Bimmer-Kompendium

Kategorie Coding

Erweiterungen Bluetooth CIC System codieren

Codierwerte für das CIC SECONDARY_HFP aktiv= 01 MULTICHANNEL aktiv= 01 PHONE_SMS aktiv= 01 CDMM_BLUETOOTH_AUDIO aktiv= 01 CDMM_USB_AUDIO_DOUBLE aktiv= 01 MESSAGE_FILTER aktiv= 01 PICTURE_ALBUM_ARTS aktiv= 01 BT_MODUL_ON_OFF nicht_aktiv= 00 AUDIO_PLAYER_ON_OFF nicht_aktiv= 00 MACRO_PIM aktiv= 01 PIM_CROSS_USE aktiv= 01 SINGLE_OR_MULTILINK multilink =… Weiterlesen →

Defekte K-DCAN Kabel mit „weißer Platine“ – Lösung

Hab in letzter Zeit oft beobachtet das Leute sagen ihr Kabel wäre defekt, tatsächlich haben die „K-DCAN Kabel mit weißer Platine“ scheinbar ein Problem.  Ich habe ein Kabel bekommen das angeblich defekt ist, habe es geöffnet und siehe da – kalte bzw…. Weiterlesen →

FSC importieren

    Beispiel anhand Kafas 1. Export Modus>  FSC-Extended 2. Diag Adresse: 0x5d 3. drücke  identifizieren 4. Aus der Liste: Wählen Sie „storefsc“ und drücke Taste „>>„. Wählen Sie „checkfsc“ und drücke Taste „>>“. 6. Drücke am Ende des Feldes „fsc:“ die… Weiterlesen →

ELV – Lenkradverriegelung gestört – Lösung

Links: (Anleitung passende PRG finden) Wenn es ein Problem mit der Batterie gibt, kann man den ELV nicht reseten, dazu müsst ihr erst die Batterie richtig anlernen  Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Anleitung Starte Tool32 1.Lade die … Weiterlesen →

EWS/CAS – Abgleich

EWS/CAS – Abgleich Wenn das Fahrzeug nicht mehr startet / Manipulationsschutz  Bitte verwendet ein gutes Kabel für solche Aktionen wie das hier:  Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Manchmal passiert es bei einem Batteriewechsel oder wenn die Batterie… Weiterlesen →

Steuergeräte Liste für Diagnostik

Kurzform Bedeutung KoGr Stand: 2017   AB Airbag 72 ABS Antiblockiersystem 34 ABS-DSC Stabilitätssystem (EBC_450, MK60) 34 ACC Aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC kommt von Active Cruise Control) 65 ACP Audio Control Panel 65 ACSM Crash-Sicherheits-Modul (ACSM kommt von Advanced Crash Safety… Weiterlesen →

NBT 2 bzw. NBT Evo ab 11/2016 nicht codieren! I-Stufe 16-11-5xx fehlerhaft!

Bei Fahrzeugen der Baureihen: mit Produktionsdatum ab 11/2016 (und I-Stufe 16-11-5xx) sollte vorerst auf die Codierung verzichtet werden. Es kann der Fall sein, dass dadurch der Komponentenschutz für Headunit High 2 aktiviert wird, wodurch das Navigationssystem vorerst nicht funktionieren wird. In diesem… Weiterlesen →

ZB-Nummer für WinKFP herausfinden

ZB-Nummer für WinKFP herausfinden Codierer Ausstattung beachten & Immer ein Ladegerät anschließen Um herauszufinden, welche die aktuellste ZB-Nummer des Steuergeräts, welches man updaten/flashen möchte ist, wurde bisher Progman verwendet. Dies ist auch ohne Progman nach folgender Anleitung möglich: INPA starten… Weiterlesen →

BMW Schlüssel sperren und freigeben mit Tool32 – CAS und EWS

BMW Schlüssel sperren und freigeben mit Tool32 – CAS und EWS   Wenn ein Schlüssel verloren geht, sollte er gesperrt werden, damit ein Finder/Dieb das Fahrzeug nicht starten kann. Wenn der Schlüssel dann doch wieder auftaucht, kann der Schlüssel wieder… Weiterlesen →

Steuergeräte verbaut in E Modellen – Liste

Neuere Beiträge »

© 2025 BimmerGuide — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑