Das Typenschild kann sich im Motorraum oder an B-Säule befinden X5 3.0d Typangabe oder Handelsbezeichnung 30 6 D 3 Motorcode 30 Hubraumindex (hier 3.000 ccm) 6 Anzahl der Zylinder D Motorkonzept (hier D=Saugdiesel; T=Turbo) 3 Versionskennzeichen, Änderungsindex A52/7 Farbschlüssel… Weiterlesen →
Alpin* Getriebe Software E9x 335i! Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen -SpDaten E89 in WinKFP Laden!-Prüfe deine Bordspannung, evtl. Ladegerät anschließen!(Flash Dauer etwa 3min, je nach System)-Verbinde dein Auto mit dem USB OBD Stecker Sicherheitshalber die bestehende ZB… Weiterlesen →
Alpi*a Getriebe Software mit WinKFP 4Zyl Diesel! Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen -SpDaten E89 in WinKFP Laden! -Prüfe deine Bordspannung, evtl. Ladegerät anschließen! (Flash Dauer etwa 3min, je nach System) -Verbinde dein Auto mit dem USB OBD… Weiterlesen →
LED nachrüsten – Check-Control deaktivieren Nachdem man LED’s oder LED-Scheinwerfer im Fahrzeug verbaut meldet die Check-Control oftmals eine Fehlermeldung an der Leuchte. Diese kann deaktiviert werden. Dazu sollte folgendermaßen vorgegangen werden: Exakt nach der Codieranleitung vorgehen und dabei das Lichtmodul… Weiterlesen →
DPF Regeneration Richtige PRG finden: HIERDPF Infos: HIER Zur Regeneration des DPF wird INPA und Tool32 benötigt. Folgendermaßen muss vorgegangen werden: INPA->Baureihe>Motor-> Richtige Motorsteuergerätevariante auswählen -> Fehlerspeicher lesen Im oberen Bereich wird angezeigt, welche Datei dazu geladen wird (z.B.:… Weiterlesen →
Bei abgasrelevanten Fehlerspeichern kann es vorkommen, das diese nicht gelöscht werden können, obwohl die Fehlerursachen behoben wurde. Die OnBoard Diagnose des Fahrzeuges muss ein funktionsfähiges System erkennen, damit die Fehler gelöscht werden können. Viele Diagnoseprüfungen laufen erst während einer Fahrzeugfahrt…. Weiterlesen →
Die Zusatzwasserpumpe kann bei ausgeschaltetem Motor getestet werdenEinfach die „Rest“ Taste drücken, dann muss längere Zeit warme Luft aus den Düsen kommen, dadas warme Kühlwasser im Kreis gepumpt wird. Wird die Luft schnell kühl, ist die Pumpe tatsächlich defekt.Sollte aber… Weiterlesen →
Toleranz von 4% sind zulässigBei einem 245er Reifen kann das in etwa 11mm ausmachen untereinander Reifenbreite Sie wird in Millimetern angegeben (z.B. 175 mm).Bei herkömmlichen Pkw-Reifen reichen die Querschnittsbreiten von nominell 125 mm (z.B. 125/80 R 12) bis ca. 335… Weiterlesen →
Vorwort: Die gesamte BMW Software ist nicht fehlerfrei, ja Ihr habt richtig gelesen, nicht FEHLERFREI! Da das INPA Paket ja nicht wirklich weiter entwickelt wird, bleiben diese Fehler auch! Viele ISTA Versionen haben teilweise extreme Einschnitte oder Fehler in der… Weiterlesen →
Warnung! Räder in Geradeausstellung bringen und während der Reparatur nicht verändern! Kurze Vorarbeit: In Kurzform: -Airbag ausbauen -Lenkrad abbauen -Obere lenkradverkleidung abbauen -Untere lenkradverkleidung abbauen -Stecker an szl und wickelfeserkassette lösen -4 Torx schrauben vom szl lösen und… Weiterlesen →
Lampen TIPPS:Achtung, vorab schauen welche Ihr braucht, z. B. bei Leebmann24 im Teilekatalog mit der Fahrgestellnummer Es gibt zwei Ring-Systeme bei der E9x Xenon Variante Welche Lampen sind wo verbaut: LISTE HIER 1. Das H8 Lampensystem LCI H8 werden von oben… Weiterlesen →
Es gibt auch ein Tool, mit dem das einfacher geht, allerdings ohne Garantie und auf eigenes Risiko wie immer PerfektToolbox: Die App für dein Tacho E6X / E7X / E8X / E9X Mit dieser Anleitung will ich kurz erläutern, wie… Weiterlesen →
VORDERACHSE: Standard-Domlager E9x – 31336760943 Amazon Link: Die Normalen Lager M-Domlager/ Performance Domlager E9x – 31306775098 Amazon Link: – etwas tiefer als die Standard-Domlager (ca. -5mm) -XDrive Domlager E9x – 31336775097 Amazon Link: – noch tiefer als M-Domlager (ca. -8mm)… Weiterlesen →
N54 und N55 für maximalen Boost von 20psi auf 36psi zum upgraden.Dieser Sensor ist hauptsächlich für Fahrzeuge mit Upgrade Lader vorgesehen.Nach der Installation des Sensors müsst ihr die Software anpassen lassen. Continental Marken-Druck-Sensor
Hier habe ich ein „tolles TOOL“ für Euch gefunden: 1 = Sp-Daten Ordner laden (zB.: E89)2 = VIN gegenchecken, Ja/Nein3 = ZUSB Nummer eingeben (zB.: 7848442 – DKG Flash GTS)4 = Ausstattungen / Bedeutung5 = ECU Beschreibung / Ipo, SG… Weiterlesen →
Kleine Info zu den H6W Sondersockel Lampen Original Halogen kaufen: KLICK LED H6W kaufen: KLICK Wenn die Ringe nicht schön (fast) gleichmäßig aufleuchten , kann es daran liegen das die Lichtwellenleiter eingedrückt sind: Rad und Radhaus Schale muss runter = ideal zum… Weiterlesen →
ACHTUNG! die NGK 95770 wurden ersatzlos gegen die NGK 97968 ersetzt! Geändert hat sich hier die Beschichtung des Metallgehäuses, ansonsten sind die beiden Zündkerzen identisch. Ihr könnt den die NGK 97968 als vollwertigen Ersatz verwenden. *4 Stück NGK 97968 <– *1 Stück NGK… Weiterlesen →
Ab Werk sind Ladeluftkühler in der Regel eher klein und kompakt und sollten die Luft auf etwa 10 bis 20 Grad oberhalb der Umgebungstemperatur abkühlen können. Die Realität sieht aber meist anders auch, JA ein LLK ist auch für… Weiterlesen →
Autobild hat einige getestet und dass ist die Liste: Platz 1 – Vergleichssieger: Akron Ecocut Pro Scheibenwischer-Schneider Platz 2 – Preis-Hit Sieger: lennonsi Auto Scheibenwischer Schneider Platz 3 – Gut: DUAL.CUT & ATG Perfect.Cut …sind identisch und wurden von zwei… Weiterlesen →
Für Motorcodes: Auch Mini Clubman, Clubvan, Countryman, Coupé, Mini, Paceman und Roadster mit 1,4 und 1,6 L-Motoren. passend für folgende Motorcodes: N12 B14AB, N12 B14, N12 B16A, N13 B16A, N14 B16 A, N14 B16 AB, N16 B16A, N16 B16MO, N16… Weiterlesen →
Heute will ich euch eine Firma vorstellen„http://www.k-city-production.de„ BESTELLEN: SHOP Ich habe die Werkstatt auf das Hauptproblem des Quer eingebauten B48 Motor angesprochen,dass es Vibrationen und Unwucht beim beschleunigen gibt: Das Problem wurde schnell erkannt und war auch schon bekannt,die Pendel-Motor-Stütze… Weiterlesen →
Hier wird eine Codierungsanleitung beschrieben: LINK ODERS SO Für G01/G11/G12/G30/G31/G32 1. Extrachiere CAF_59A8 ODER CAF_17BC NCD vom Auto mit E-Sys 2. Lade die NCD auf der Internetseite hoch (Link unten) und drücke Upload 3. Warte… Weiterlesen →
E60=E060 E61=E060 E63=E060 E64=E060 E81=E89X E82=E89X E84=E89X E87=E89X E88=E89X E89=E89X E90=E89X E91=E89X E92=E89X E93=E89X E70=E070 E71=E070 E72=E070 R55=R056 R56=R056 R57=R056 R58=R056 R59=R056 R60=R056 R61=R056 F01=F001 F02=F001 F03=F001 F04=F001 F07=F001 RR4=F001 RR5=F001 RR6=F001 F06=F010 F10=F010 F11=F010 F12=F010 F13=F010 F18=F010… Weiterlesen →
In diesen Artikel stelle ich euch mal das CryO2 Kühlsystem vor: Das CO2-Kühlsystem: Jeder kennt das Gefühl eines besser gehenden Fahrzeugs bei kälteren Temperaturen. Und weiß wie zäh der Motor läuft, wenn es heiß ist. Holen Sie sich die Kälte… Weiterlesen →
Die Fahrwerkausführung ist anhand des Etiketts auf dem Federbein / Stoßdämpfer identifizierbar. Etikett: BMW Teilenummer 2. Fahrwerksausführung – BA = Serienfahrwerk (Basis) – SP = Sportfahrwerk oder Schlechtwegepaket – HP = Performance Sportfahrwerk – 60BAX =E60, E61 Allrad… Weiterlesen →
Zischen aus dem Motorraum, bei Betätigung des Bremspedals nach Abstellen des Motors Fehlerursache: Undichtes Rückschlagventil, das zum Verlust des Unterdrucks im Bremskraftverstärker führt. Ein erhöhter Kraftaufwand ist nötig, um das Bremspedal zu betätigen und die Bedingungen für den Motorstart zu… Weiterlesen →
Betroffene Fahrzeuge: E36/Z3, E38, E39, E46, nur US Produktionszeitraum: E36/Z3 US ab 07/1999 E38 US ab 01/2000 E39 US ab 06/1999 E39/2 US ab 08/1998 E46 US ab 07/1999 Abhilfe: Zwischen 08/1998 und 01/2000, je nach Baureihe, wurden neu entwickelte… Weiterlesen →
Der Fehler tritt auf wenn Telnet/SSH nicht geschlossen wird.SSH-Zugriff auf den Standardport geöffnet und der Fehler B7F8E5 beim nicht autorisierten Zugriff auf das Steuergerät bleibt in ISTA hängen Mit Tool32: Öffne – > NBTEVO.prg wähle -> steuern_routine Argument: „ARG;TELNET_ZUGANG_AUS;STR„ Oder in ISTA einfach… Weiterlesen →
Hier hab ich euch ein paar wichtige Links raus gesucht zu diesem Thema: ECU Varianten ECU Verbauorte ECU Stecker & Kabel Software
Codierer Ausstattung beachten! Immer ein Ladegerät anschließen Beispiel 1. Tool32 öffnen 2. Klicken Sie auf „Datei“> „sgbd laden, Gruppendatei laden“, navigieren Sie zur Datei „x: \ ediabas \ ecu \ 12mss54.prg“ und klicken Sie auf „Öffnen“. 3. Doppelklicken Sie… Weiterlesen →
Dieser stammt aus einen Mini Cooper S 07/2017 Funktionsbeschreibung Der HiFi-Verstärker Harman Kardon (AMPH) ist ein digitaler 8-Kanal-Verstärker mit digitalem Equalizing und fahrzeugspezifischer Klangabstimmung. Die Anzahl der verwendeten Kanäle und die Verstärkerleistung sind abhängig von der Baureihe: Beispiel: F45: –… Weiterlesen →
Codierung im Modul HU_NBT2: 3000 -> HMI_ID_VERSION ~ Werte=03 Optionen = id4_plus_plus, id5, id5_plus_plus, id6_light, id6 ID6 Menü Ansicht FULL / LIGHT ausprobieren – Full funktioniert nicht immer, je nach Softwarestand ID6 ANSICHT ID5 ANSICHT Help-Links: Codierer Ausstattung beachten Mit Esys… Weiterlesen →
– Office-Menü – Covert Art über USB und BT – Vollständige SMS / iPhone (keine E-Mail, nur Nachricht) – Volle Nutzung der Sprachbefehle und der Siri-Taste – Alle anderen Funktionen wie zuvor Sobald die Codierung abgeschlossen ist, sollte das Handy… Weiterlesen →
Ein Beispiel anhand einer M57 E39 Motor – Bitte passende .PRG Datei für deinen Motor wählen! Bitte verwendet ein gutes Kabel für solche Aktionen wie das hier: Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Wichtig ist das man… Weiterlesen →
Prüfen und justieren der Grundeinstellung des Wastegate-Gestänges nur mit Diagnose möglich. BEISPIEL B48 Motor ISTA Diagnosepfad: Servicefunktionen -> Antrieb -> Motor Elektronik -> Abgleichprogramme -> Wastegate-Gestänge einstellen. Achtung! Kontern der Einstellmutter (2) und der Befestigungsmutter (1) ist nur unter Verwendung von zwei Gabelschlüsseln zulässig. Bei Verwendung von nur… Weiterlesen →
Für alle mit einer E-Serie N55/N54, Kraftstoffpumpe der Stufe 2 oder 3 und einem EKPM60_3.C13-ModulVorab Links:Welche Pumpe hab ichCodierer Ausstattung beachtenWenn du eine Warnung/Fehlermeldung erhälst, dass der Steuerstrom der Kraftstoffpumpe zu hoch ist, könnte diese Datei helfen, um die Fehleranzeige… Weiterlesen →
Verwende dieses Programm einfach mit den OBD1 – 20-poligen Anschluss und K/DCAN Kabel Adapter oder einem ähnlichen Kabel..Es macht das gleiche wie INPA nur halt ohne INPA besitzen zu müssen, und schneller geht es auch. Es funktioniert mit allen K-Line/… Weiterlesen →
-Codierer Ausstattung beachten -FA ändern Anleitung Beispiel ein E60 mit den 2,5L Motor (N52B25O0) dazu braucht ihr ein DCAN oder ICOM Kabel/Modul und NCS In der Sonderausstattungsliste, finden wir den Eintrag NE53 (US Version) Also muss man den Fahrzeugauftrag FA… Weiterlesen →
UPDATE UND ERWEITERT DURCH: Maximilian Bier Geeignete DSC-Steuergeräte: 6789304 (bestätigt) 6778237 (bestätigt) 6784763 (bisher unbestätigt, sollte aber funktionieren, da dieses im 123d verbaut ist, welcher das eLSD serienmäßig codiert hat. Vorteil: extrem günstig zu haben! Wer probiert es aus?)… Weiterlesen →
AHV-Taste E9X LED aus System nicht bedienbar LED grün leuchtet System in Ordnung; Die Anhängerkupplung ist in verriegelter Endposition LED grün blinkt (langsam 2Hz) Anhänger oder Adapter gesteckt LED rot blinkt (langsam 2Hz) Die Anhängerkupplung ist nicht in verriegelter… Weiterlesen →
Hab mich entschieden das „HF-Series Luftleitblech“ in unseren „MINI COOPER S“ zu verbauen und wollte euch auch gleich eine kleine Anleitung bereitstellen. Das ist das „Ding“ Die 2 Muttern „10er Nuss“ und die vordere Torx Schraube (TX40)… Weiterlesen →
Den Einbau werde ich hier nicht verdeutlichen, da es wirklich nur 1zu1 getauscht wird Neuste PSDZ nutzen Füge die Ausstattung „6WB“ hinzu und wechsle das Baujahr in der liste zu „0320“ Codiere KOMBI / NAVI und BDC neu. Fertig Teilenummer… Weiterlesen →
Modellübersicht der BMW 3er E9X Baureihe Die Markteinführung der 3er Limousine (E90) war am 5. März 2005. Im September 2005 wurde der (E91) Touring (Kombi-Version) eingeführt. Der 3er Coupé (E92) wurde im September 2006 vorgestellt und das Cabrio (E93) folgte… Weiterlesen →
IFH-0000: INTERNER FEHLER Dieser Fehler weist auf einen unzulässigen EDIABAS-Programmstatus hin. Grund: Ein Programmergebnis kann nicht verarbeitet werden. Lösung: Vom Benutzer nicht möglich. (Fehler in der Software) IFH-0001: UART ERRORÜberlauf eines Datenpuffers im Gerätetreiber des Schnittstelle oder undefinierte Fehlermeldung vom Treiber…. Weiterlesen →
Sonderausstattung BMW / Mini / Rolls-Royce / Behörde- und Tarnfahrzeuge
© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen