Kategorie Allgemein

Fehlerhafte i-Stufe M57TU

BMW E60 & E90 525D & 325D M57TU PARTIKELFILTER I-STUFEN FEHLER Da ich mich mit diesem Thema „I-Stufe Fehler im M57TU“ intensiv beschäftigt habe, möchte ich nun mein Wissen darüber niederschreiben. Worüber geht es hier? Check-Control-Meldung „Dieselpartikelfilter Fehlfunktion“ oder es… Weiterlesen →

TIPP: Drosselventil Kupplungsbetätigung weglassen

Drosselventil (13) sorgt dafür das die Kupplung beim schnellen auslassen keine heftigen Schläge erhält, jedoch kann es auch zum Ruckeln in den ersten Gängen führen und das Fahrverhalten fühlt sich dementsprechend schlecht. Teilenummer 21526765120 Man baut einfach das besagte Teil… Weiterlesen →

B48 Zündkerzen registrieren

Eine Bauteileschutzfunktion im Motorsteuergerät erfordert beim Motor B48TOP die Registrierung des Zündkerzentausches. Ist ein Zündkerzentausch erfolgt, so ist die Registrierung über ISTA, unter dem Punkt „Zündkerzen“ durchzuführen. Bei der Registrierung wird der aktuelle Kilometerstand des Fahrzeugs gespeichert.

Fxx Glasdach initialisieren

Voraussetzungen Fahrzeug steht eben. Alle Fahrzeugtüren sind geschlossen. Motor läuft. Durch den laufenden Motor wird eine zu starke Belastung der Batterie während der Initialisierung verhindert. Glasdach initialisieren # Geschlossene Räume Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, sonst kann das… Weiterlesen →

DSGVO Datenschutzerklärung

Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und… Weiterlesen →

Welches FRM2 oder FRM3 passt

Da immer wieder die Frage aufkommt, welches FRM2 oder FRM3 man in seinen BMW nachrüsten kann damit alles funktioniert, hier mal eine Auflistung (Angaben ohne Gewähr, basierend auf User Erfahrungen). Die jeweiligen Bezeichnungen findet man auf dem Gehäuse Aufkleber des… Weiterlesen →

Vorsicht bei FRM2 und FRM3 08-12 – Firmwarefehler!

Es existieren Fahrzeugen zwischen Baujahr 2008 und 2012 (E-Modelle, z.B. E90-Modelle) mit einem FRM2 oder FRM3 (Fußraummodul), bei denen ein Fehler in der Firmware vorhanden ist. Das sind nicht alle Fahrzeuge zwischen Baujahr 2008 und 2012, sondern nur vereinzelte. Durch… Weiterlesen →

BMW Schlüssel initialisieren (nach Batterietausch)

BMW Schlüssel initialisieren (nach Batterietausch) Nach einem Batterie-Tausch eines BMW-Schlüssels funktioniert das Öffnen und Schließen der Zentral-Verriegelung oftmals nicht mit dem Schlüssel (Fernbedienung). Der Schlüssel muss in diesem Fall neu initialisiert werden: Alle Türen schließen Schlüssel ins Zündschloss stecken Zündung… Weiterlesen →

Impressum

Impressum Georg Barth Am Breinhof 2094034 Passau Telefon: 015167310550 E-Mail: barth@passaumail.de   Hinweis gemäß Online-Streitbeilegungs-Verordnung Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass… Weiterlesen →

Regen-Fahrlichtsensor initialisieren

Regen-Fahrlichtsensor       Im Regen-Fahrlichtsensor sind Sensoren integriert, die die Benetzung der Frontscheibe mit Wasser und das Umgebungslicht erfassen. Regensensor Der Regensensor ist ein optisches System. Es besteht aus einem Optikkörper, der fest mit der Frontscheibe verklebt ist und… Weiterlesen →

Schiebedach initialisieren

Warnung! Während der Initialisierung ist der Einklemmschutz nicht aktiv. Für eine korrekte Initialisierung und Funktion müssen folgende Bedingungen eingehalten werden: Zündung ein bei Raumtemperatur (23°C ± 5°C) keine direkte Sonneneinstrahlung nur bei Fahrzeugstillstand vollständig geladene Fahrzeugbatterie zusätzlich bei US-Fahrzeugen, ggf…. Weiterlesen →

Einklemmschutz initialisieren

Falls eines der folgenden Symptome bei ihnen vorhanden ist, kann es helfen die Fensterheber neu zu initialisieren. Fenster öffnet sich nicht mehr automatisch?  √ Fenster öffnet sich nur noch in ca. 5 cm abschnitten?  √ Fehlermeldung „Fensterheber- Einklemmschutz“ erscheint am… Weiterlesen →

Fensterheber initialisieren

Fensterheber initialisieren Die Initialisierung eines Fensterhebers ist erforderlich, damit der Einklemmschutz fehlerfrei funktioniert. Fensterheber, die keinen Einklemmschutz besitzen können nicht initialisiert werden. Ein Einklemmschutz ist immer dann vorhanden, wenn das Fenster im Automatikbetrieb (Mautfunktion) geschlossen werden kann. Im Fensterheberantrieb sind… Weiterlesen →

Exx Modelle Reifendruck initialisieren

  *   RDC (Reifendruck-Control) initialisieren Ausstattungsvariante mit iDrive: Controller drücken, um Menü i aufzurufen Einstellungen auswählen und Controller drücken Fahrzeug/Reifen auswählen und Controller drücken Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis Reifen: RDC ausgewählt ist und Controller drücken… Weiterlesen →

Schaltpunktanzeige aktivieren

  Die Schaltpunktanzeige gibt es nur in Verbindung mit Schaltgetriebe. Ein Symbol zeigt den zur aktuellen Fahrsituation passenden verbrauchgünstigsten Gang an. Die Schaltpunktanzeige kann über den Bordcomputer ein- bzw. abgeschaltet werden. Bei Fahrzeugauslieferung ist die Schaltpunktanzeige deaktiviert. Schaltpunktanzeige aktivieren wie… Weiterlesen →

E9X Servicemenü – Geheimmenü

E9X Servicemenü KombiinstrumentI. Einstieg a. Möglichkeit 1: 1. Zündung ein oder Motor starten. 2. Tageskilometerrückstellknopf (TK) 10 Sekunden gedrückt halten. 3. Menü 01.00 erscheint. b. Möglichkeit 2: 1. TK gedrückt halten. 2. Fernbedienung einschieben. 3. Menü 01.00 erscheint sofort. II…. Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑