Ich habe heute direkt die neue CarPlay-Funktion von Bimmerlink ausprobiert.
Diese ermöglicht es, Messwerte, die man in der App auswählt, direkt in der Head Unit über Apple CarPlay anzeigen zu lassen – eine wirklich interessante Erweiterung!

So funktioniert’s:
1. Kauf aktivieren:
Bevor ihr das Fahrzeug mit der App verbindet, müsst ihr die neue Funktion über das Zahnrad ⚙️ unten rechts in der App freischalten (In-App-Kauf).
2. Verbindung herstellen:
Danach wie gewohnt mit dem Fahrzeug verbinden und in der Bimmerlink-App die gewünschten Messwerte auswählen, die angezeigt werden sollen.
3. CarPlay starten:
Im Fahrzeug anschließend auf CarPlay wechseln, dort die Bimmerlink-App öffnen.
Nach ein paar Sekunden erscheinen die eingestellten Werte auf dem Display der Head Unit.

Wichtige Hinweise:
• Die Verbindung muss über Bluetooth (BT) erfolgen, damit die WLAN-Verbindung für CarPlay frei bleibt.
• Wenn ihr gleichzeitig AK-Motion nutzt, funktioniert die Anzeige nicht, solange AK-Motion nicht in den OBD- bzw. Werkstattmodus geschaltet ist.
Grund: Bimmerlink verwendet den OBD-Stecker für die Messwertübertragung. Das Verhalten ist also technisch völlig nachvollziehbar.

Fazit:
Die neue CarPlay-Integration ist ein sinnvolles Upgrade.
Gerade die Möglichkeit, Motor-Fehlerspeicher direkt anzuzeigen oder Messwerte live im Cockpit zu sehen, macht das Ganze sehr interessant.
Für alle, die gerne Diagnosedaten im Blick behalten möchten, ist das Bimmerlink-CarPlay-Add-on auf jeden Fall einen Versuch wert.

(Coding: Unicarscan2100 Adapter)


Mit Fehler, weil AK aktiv
Ohne Fehler weil AK im OBD Werkstatt Modus ist