Hiberfil.sys: Was ist das?
Wenn ihr in Windows die Ordneroptionen öffnet und dort die Systemdateien anzeigen lasst, seht ihr im Verzeichnis C:\ die Datei hiberfil.sys.
Sie kann im Laufe der Zeit mehrere Gigabyte groß werden. In ihr speichert Windows alle geöffneten Dokumente und Programme für den Ruhezustand. Wenn Windows dann aus dem Ruhezustand wieder hochfährt, sind diese Dokumente und Programme wieder geöffnet, wie ihr sie verlassen habt.
Die meisten hier (Coding) werden und sollten sowieso nicht diesen Modus nutzen (Ruhezustand), also kann dieser durchaus abgeschaltet werden und wenn man dadurch sogar gute 20 GB sparen kann, ist das eine Win-win-Situation!
Weil hiberfil.sys eine wichtige Systemdatei ist, kann sie nicht so einfach gelöscht werden. Allerdings könnt ihr den Ruhezustand deaktivieren, wodurch der belegte Speicherplatz der Datei dann ebenfalls freigegeben wird.
Um die Datei hiberfil.sys zu löschen, deaktiviert ihr den Ruhezustand wie folgt:
Drückt die Tastenkombination Windows + R.
Tippt CMD ein, haltet die Strg- und Shift-Taste gedrückt und bestätigt mit Enter.
Es öffnet sich die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
Gebt den Befehl powercfg /h off ein und drückt Enter.
Der Ruhezustand ist nun deaktiviert und nicht mehr im Herunterfahren-Menü von Windows zu sehen. Funktioniert der Befehl nicht, seid ihr vermutlich nicht als Administrator angemeldet oder eurer Rechner unterstützt den Ruhezustand gar nicht.
Schreibe einen Kommentar