Ich bin zufällig auf dieses Öl gestoßen und habe mir mal ein paar Werte angeschaut, es soll ja hervorragend für die Hybriden sein, die oft das Start-Stopp-System nutzen. Mehr dazu unten in den Informationen über die Spezifikationen.


1.) Link zum Öl:

Vorschau Produkt Bewertung Preis
ENEOS Motoröl 0W20 Longlife X PRIME 0W20 Öl 4L -... ENEOS Motoröl 0W20 Longlife X PRIME 0W20 Öl 4L -…* Aktuell keine Bewertungen 76,99 €

Letzte Aktualisierung am 11.11.2025 um 03:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / *

2.) Link zum Öl: https://www.grip500.de/shop/ol/auto-motorol/eneos-x-prime-0w-20-gp3864947



Ich werde das mal im G21 330e testen und schauen wie sich das ganze auswirkt!
Mal beobachten wie sich der Motor verhält im Hybrid betrieb, ob die Start-Stopp-Phasen ruhiger werden.
Mehr dazu bald….

Im Internet bin ich über zwei Dokumente gestolpert, die jemand in einem B48-Motor Forum geteilt hat.
Diese zeigen, dass ein Test durchgeführt wurde und das Öl extrem gute Verschleißschutzwerte zeigt, wie die hohe Konzentration an Molybdän.
Ich überlege dennoch, das Öl, selbst noch einem Test im Labor zu unterziehen, da bin ich dran.

Der Bericht bestätigt, dass es sich um neues, unverbrauchtes Öl handelt.
• Alle Werte liegen im normalen Bereich.
• Keine Verunreinigungen, kein Wasser, kein Ruß.
• Additivpaket erkennbar: hoher Molybdän- und Bor-Anteil,
typische moderne Low-SAPS-Formulierung.
• Ölzustand und Eigenschaften entsprechen voll den Spezifikationen.

• Viskosität bei 100 °C (7,53 mm²/s):
→ Liegt im typischen Bereich für ein 0W-20-Öl (meist 6,9–8,3 mm²/s).
• Scherstabilität (7,402 mm²/s):
→ Nach 90 Belastungszyklen hat das Öl nur minimal an Viskosität verloren (–0,128 mm²/s).
→ Das bedeutet: sehr gute Scherstabilität, das Öl bleibt auch unter Belastung im Viskositätsbereich und verdünnt sich nicht übermäßig.

Messergebnisse zusammengefasst:

  1. Ölzustand
    • Viskosität (40 °C): 26,4 cSt
    • Viskosität (100 °C): 7,7 cSt
    • TBN (Basenzahl): 6,41 mg KOH/g
    • TAN (Säurezahl): 2,1 mg KOH/g
    • Oxidation: 35 Abs/cm
    • Nitration: 1 Abs/0,1 mm
    • Rußgehalt: 0,0 %
    • Wasser: 0,0 %

  1. Verschleißmetalle (ppm)
    • Eisen (Fe): 1
    • Chrom (Cr): 0
    • Nickel (Ni): 0
    • Aluminium (Al): 0
    • Kupfer (Cu): 0
    • Blei (Pb): 0
    • Zinn (Sn): 0
    • Kadmium (Cd): 0
    • Silber (Ag): 0

  1. Verunreinigungen (ppm)
    • Silizium (Si): 0
    • Kalzium (Ca): 0
    • Natrium (Na): 0
    • Kalium (K): 0

  1. Elemente aus verschiedenen Quellen (ppm)
    • Titan (Ti): 0
    • Molybdän (Mo): 971
    • Antimon (Sb): 0
    • Magnesium (Mg): 8
    • Lithium (Li): 0
    • Bor (B): 516

  1. Additiv-Elemente (ppm)
    • Calcium (Ca): 154
    • Magnesium (Mg): 8
    • Bor (B): 516
    • Phosphor (P): 724
    • Zink (Zn): 864

  1. Partikelanzahl (pro 1 ml Öl)
    • 4 µm: 6
    • 6 µm: 10
    • 14 µm: 21
    • 21 µm: 38
    • 38 µm: 70
    • 70 µm: 0

Sauberkeitsklasse nach ISO 4406/14: 14/12/9

  1. Zusätzliche Tests
    • Viskositätsindex: 236
    • Pourpoint (Stockpunkt): -35 °C
    • Flammpunkt: 236 °C
    • Dichte: 1,060 g/cm³

Daten/Quelle: https://eneos-oil.eu


In diesem Synthetik-Motoröl für Autos der neuesten Generation treffen die höchsten Spezifikationsstandards auf anspruchsvollste Technologie. Die Formel dieses neuen und hochwertigen “Made in Japan”-Produkts ist für hohe Kraftstoffeinsparungen ausgelegt und bewahrt die ursprünglichen Leistungs- und Beschleunigungsmuster von PKWs.
Ein emissionsarmes Öl für alle Benzinmotoren mit niedriger Viskosität für Benzinmotoren von Fahrzeugen mit Elektromotor (BEV) mit Range Extender sowie für Motoren von Hybridelektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV) als Turbolader- und Mehrventil-Motoren mit direkter und indirekter Einspritzung.
Schützt Turbomotoren mit Direkteinspritzung in Fahrzeugen mit Stopp-Start-Systemen vor dem *LSPI-Phänomen.

*Das LSPI-Phänomen („Low-Speed Pre-Ignition“) ist eine ungewollte Frühzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs bei niedrigen Drehzahlen und hohen Lasten in modernen Motoren mit Direkteinspritzung, was zu unkontrollierter Verbrennung, Motorklopfen und schweren, reparablen Motorschäden führen kann. Verursacht wird es durch das Entzünden von Öl- oder Kraftstoffablagerungen im Brennraum, was die Motorenhersteller dazu veranlasste, spezielle Motorenöle mit LSPI-vermindernden Eigenschaften und neue Öl-Spezifikationen einzuführen. 

SPEZIFIKATIONEN UND FREIGABEN:  API SP/RC, ILSAC GF-6A

1.) Was ist die API SP Spezifikation?

Weitere Anforderungen sind hohe Motorsauberkeit, gute Kraftstoffeinsparung und Stabilität bei hohen Temperaturen. Die API SP-Norm wurde 2020 veröffentlicht und stellt hohe Anforderungen an moderne Motorenöle. Sie soll vor allem den Schutz vor LSPI (Low Speed Pre-Ignition), einem Phänomen bei Direkteinspritzern, verbessern. 

2.) Was bedeutet der Zusatz RC? 

Kraftstoffkompatibilität: Sie sind kompatibel mit ethanolhaltigen Kraftstoffen, wie z.B. bis E-85.
„RC“ steht für „Resource Conserving“ (ressourcenschonend). Öle mit diesem Zusatz erfüllen zusätzliche Anforderungen an:
Emissionsschutz: Sie schützen die Abgassysteme.
Turboladerschutz: Sie bieten Schutz für den Turbolader.

3.) ILSAC GF-6A ist eine Spezifikation für Motoröle, die vom International Lubricant Standardization and Approval Committee (ILSAC) herausgegeben wird. Sie stellt Anforderungen an Motoröle für moderne Benzinmotoren und ist abwärtskompatibel mit älteren Spezifikationen wie GF-5. Die Spezifikation legt besonderen Wert auf Kraftstoffeffizienz, Verschleißschutz und die Vermeidung von Low-Speed Pre-Ignition (LSPI), einer Form der Frühzündung bei niedrigen Drehzahlen, die bei modernen Motoren mit Direkteinspritzung auftreten kann. 
Verbesserte Kraftstoffeffizienz: ILSAC GF-6A-Öle sind so formuliert, dass sie dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken. 
Verschleißschutz: Die Spezifikation stellt erhöhte Anforderungen an den Schutz vor Verschleiß, insbesondere bei modernen Motoren mit Turbolader. 
LSPI-Schutz: ILSAC GF-6A-Öle bieten verbesserten Schutz gegen LSPI, was zu einer längeren Lebensdauer des Motors beitragen kann. 
Abwärtskompatibilität: ILSAC GF-6A ist abwärtskompatibel mit älteren Spezifikationen, was bedeutet, dass es in Fahrzeugen verwendet werden kann, die zuvor Öle der Spezifikation GF-5 oder niedriger benötigten.