Kategorie DPF & Diesel System

Themen zum Diesel, DPF, Injektoren, Drallklappen, Glühanlage, AGR und mehr…

DPF Regeneration einleiten mit Inpa & Tool32

DPF  Regeneration Richtige PRG finden: HIERDPF Infos: HIER   Zur Regeneration des DPF wird INPA und Tool32 benötigt. Folgendermaßen muss vorgegangen werden: INPA->Baureihe>Motor-> Richtige Motorsteuergerätevariante auswählen -> Fehlerspeicher lesen Im oberen Bereich wird angezeigt, welche Datei dazu geladen wird (z.B.:… Weiterlesen →

Steuerkette auf Längung prüfen

 Für Motorcodes: Auch Mini Clubman, Clubvan, Countryman, Coupé, Mini, Paceman und Roadster mit 1,4 und 1,6 L-Motoren. passend für folgende Motorcodes: N12 B14AB, N12 B14, N12 B16A, N13 B16A, N14 B16 A, N14 B16 AB, N16 B16A, N16 B16MO, N16… Weiterlesen →

AGR Rate erhöhen / Frischluftzufuhr Tool32

  Ein Beispiel anhand einer M57 E39 Motor – Bitte passende .PRG Datei für deinen Motor wählen! Bitte verwendet ein gutes Kabel für solche Aktionen wie das hier: Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Wichtig ist das man… Weiterlesen →

E90 320d M47 DPF OFF

Vorwort: diese Anleitungen liegen schon lange auf meiner Festplatte, da kein Copyright drauf ist und kein Name, kann ich niemanden kontaktieren, wer meint die Anleitungen gehören Ihm oder Ihr, sollte sich melden und der Text wird mit Urheber ergänzt, auch… Weiterlesen →

Fehlerhafte i-Stufe M57TU

BMW E60 & E90 525D & 325D M57TU PARTIKELFILTER I-STUFEN FEHLER Da ich mich mit diesem Thema „I-Stufe Fehler im M57TU“ intensiv beschäftigt habe, möchte ich nun mein Wissen darüber niederschreiben. Worüber geht es hier? Check-Control-Meldung „Dieselpartikelfilter Fehlfunktion“ oder es… Weiterlesen →

Die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

Die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE): was ist das eigentlich und wozu wird sie benötigt? Bei der Verbrennung im Ottomotor gelangen funktionsbedingt sogenannte „Blow-By-Gase“ nach der Verbrennung aus dem Brennraum an den Kolben- und Abstreifringen vorbei in das Kurbelhäuse. Da hier ein Überdruck entstehen… Weiterlesen →

Thermostate – Funktionsweise & Diagnose

Thermostate Funktionsweise: Thermostat: In einigen Auto gibt es 2 Kreisläufe für die Kühlflüssigkeit. Einen kleinen Kreislauf der um den Motor zirkuliert und einen großen, der über den Kühler geht. Beim starten ist das Thermostat geschlossen und geht somit durch den kleinen Kreislauf um… Weiterlesen →

Luftmassensystemtest Diesel

Luftmassensystemtest Dieselmotoren Das Luftmassensystem besteht aus mehreren Bauteilgruppen, die für die optimale Frischluftversorgung des Motors in jedem Betriebspunkt sorgen. Fehlfunktionen an diesen Bauteilgruppen verursachen verschiedene Störungen im Fahrbetrieb, wie Leistungsmangel, Schwarzrauch, etc. Der Luftmassensystemtest führt eine gesamthafte Prüfung des Luftmassensystems… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑