Wenn Ihr Euch mal gefragt habt: Warum vibriert der Wagen jetzt – wenn man im Leerlauf in den Sport-Modus schaltet und dann auch noch in den Getriebe-Sport-Modus, dann merkt man sehr deutlich, wie unruhig der Motor wird

Was passiert da?
• Im Sport-Modus (egal ob über den Fahrmodusschalter oder manuell am Getriebehebel) wird das Motormanagement „vorgespannt“:
• Verbrenner läuft höher und unruhiger im Stand.
• Drehmomentreserven werden gehalten, damit beim Anfahren oder beim Kickdown keine Verzögerung entsteht.
• E-Maschine + Verbrenner werden so synchronisiert, dass ein sofortiger Leistungsabruf möglich ist.
• Der leicht unruhige Lauf im Leerlauf ist also die Folge davon, dass die Regelung aggressiver eingestellt ist (mehr Einspritzung, Zündwinkel anders, Getriebe hält Kupplungen auf Bereitschaftsdruck).

Warum macht BMW das?
• Reaktionszeit minimieren → Sport soll direkt und spontan wirken.
• E-Maschine & Verbrenner sofort zusammen schaltbereit → kein „Nachdenken“ beim Anfahren oder Beschleunigen.
• Dadurch entsteht eben dieser etwas rauere Eindruck, speziell, wenn man an der Ampel im Sport-Modus steht.

Bekannte Informationen
• Viele Fahrer berichten das gleiche Verhalten → es ist kein Fehler im Sinne eines Defekts, sondern eine charakteristische Eigenart.
• BMW selbst beschreibt es in den internen Serviceinformationen sinngemäß als
„betrieblich bedingte Charakteristik“.
• Manche merken es stärker, wenn das Getriebeöl/Motoröl kalt ist. Warm gefahren wird es oft etwas harmonischer, aber ganz weg, geht es nicht.