG SBR_FAHRERnicht_aktivSBR_BEIFAHRERnicht_aktiv Komfortschließen per Fernbedienung CAS KOMFORTSCHLIESSUNG_FBAktiv Automatisches Aufschließen nach Stop CAS ER_KEYOUT_AUTOVRAktiv Warmüberwachung / Kaltüberwachung deaktivieren FRM WARMUEBERWACHUNG_SL_Vnicht_aktivKALTUEBERWACHUNG_SL_Vnicht_aktivWARMUEBERWACHUNG_KZLnicht_aktivKALTUEBERWACHUNG_KZLnicht_aktiv US-Warnblinker FRM DOPPELBLINKIMPULS_WARNBLKAktiv Fenster schließen weiter beim Öffnen der Tür FRM FH_MAUT_ZU_AKTIV_BFTaktivTUERAUF_STOP_MAUTnicht_aktiv Bordsteinautomatik FRM SPIEGEL_BORDSTEIN_AUTOMaktiv Fernlicht… Weiterlesen →

Mit NCS codieren – Anleitung

Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen     1. Werte mit NCS codieren: NCS starten 2. passendes Profil laden Expertenmodus 3. Fahrzeug identifizieren mit F1 „FG/ZCS/FA“ und dann  F3 „ZCS aus SG“, dann die richtige Baureihe auswählen und… Weiterlesen →

Ruhestrommessung

Ruhestrommessung Sporadisch oder dauerhaft kann im abgestellten Fahrzeug ein erhöhter Ruhestrom auftreten. Mögliche Ursachen dafür können sein: – Ein zusätzlicher Stromverbraucher ist an der Klemme 30 oder an der Batterie angeschlossen. – Defekte Komponente, Steuergeräte oder Peripherie eines Steuergerätes verbraucht… Weiterlesen →

E9X – M3/SMG Schaltwippen Mod

M3/SMG Schaltwippen Mod Quelle in Absprache mit bimmertech.de   Vorwort:Ich habe den Mod nicht selber erfunden, hab ihn lediglich übersetzt aus dem US n54tech Forum und etwas abgewandelt so das die Drück-Funktionen der Schaltwippen deaktiviert sind und nur noch die Zieh-Funktionen funktionieren (links… Weiterlesen →

Nieren Streben E9X selber bauen

Zur Info: Dieses Rohr bringt nicht mehr als Optik. Da es leider zu viele Leute gibt die da eine Versteifung der Karosserie oder ähnliches sehen. NUR REINE OPTIK!!!!! Quelle in Absprache mit bimmertech.de Zuerst die 4 Torx Schrauben rausdrehen und… Weiterlesen →

Benziner – Injektoren Adaption & Coding

-Codiererausstattung beachten Unter ISTA -> Service Funktionen -> Antrieb -> Motor Elektronik MSV/MSxxx -> Abgleichprogramme -> Injektoren Abgleich Wichtig: Wenn Injektoren erneuert oder getauscht werden, muss sicher gestellt werden, dass die aufgedruckten Abgleichwerte eines jeden Injektors im DME-Steuergerät dem richtigen… Weiterlesen →

DKG Flash IS/M3/GTS

DKG Flash IS/M3/GTS Bitte verwendet ein gutes Kabel Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Vielen ist sicherlich der so genannte IS Flash geläufig und die meisten, die diesen kennen werden die bekannten Datenstände vom 135is,335is oder Z4 35is… Weiterlesen →

ENET Kabel für F und G Modelle selbst herstellen

Es sind viele Gerüchte im Umlauf, wer das beste ENET Kabel hat! Dabei enthält das ENET Kabel nur einen 511 OHM 0,6Watt Widerstand ein Steckergehäuse und ein Patchkabel das angelötet wird! Natürlich kann man mittlerweile schon ENET Adapter für 5€… Weiterlesen →

E9X ACC Nachrüsten -englisch-

E9X ACC Retrofit DIYBy: Nickco43 Dies ist eine sehr seltene Option ab Werk, da es sich um eine eigenständige Option von über 2.000€ handelt.Der schwierigste Teil dieser gesamten Arbeit bestand darin, alle Teile zu finden.Sie benötigen einen Sechszylinder-E9X mit Tempomat… Weiterlesen →

Automatikgetriebe 8HP Schaltvorgänge Tabelle

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Erzeugung der einzelnen Gänge. Dabei wird aufgezeigt, welche Schaltelemente geschlossen oder offen sind und welche Übersetzung resultiert. o = geöffnet x = geschlossen

Kaufentscheidung N54 oder N55 Motor

VON “Bmw_verrückter”  Dieser Text wird auf vielen Seiten gepostet, wenn der Ersteller mit der Veröffentlichung hier nicht einverstanden ist, bitte melden! N54-Motor (2006 – 2010): Einführung Der N54-Motor ist kein Sauger mehr, sondern ein Motor mit zwei Turboladern. Hier werden… Weiterlesen →

Kaufentscheidung N52 oder N53 Motor

Danke an „Ebubekir Kılıç“ fürs einsenden Kaufentscheidung N52 oder N53 Motor  In den BMW Benziner Modellen 25i und 30i kamen zwischen 2004 und 2013 die beiden Reihensechszylinder Sauger N52 und N53 zum Einsatz, welche wesentliche Unterschiede aufweisen.   Der N52… Weiterlesen →

ACC deaktivieren & raus codieren Exx Reihe

  Öffne NCS Expert und lese die FA aus. Löschen Sie die Option $ 541 (ACC) und fügen Sie die Option $ 540 (Tempomat) hinzu. Dann mit neuem FA codieren, ins Module CAS und FRM (LM). Je nach Fahrzeug Jetzt… Weiterlesen →

Ölwechsel Automatik ZF 6HP26

Öl Empfelungen: Getriebe/Differential ÖLWECHSEL 6-GANG STEPTRONIC BMW Getriebe-Typ: ZF 6HP26 3er E90 E91 E92 E93 5er E60 E61 6er E63 E64 7er E65 E66 E67 F01 F02 X3 E83 X5 E70 X6 E71 ACHTUNG: Schwächer motorisierte Typen der jeweiligen Baureihe… Weiterlesen →

Ölwechsel Automatik ZF 6HP19

Öl Empfelungen: Getriebe/Differential ÖLWECHSEL 6-GANG STEPTRONIC BMW Getriebe-Typ: ZF 6HP19 1er E87, E82, E88 3er E90 E91 5er E60 E61 7er E65 E66 Z4 E85 X3 E83 X5 E70 X6 E71 So sieht oft der Unterschied von Neuöl und Altöl… Weiterlesen →

Ölwechsel Hinterachsdifferential

Ölwechsel Hinterachsdifferential BMW 1er E81, E82, E87, E88, F20 3er E21, E30, E36, E46, E90, E91, E92, E93, F30 5er E12, E28, E34, E39, E60, E61, F10, F11 7er E23, E32 , E38, E65, E66, F02, F02 E31, X1, X3,… Weiterlesen →

Drosselklappenadaptionen Reset ohne Software

iStufe in CAS und FRM schreiben mit Tool32

Codierer Ausstattung beachten Hier ein Beispiel anhand der E89 Reihe (E9x und Z4) wie Ihr schnell die iStufe in das CAS und FRM Modul schreiben könnt Probleme beim Lesen von I-Level von CAS und FRM. Natürlich auch an F Modelle… Weiterlesen →

E90 320d M47 DPF OFF

Vorwort: diese Anleitungen liegen schon lange auf meiner Festplatte, da kein Copyright drauf ist und kein Name, kann ich niemanden kontaktieren, wer meint die Anleitungen gehören Ihm oder Ihr, sollte sich melden und der Text wird mit Urheber ergänzt, auch… Weiterlesen →

Car-HiFi-Einbau BMW 3er E90 von selfmadeaudio.de

Car-HiFi-Einbau BMW 3er E90 von selfmadeaudio.de Dies ist ein Leitfaden für eine Car-HiFi-Installation in einem BMW 3er (E90 vor Facelift) Die meisten Dinge können auch auf den E91 (Touring), E92 (Coupé) und E93 (Cabrio) übertragen werden. Alle Warenzeichen sind Eigentum… Weiterlesen →

MAP-Sensor Spannung vs Druck

Ein  (MAP-Sensor) informiert die ECU über den aktuellen Druck im Ansaugkrümmer. Die Informationen der MAP Sensor meldet, dass die ECU auf Tabellen angewendet wird, die so eingestellt sind, dass sie das richtige IPW (Injector Pulse Width) und Zündzeitpunkt liefern. Der… Weiterlesen →

Fehlerhafte i-Stufe M57TU

BMW E60 & E90 525D & 325D M57TU PARTIKELFILTER I-STUFEN FEHLER Da ich mich mit diesem Thema „I-Stufe Fehler im M57TU“ intensiv beschäftigt habe, möchte ich nun mein Wissen darüber niederschreiben. Worüber geht es hier? Check-Control-Meldung „Dieselpartikelfilter Fehlfunktion“ oder es… Weiterlesen →

FlexRay initialisieren ZGW mit Tool32

Wie man die passende ZGW .PRG Datei findet (zB.: ZGW_01.prg) steht in dieser Anleitung: LINK  Wenn Ihr die richtige Datei habt, müsst ihr nur den JOB/Wert „steuern_reset_learn_flexray“ oder „steuern_reset_flexray“ suchen und mit einen Doppelklick ausführen!

Diagnose und gefährliche Unterspannung

    Warum ist Unterspannung so gefährlich? Bei aller liebe zum Auto wird sehr oft die Batterie vernachlässigt.. oft werden Bilder gepostet mit vielen Fehlern am Auto oder wildes aufleuchten von Symbolen im Tacho… Die Batterie versorgt einfach alles, wenn… Weiterlesen →

TIPP: Drosselventil Kupplungsbetätigung weglassen

Drosselventil (13) sorgt dafür das die Kupplung beim schnellen auslassen keine heftigen Schläge erhält, jedoch kann es auch zum Ruckeln in den ersten Gängen führen und das Fahrverhalten fühlt sich dementsprechend schlecht. Teilenummer 21526765120 Man baut einfach das besagte Teil… Weiterlesen →

BMW Bus-Systeme

Bus-Systeme   Systemanalyse Die elektronischen Steuergeräte im Fahrzeug sind über ein Netzwerk miteinander verbunden. In diesem Systemverbund spielt das zentrale Gateway-Modul eine entscheidende Rolle. Das zentrale Gateway-Modul ist dafür verantwortlich, dass Informationen von einem Bus-System in ein anderes Bus-System übertragen… Weiterlesen →

B48 Zündkerzen registrieren

Eine Bauteileschutzfunktion im Motorsteuergerät erfordert beim Motor B48TOP die Registrierung des Zündkerzentausches. Ist ein Zündkerzentausch erfolgt, so ist die Registrierung über ISTA, unter dem Punkt „Zündkerzen“ durchzuführen. Bei der Registrierung wird der aktuelle Kilometerstand des Fahrzeugs gespeichert.

Fxx Glasdach initialisieren

Voraussetzungen Fahrzeug steht eben. Alle Fahrzeugtüren sind geschlossen. Motor läuft. Durch den laufenden Motor wird eine zu starke Belastung der Batterie während der Initialisierung verhindert. Glasdach initialisieren # Geschlossene Räume Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, sonst kann das… Weiterlesen →

CIC Premium Kartenupdate ohne USB

Das Problem ist bekannt, CIC PROF. Navigationen und alter iStufe Da viel auf ihre Autos kein Update machen lassen bei BMW, weil u.a. auch das Chiptuning weg ist, kann man kein Kartenupdate über USB updaten! Siehe hier: CIC Prof. Premium… Weiterlesen →

TIPP: Differential Lockdown einbauen

Ich bin nicht Hersteller oder Versender… Bitte Fragen an den Hersteller schicken Hersteller SHOP: LINK   Die Lockdown-Platte aus gelaserten 6mm Aluminium – 100% Passgenauigkeit garantiert 3 neue Befestigungsschrauben mit Beilagscheiben aus verzinkten Stahl mit derselben Festigkeit wie die originalen… Weiterlesen →

AGA Umbau beim E91 330D N57 mit AHK

Danke an „Vadik e91“ für´s erstellen und einsenden: AGA Umbau beim e91 330D N57 mit AHK ( schwenkbare ) auf 335er AGA Guten Abend Jungs, ich hab mir die Mühe gegeben und etwas für euch vorbereitet – zuerst hab ich… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑