Quelle: MIA LINDEMANN
Update zum Thema 50d Ölpumpe.
Rechts BMW (Hersteller OMP) links Zubehör von Pierburg.
Hab eine neue 50d Pumpe bei BMW geholt.

WEITERE BILDER

Die OMP kommt leider „Furz-trocken“ aus dem Karton, die Pierburg war wenigstens schön eingeölt.

Die OMP hat zwischen den Rotoren 0,20 mm Flankenspiel.

Die Pierburg lag bei 0,40 mm. Der Spalt zwischen Gehäuse und Rotoren liegt bei der OMP unter 0,05 mm, bei der Pierburg waren es 0,10 mm. Der Öldruckregelkolben ist bei der OMP aus Kunststoff (kann nicht im Gehäuse fressen)

Bei der Pierburg aus Metall. Die Rotoren sind alle 24,2 mm breit, bei der Pierburg ist der Lagerbolzen aber im Rotor verpresst und kann nicht entfernt werden.

Das BMW-Kettenrad hat im Sitz aber deutlich Spiel im Gegensatz zur Pierburg.

Viel Spaß damit für alle, die es interessiert…

*Werbung / Advertisements
BimmerCode Banner