Die nachfolgende Tabelle zeigt die Erzeugung der einzelnen Gänge.
Dabei wird aufgezeigt, welche Schaltelemente geschlossen oder offen sind und welche Übersetzung resultiert.
o = geöffnet
x = geschlossen
Gang |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
Rückwärts |
Lamellenbremse A |
x |
x |
o |
o |
o |
o |
x |
x |
x |
Lamellenbremse B |
x |
x |
x |
x |
x |
o |
o |
o |
x |
Lamellenkupplung C |
x |
o |
x |
o |
x |
x |
x |
o |
o |
Lamellenkupplung D |
o |
o |
o |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Lamellenkupplung E |
o |
x |
x |
x |
o |
x |
o |
x |
o |
Übersetzung |
4,714 |
3,143 |
2,106 |
1,667 |
1,285 |
1,000 |
0,839 |
0,667 |
– 3,317 |